Bridgestone Slicks
Bridgestone Slicks NEU |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die besten Reifen auf dem MotoGP Track lieferte in den letzten beiden Jahren Bridgestone. Dieses Jahr ist Bridgestone ohnehin exklusiver Reifenausrüster der höchsten Motorradsport-Klasse. Bridgestone hat nun auch bei den Reifen für "Normalsterbliche" kräftig nachgelegt und hat nun einen neuen Slick zur Verfügung. Matthias Pasquali von der Motogroup am Pannoniaring testete gemeinsam mit dem ungarischen Piloten (auch bei uns kein unbeschriebenes Blatt) Agoston Rossival. Das kurze Feedback klingt gut:
"Der Reifen zeichnet sich durch sehr hohen Grip aus. Deutlich besser
als das Vorgängermodell. Das Feedback für den Fahrer ist ebenfalls
deutlich besser. Der Reifen lässt sehr exakte Manöver zu. Was aber
besonders auffällt, ist die Handlichkeit. Das Motorrad lenkt sehr leicht
ein, und lässt auch in tiefer Schräglage Linienvariationen zu. Selbst
wenn man die Dämpfung stark reduziert, funktioniert der Reifen gut,
indem er selbst die Dämpfung übernimmt. Agoston Rossival fuhr
übrigens 1,58er Zeiten. Luftdruck: 2,1 vorne, 1,8 hinten. Die für den Test
verwendete 1098er hat ein Öhlins Fahrwerk, ist aber ansonsten Serie. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bridgestone Slicks - Mischungen und Dimensionen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ein Kurzcheck beim Online-Reifenhändler www.reifenonline.at brachte einen weiteren nicht unwesentlichen Vorteil zu Tage: Die Slicks bieten ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Außerdem sind sie im Gegensatz zu den im Moment hoch im Kurs stehenden Dunlops auch für Hobbyrennfahrer ohne Beziehungen immer lieferbar. Photo: Motogroup |
Bericht vom 30.04.2009 | 5.627 Aufrufe