S 1000 RR von BMW

Alpha Technik und BMW-Motorrad laden ein zu einem Blick auf das neue Competence Center im Süden Deutschlands

BMW S 1000 RR

Ein paar Kilometer entfernt von Rosenheim befindet sich das neue Competence Center, von dem aus Alpha Technik und BMW-Motorrad ab kommendem Jahr die S 1000 RR ins Rennen schicken werden.

Das Center wurde dieses Jahr eröffnet, und mit BMW-Motorrad im Boot, die nach über 50-jähriger Abstinenz wieder in eine der populärsten Rennserien der Welt einsteigen, hat man einen Partner an seiner Seite mit dem das erklärte Ziel, nämlich die Weltmeisterschaftskrone in den kommenden Jahren zu erringen, nicht unrealistisch ist. Dieses Jahr wird noch getestet und weiterentwickelt, ab 2009 wird dann durchgestartet.

Das 17.000qm große Areal bietet genügend Platz für dieses Vorhaben mit wunderbarem Blick auf die Alpen. Und während im Büroturm die Entwicklungsengineure mit 3D-Modellen ihre Arbeit verrichten, werden die dort ausgedachten Teile in den Produktionshallen gleich nebenan hergestellt, in den drei verschiedenen Prüfständen auf Herz und Nieren getestet und schliesslich in den Werkshallen zusammen mit den Teilen der Zulieferer montiert.
Ölflecken, chaotisch anmutende Werkzeugwägen oder rumliegendes Werkzeug sucht man in einer so hoch- technisierten, professionellen "Werkstatt" übrigens vergebens - ob dieser "klinisch reine" Zustand unter der Woche auch anhält, wenn richtig malocht wird, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.

Sauber wie im Spital

Fertig gepackt für Tests in Valencia

Es stehen jedem der beiden Fahrer (Ruben Xaus und Troy Corser) je zwei der Maschinen zur Verfügung, wobei jeder sein eigenes Werkstatt-Team hat, das einem die Maschine dann genau auf den Leib und die jeweiligen Bedingungen maßschneidert.

(Übrigens auch daran kann man als Fahrer erkennen dass man es geschafft hat: Wenn einem z.B. gleich eine neue Hebelgarnitur entworfen, und noch vor Ort mit den neuesten CNC-Maschinen gefräst werden kann. Neue Fußrasten-Position? Zack - hier ist das neue Teil. Ok ganz so schnell geht's dann vielleicht doch nicht, aber immerhin.)

BMW S 1000 RR auf hochglanz poliert in der Werkshalle

Das Serienbike:

Das meiste soll übernommen werden und die ganze Maschine wird natürlich sau-schnell und technisch auf dem neusten Stand sein. Gerade mal soviel ließen sich die Verantwortlichen von BMW und Alpha Technik entlocken. Mehr nicht.

Man sieht an den feinen Teilen die verbaut wurden eindeutig, welche hohen Maßstäbe sich das Team gesetzt hat und in welche Richtung das Bike geht. An der Maschine montiert waren Brembo-Bremsen, schwarze Felgen von Oz und die auf diesem Niveau fast schon obligatorischen Dämpfer von Öhlins. Ob und was davon in der Endversion landet ist ebenfalls noch Top-Secret. Zu Fragen nach technischen Neuerungen oder dem Innenleben wurde dann auch nur freundlich gelächelt und ausweichend mit den Schultern gezuckt.

Brembo, Öhlins, Oz .....

schön, schöner, Schwinge

Auf den Photos sind noch die 40 angebrachten Sensoren zu sehen, die unentwegt Daten für die Weiterentwicklung sammeln, sei es nur der Luftdruck der Reifen, der Druck im Tank, die Verzögerung oder wie weit die Gabel eintaucht.
Der Hauch von Schaumgummi (0,001mm), der im professionellen Rennsport die Sitzbank "simulieren" sollte, wird durch eine bequemere Bank getauscht (wahrscheinlich mit sagenhaften 2mm!), Blinker, Lichtmaschine und was der TÜV sonst noch sehen will montiert und ab 2009 kann es dann auch für Privat-Fahrer losgehen.

Japan nimm Dich in Acht!!

  • www.bmw-motorrad.de

  • www.alphatechnik.de

Autor
lejambon

LEJAMBON

Weitere Berichte

Bericht vom 20.10.2008 | 3.131 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts