Kleiner Mann ganz gross

Anzeige

Thomas Hinterreiter zählte in diesem Jahr wohl zu den erfreulichen Erscheinungen im österreichischen Motorradlager. Der Vorarlberger, der von 1998 bis 2000 in der Supersport-Klasse nahezu unbesiegbar war, holte sich als Neueinsteiger den zweiten Gesamtrang im prestigeträchtigen BMW-Boxer-Cup.

Mit diesem Resultat hätten wohl auch die eingefleischtesten Hinterreiter-Fans nicht gerechnet. Bei BMW Motorrad Österreich traf man relativ spät die Entscheidung, einen Fahrer in den Cup zu entsenden. Deshalb musste Hinterreiter im Frühjahr seine ersten Testfahrten auch noch mit Blinker und Rückspiegeln unternehmen. Erst danach konnten er und seine Mechaniker daran gehen und das Motorrad in den engen Grenzen des Reglements umzubauen.

Trotzdem holte sich Tom beim Saisonauftakt in Donington den ausgezeichneten fünften Platz. Bereits im zweiten Rennen stellte er seine BMW in die erste Startreihe. Nach einem kleinen Rutscher in der letzten Runde reichte es schließlich zum vierten Endrang. Und es sollte noch besser kommen. Vom ersten Startplatz brauste der dreifache Familienvater zu einem nie gefährdeten Sieg und gehörte plötzlich zu den heißen Anwärtern auf den Gesamtsieg.

Ein Trainingssturz auf dem Sachsenring hätte allerdings fast alle Anstrengungen zunichte gemacht. Beim Angriff auf sie beste Trainingszeit warf ihn sein Motorrad böse aus dem Sattel: Rippen- und Lungenverletzungen waren die Folge und zwangen zum Startverzicht. 

Nur drei Wochen später sass der zähe Vorarlberger in Oschersleben schon wieder im Sattel. Seine heroische Leistung wurde mit dem zweiten Platz belohnt. Beim Finale in Magny Cours konnte er sich schließlich mit dem dritten Platz den zweiten Gesamtrang hinter dem Belgier Stephane Mertens und damit eine BMW 1150 GS sichern. 

Walter Dittmer, Leiter von BMW Motorrad Österreich, zeigte sich über diesen Erfolg sehr natürlich sehr erfreut und hat für den Angriff auf den Gesamtsieg seine Unterstützung bereits zugesichert.

Info:

Motorradsport Inside - by Helmut Ohner erscheint nun regelmäßig auf http://www.1000PS.at. Helmut Ohner berichtet unter anderem für Motorsport Aktuell von den ÖM Läufen und gilt als echter Motorradsport-Experte.


Helmut Ohner

Motorradsport Inside - Newsletter:

Alle Motorradsport Interessierten können hier Ihre E-Mail Adresse eintragen und erhalten topaktuell die neuesten Infos aus der Motorradsport-Szene per E-Mail zugesandt.


Motorradsport Inside wird unterstützt von


www.honda.at

Champion auf der Straße und auf der Rennstrecke Über 50 Jahre permanente Weiterentwicklung und innovative Motorenkonzepte haben Honda Maschinen zu den besten der Welt gemacht: Motorräder, mit denen Weltmeister fahren und siegen.

Generalvertretung für FERODO Motocycles u. Racing Pads 
www.klimek.at

  • Lieferzeit meist innerhalb von 24 Stunden

  • Jahrzehntelange Erfahrung vom Importeur

  • Ferodo Bremsbeläge werden von zahlreichen Fahrern in den verschiedensten internationalen und nationalen Bewerben verwendet

  • Ferodo Sintergrip : Die neueste Mischung aus der Hexenküche von FERODO , ein Vorbild für alle Bremsbelaghersteller.

Alles was Bikes schneller macht gibt es bei www.Motorbox.at
  • Kawasaki Vertragshändler & Werkstätte

  • Powercommander

  • Dynojet - Jetkit

  • Scorpion - Auspuffanlagen

  • K & N - Luftfilter

  • Ligthcon - Felgen

  • Hyperpro - Lenkungsdämpfer

  • Wilbers - Fahrwerkstuning


www.xajo.com

Den AGV X-Vent Rossi Mugello gibt es bei der Xajo Trading Company. Mit so einem Helm MUSST Du dann aber schnell sein!


Details

Autor

Bericht vom 20.11.2002 | 5.529 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts