Sicherster Biker 2011
![]() |
|
V.l.n.r. Peter Huber (Motor GmbH), Georg Kraus
(Sicherster Motorradfahrer Österreich), |
|
Sicherster MOTORRADFAHRER 2011 |
|
Der Oberösterreicher Georg Kraus gewinnt das Finale und erhält eine Kawasaki Z750R ABS. | |
Beim spannenden Finale der Aktion "Sicherster MOTORRADFAHRER 2011", die vom
MOTORRADMAGAZIN gemeinsam mit der ÖAMTC Fahrtechnik , dem
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) und
der HDI Versicherung initiiert wurde, setzte sich vergangenen Samstag im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Teesdorf Georg Kraus aus Breitenaich gegen 49
weitere Finalisten durch. Der Oberösterreicher gewann damit den Hauptpreis, eine nagelneue Kawasaki Z750R ABS. Nur knapp dahinter platzierte sich sein Bruder Martin Kraus aus Wels, der als Zweitbester eine Suzuki Burgmann 125 mit nach Hause nimmt. Den immer noch hervorragenden dritten Platz eroberte Thomas Kirnbauer aus Deutschkreuz (Burgenland), der sich über eine iXS-Fahrerausstattung freut. Rechtzeitig zum Start der heurigen Motorradsaison suchten die ÖAMTC Fahrtechnik, das MOTORRADMAGAZIN, Verkehrsministerin Doris Bures und die HDI Versicherung den sichersten Zweiradpiloten Österreichs. "Mit diesem Wettbewerb wollen wir zeigen, dass die perfekte Beherrschung des Motorrads für ein sicheres und freudvolles Fahren von enormer Bedeutung ist. Immerhin könnte fast ein Drittel der fremdverschuldeten Unfälle dadurch verhindert werden", so Doris Bures. Danke für die Aufklärung, Doris. |
![]() |
Im Mittelpunkt des MOTORADFAHRER 2011 standen die perfekte Beherrschung
des eigenen Motorrades, Sicherheit und Fahrspaß. Die
Ausscheidungsbewerbe für alle Bundesländer fanden in den neun ÖAMTC
Fahrtechnik Zentren statt. In das "Motorrad Aktiv Training" der ÖAMTC
Fahrtechnik wurde zusätzlich zu den Fahrtechnikübungen ein Wettbewerb
integriert, bei dem die Teilnehmer einen Übungsparcours möglichst
präzise und fehlerfrei bewältigen sollten. Die Teilnahme war freiwillig
und unentgeltlich. Jeder Fahrer wurde vor Ort von den Experten der ÖAMTC
Fahrtechnik bewertet. Die Tagessieger traten am 23. Juni zeitgleich in
der Bundesländerausscheidung gegeneinander an. Österreichs dort
ermittelte beste Kandidaten kämpften schließlich um den Sieg. Wir sollten uns an dieser Aktion und vor allem deren Teilnehmern ein Vorbild nehmen, denn wenn jeder sein Motorrad perfekt beherrscht und dieses vollgepackt ist mit sämtlicher Sicherheitstechnik, brauchen wir keine Versicherungen mehr. |
|
|
|
Interessante Links: |
Bilder: ÖAMTC |
Bericht vom 11.08.2011 | 5.600 Aufrufe