BMW Bekleidung 2009
|
|||||||||
Systematische Innovation |
|||||||||
Letztes Jahr stand hier was von "stilsicher", "geschmackvoll",
"zeitlos". Und dann noch was über hervorragende Qualität und
technische Innovationen. Heuer müssen wir euch mitteilen: Es hat sich nichts
geändert.
Mode ist vergänglich, Funktionalität ist es nicht. Man braucht sich nicht zu wundern, wenn die neongelbe Tribal-Kombi, für den einen letztes Jahr alle noch bewundert haben, dieses Jahr nur noch für verächtliche Blicke und abfällige Bemerkungen sorgt. Extreme Designs sind extrem schnell out. Dies zeigt nur allzu deutlich, wo der Focus vieler Hersteller von Motorradbekleidung liegt. Auffallen um jeden Preis. Daß der oft ziemlich weit unten liegt, wundert dann auch nicht, muß man sich doch mindestens alle 2 Jahre komplett neu einkleiden, um nicht zur Lachnummer am Hausberg, vorm Eissalon oder auf der Rennstrecke zu werden. Anders als bei Frauen zählen bei Motorradkleidung von BMW die inneren Werte. Das Design ist nichts anderes als Ausdruck der Funktion. Eigenschaften und Ausstattung der Bekleidung sind klar erkennbar, einfach zu verstehen und intuitiv zu bedienen. Das zeigt auch wieder die neue Kollektion 2009. |
|||||||||
|
|||||||||
BMW Systemhelm 6 |
|||||||||
Die 1981 gestartete Revolution des Motorradhelmes geht weiter. BMW präsentiert 2009 den Systemhelm der 6. Generation. Erstmals ist der Helm mit einer integrierten Sonnenblende ausgestattet und verfügt über eine Doppelscheibe. Das Außenvisier ist dreidimensional gekrümmt, beidseitig kratzfest beschichtet und absorbiert die UV-Strahlung zu 100 Prozent. Die Außenschale aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) wird in zwei verschiedenen Größen gefertigt. Die dazugehörige mehrteilige Innenschale aus expandiertem Polystyrol (EPS) ist in unterschiedlichen Dichten geschäumt. Mit dieser Technologie lässt sich die bestmögliche Schlagdämpfung erzielen. Trotz seiner umfangreichen Ausstattung wiegt der Helm nur zwischen 1.570 und 1.670 Gramm. Somit ist er um 150 bzw. 50 Gramm leichter als sein Vorgänger. | |||||||||
![]() |
|
||||||||
Systemhelm 6 "sharp edged" |
|||||||||
![]() |
|||||||||
Systemhelm 6 "cosmic" |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
Systemhelm 6 "white silver metallic" | Systemhelm 6 "dark grey matt metallic" | ||||||||
|
|||||||||
BMW Protektorenjacke 2 |
|||||||||
Größtmögliche Sicherheit für Geländefahrer stellt die Protektorenjacke 2 von BMW bereit. Sie bietet dank des dreidimensional vorgeformten Rückenprotektors perfekte Passform und optimalen Schutz für die Wirbelsäule. Zusätzlich werden die Schlüsselbeine durch eingearbeitetes Protektorenmaterial vor Kontakt mit der Helmkante geschützt. Der Rückenteil ist ident mit dem der leichteren Protektorenweste. | |||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
BMW Handschuhe Allround 2 |
BMW Helm Enduro Carbon |
||||||||
Der Handschuh Allround ist für jedes Wetter gerüstet und kann deshalb das ganze Jahr über getragen werden. Er besteht aus einem Leder-Textil-Mix mit atmungsaktiver und wasserdichter Membran. Sturzgefährdete Stellen sind mit Aramid (Keprotec), Nylon-Gewebe und Suprotec-Schaum verstärkt. Ein echter Alleskönner von Profis für Profis. |
Dieses Jahr gibt es von BMW auch einen Endurohelm, dessen Außenschale vollkommen aus Carbon besteht. Das geringe Gewicht von gerade mal 1.070 Gramm (kleine Helmschale) ist ein enormer Vorteil im Gelände. im Fahrerlager sollte man allerdings gut auf das edle Stück aufpassen. Fast schon zu Schade für die Endurostrecke. |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
|
|
||||||||
|
|||||||||
BMW Handschuhe Airflow 2 |
|||||||||
Der bewährte Sommerhandschuh Airflow 2 kommt 2009 in einer frischen Farbkombination daher. Die Version in Silber-Grau ersetzt die nun nicht mehr erhältliche Farbe Sand. Das orange Ende am Handriegel setzt einen zusätzlichen Kontrastpunkt, wodurch der Handschuh auffallend frisch wirkt. | |||||||||
![]() |
|||||||||
Hose City Denim | |||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
BMW Anzug ComfortShell |
|||||||||
Der Anzug ComfortShell mit der revolutionären c_change Membrane wurde von uns bereits ein Jahr lang ausgiebig bei fast jeder Wetterlage getestet. Bei 10 Grad und Regen in Frankreich ebenso wie bei 30 Grad im gleißenden Sonnenlicht auf der verstopften italienischen Autobahn. Bei schlechtem Wetter hielt er den Körper trocken und warm, bei schönem transportierte die Membran Körperwärme und Feuchtigkeit nach aussen und sorgte so für ein kühles Klima. Die Jacke kann auch in der Freizeit getragen werden, da sie figurbetont geschnitten ist und die flexiblen Protektoren herausnehmbar sind. 2009 ist die Jacke neben den bereits bekannten Farben Schwarz und Blau auch in Rot erhältlich. Die Hose dazu gibt es ausschließlich in Schwarz. | |||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
BMW Anzug CoverAll |
|||||||||
Leute, die das Glück haben, im feinen Zwirn in die Arbeit fahren zu dürfen, konnten das bisher schwerlich mit dem Motorrad tun. Entweder mußte die Sicherheit, oder der Designeranzug leiden. BMW hat dieses Problem mit dem Anzug CoverAll gelöst. Der Anzug ist für alle gedacht, die zwar gerne mit dem Motorrad ihr Ziel erreichen, dort angekommen aber "normale" Kleidung tragen möchten. Er ist aus aus einem Drei-Lagen-Laminat aus Cordura 500 gefertigt und verfügt über eine Klimamembran, die den Fahrer und seine Kleidung vor Regen schützt. Für eine hohe Sicherheit sorgen leichte SC-Protektoren an Schultern, Ellbogen, Hüfte und Knien, für gute Sichtbarkeit Reflexstreifen an den Oberarmen und am Rücken. | |||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
BMW Anzug Trailguard |
|||||||||
Der Tourenanzug Trailguard ist der Nachfolger des Santiago. Er ist für Abenteurer gedacht, die mit ihrem Motorrad nicht immer dem befestigten Pfad folgen und auch mal querfeldein ihr Glück versuchen. Das Außenmaterial Dynatec weist eine hohe Abriebfestigkeit auf, ist aber dennoch luftdurchlässig und atmungsaktiv. Wer selbst bei schwerem Regen nicht vom Motorrad steigt, der kann den Anzug mit einer Gore-Tex Einlage (Zubehör) zudem wind- und wasserdicht machen. Für optimale Sicherheit ist der Trailguard an Rücken, Schultern, Ellbogen, Hüfte und Knien (dreifach höhenverstellbar) mit den von BMW Motorrad entwickelten flexiblen und ultraleichten NP-Protektoren ausgestattet. | |||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
Interessante Links:
|
Text: kot |
Bericht vom 13.01.2009 | 11.190 Aufrufe