Naked Bikes Pannonia

2 heiße Renntage mit den nackten Henkern. Doch leider musste Einer unfreiwillig schon am ersten Tag abreisen...
 

Berger Racedays Naked Bikes - Video aus der Boxengasse

 

Eigentlich wollten wir noch Onboard-Aufnahmen machen. Eigentlich sollte noch viel Action ins Video mit 26 Naked Bikes am Start. Doch Berzerk musste leider schon ins Spital bevor der Startschuss fiel.

Trotzdem sammelte NastyNils mit der billigen 1000PS Cam ein paar Eindrücke aus dem Berger Fahrerlager. Die Zeiten der schnell eroberten Pokale sind endgültig vorbei. Auch bei den nackten Racern wird viel trainiert und noch mehr geschraubt.

Wer sich das Video auf seinen Computer downloaden möchte, klickt mit der rechten Maustaste hier und wählt "Ziel speichern unter".

Video: NastyNils
Schnitt: Karoline Szivatz

   

Die Berger Racedays sind eigentlich Ringveranstaltungen wie viele andere auch. Doch mit einem großen Unterschied. Hier gibt es eine wirklich coole Naked Bike Rennklasse. Cool deshalb, weil das Starterfeld mit knapp 30 Piloten wirklich voll ist und die Piloten samt Motorräder unterschiedlicher nicht sein können.

Peter Pritz fährt mit einer mächtig aufgebauten Suzuki GSR 600 um den Jahressieg in der Klasse Naked Limited. Seine GSR ist vermutlich nicht billiger als ein Supersport Gerät und daher auch nicht viel langsamer. 2:09 fährt er rechts, 2:11 stehen links auf der Stoppuhr. Die Pokale sammelt er gewissenhaft und wird am Jahresende vermutlich der heißeste Anwärter auf den Titel sein. Mit deutlich geringerem Aufwand aber mit mittlerweile viel Routine geht Stefan Staritz an die Sache ran. Seine Hornet 600 hat natürlich ebenfalls ein feines Fahrwerk aus dem Hause Öhlins und dürfte ebenfalls Mitglied in der 100PS Liga sein. Er sammelt ebenfalls beständig Pokale. Ein Fehler von Pritz und der Gesamtsieg rückt in greifbare Nähe.
Erwin Hahgöbl ist eigentlich Mechaniker im KTM Werk und sollte bei den Berger Racedays eigentlich an der 690er SM von Berzerk schrauben. Doch wie viele anderen KTM Mitarbeiter auch, kann er nicht anders und drückt selber an. Fährt ebenfalls irre Zeiten. 2:10 am Linkskurs sind mit dem Einzylinder eine gewaltige Ansage und brachten einen Sieg! Marthin Mühlberger gewann letztes Jahr bei RTS die Superbike Klasse und fährt heuer im Kawa Cup mit. Doch binnen kürzester Zeit hat er sich auch auf die Naked Bikes richtig eingeschossen. Er holte diesmal bei den 2 Rennen 2 Siege mit der neuen Superduke R. Linkskurs: 2:04....
Didi Berger haben wir die lässige Veranstaltungsserie zu verdanken. Er fährt natürlich selbst ganz fleißig mit und bietet sich als perfekter Windschattenspender an. Seine FZ1 von Yamaha hat jedoch trotzdem keine Leistungsprobleme, dafür sorgte das hauseigene Tuningprogramm. Am Photo hängen übrigens gerade Sendlhofer auf der SuperDuke und Sumalowitsch auf einer mörderisch frisierten Suzuki im Windschatten.
Manche Teilnehmer fahren nicht nur für die Stoppuhr sondern auch für den Fotographen.. Andere Teilnehmer fahren weder für die Stoppuhr noch für den Fotographen. 2:13 im Training von NastyNils waren nicht schlecht, jedoch ist damit heutzutage kein Pokal mehr zu gewinnen. Schon gar nicht wenn man nicht am Start steht sondern den verletzten Berzerk ins Krankenhaus bringt.
 

Alle Fotos stammen von Panphoto. Tipp: Seit kurzem kann man dort die Photos aussuchen, sofort mit Kreditkarte bezahlen und ein paar Minuten später schon runterladen.

