HJC i70 THE FLASH Design 2019
Flash-y Design in der HJC Mittelklasse
Neben Marvel (sprich Disney im Allgemeinen) hat HJC nun auch eine Kooperation mit DC begonnen, die dem Helmhersteller ermöglicht, lizenzierte Superhelden Designs auf den Markt zu bringen. Neben dem RPHA 11 Batman präsentiert HJC zum Start der Kooperation den i70 im Flash Design! Die Mittelklasse wird rot und schnell!

Flash ziert den neuen HJC i70
Der brandneue i70-Helm von HJC wird als sportlicher Integralhelm der Mittelklasse mit integrierter Sonnenblende positioniert. Dank seinem attraktiven Preis wird er wie sein Vorgänger IS-17 nicht nur bei Rennstreckenprofis punkten, sondern auch bei sportlichen Straßenfahrern, die einen hohen Wert auf außergewöhnliche Designs legen. Die leichte und kompakte Hülle besitzt ein modernes und schlankes Design, das sehr gut zur Flash-Grafik passt. Der i70 Flash erfasst die ikonischen Blitze des Helden im Kontrast zu einer detaillierten roten Grafik.
HJC i70 Flash Eigenschaften und Preis
- Polycarbonat-Schale. Geringes Gewicht, gute Passform und ausgeprägter Komfort wird von HJC versprochen
- Vision Plus (+ 10 mm) Wide Shield für ein weites Sichtfeld
- Kratzfeste Sonnenblende
- Leistungsstarke Be- und Entluftung: Funf untere und obere Beluftungsöffnungen. Der Luftstrom leitet Wärme und Luftfeuchtigkeit nach oben und außen ab
- Mikro-Rastenverschluss: Schnelle Ent- und Verriegelung; mehrfach verstellbar
- Einfache und sichere Visierrasterung
- Visier mit Halterungen fur Antifog-Scheibe; Antifog-Scheibe im Lieferumfang enthalten
Beim Preis setzt HJC den i70 im Flash Design deutlich attraktiver an, als die Superheldendesigns des Spitzenmodells RPHA 11. Mit einem Verkaufspreis von 299,90 Euro entspricht der Aufpreis 100 Euro im Vergleich zu den Unifarben - ein Preis, den man für die Lizenzierung zahlen muss. Dafür bekommt man jedoch einen wirklich coolen Helm, der in ein paar Jahren vielleicht so nie wieder zu kriegen ist!
Weitere Informationen, sowie deinen nächsten HJC Händler findest du auf www.hjchelmets.de.
Bericht vom 25.04.2019 | 10.183 Aufrufe