 

Bei den Rennen gab es Überraschungen und Enttäuschungen zugleich. Enttäuschungen deshalb, weil es immer härter wird an der Spitze mitzufahren. Mühlberger fuhr links 2:04, unerreichbar für den Rest des Feldes. Doch auch bei den früher etwas langsameren 600ern steigt das Niveau von Rennen zu Rennen. Erschreckend hier die Performance der Einzylinder. Berzerk fuhr im Training mit der KTM 690 SM schon mal eine 2:08.9 und musste leider bei den Vorbereitungsrunden vor dem großen Auftritt leider schwer zu Boden. Die restlichen Runden dreht er jetzt im KH Wiener Neustadt. Die ganze Wahrheit über den grimmigen Abgang mit anschließender Räderung im nächsten Reitwagen.

Doch auch die Zeiten der anderen Teilnehmer sprechen Bände. Lässig finde ich das Engagement der (noch) etwas langsameren Piloten. Sie lassen sich durch die hohe Performance an der Spitze nicht beeindrucken und haben auch mit Zeiten um die 2:30 noch viel Spaß. Denn Gegner findet man auch dort und nur im Rennen kann man sich wirklich weiter entwickeln.

Pannonia Rechtskurs - Naked Limited

PosNr. Fahrerschn.Runde Motorrad
1135 Peter Pritz02:09.777 Suzuki GSR 600
249 Stefan Staritz02:10.795 Honda Hornet 600
373 Erwin Hahgöbl02:12.071 KTM 690 SM
4110 Christian Serloth02:15.523  
523 Peter Brüstmayr02:18.523  
629 Franz Zabransky02:20.641  
738 Andreas Willert02:21.251  
833 Christian sen. Bretterecker02:23.838  
983 Andreas Bendl02:26.691  
1098 Andreas Strobl02:26.654  
1151 Manfred Farkas02:29.888  

Pannonia Rechtskurs - Naked open

PosNr. Fahrerschn.Runde Motorrad
143 Martin Mühlberger02:05.128 KTM 990 Super Duke R
2770 Erwin Sumalowitsch02:05.117 Suzuki Eigenbau
33 Dieter Berger02:06.233 Yamaha FZ1
49 Günther Sendlhofer02:06.355  
555 Walter Aigner02:09.420  
68 Sigfried Blam02:09.126  
726 Roman Spielauer02:11.012  
868 Bernhard Wilding02:11.146  
9121 Harald Scherbichler02:11.435  
10137 Günther Dorner02:14.284  
1127 Robert Ott02:12.924  
12469 Adrian Zapfel02:19.520  
1380 Christian Reindl02:28.500  
14333 Sandra Marth02:43.625  
1588 Wolfgang Wenzl02:44.179  

Pannonia Linkskurs - Naked Limited

PosNr. Fahrerschn.Runde Motorrad
173 Erwin Hahgöbl02:10.892 KTM 690 SM
2135 Peter Pritz02:11.832 Suzuki GSR 600
349 Stefan Staritz02:12.636 Honda Hornet 600
4110 Christian Serloth02:15.311  
5227 Horst Gangelberger02:18.348  
623 Peter Brüstmayr02:20.680  
729 Franz Zabransky02:22.062  
838 Andreas Willert02:21.837  
933 Christian sen. Bretterecker02:23.307  
1098 Andreas Strobl02:26.136  

Pannonia Linkskurs - Naked open

PosNr. Fahrerschn.Runde Motorrad
143 Martin Mühlberger02:04.571 KTM 990 Super Duke R
2770 Erwin Sumalowitsch02:05.094 Suzuki Eigenbau
33 Dieter Berger02:05.871 Yamaha FZ1
455 Walter Aigner02:09.548  
58 Sigfried Blam02:10.432  
668 Bernhard Wilding02:10.558  
726 Roman Spielauer02:11.586  
8121 Harald Scherbichler02:11.775  
9912 Jürgen Schweizer02:13.433  
1027 Robert Ott02:13.520  
11137 Günther Dorner02:14.003  
1219 Thomas Staritz02:18.186  
13509 Christian Buda02:25.065  
1450 Thomas Kuttruf0.000  
 

Alle Infos und die nächsten Termine findest Du hier.

Bericht vom 07.08.2007 | 7.565 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts