BMW Systemhelm 5
![]() Die Stimmen der Kommunikationspartner können je nach Motorradmodell bis über 150 km/h komfortabel gehört werden: Der Einbausatz wiegt kaum mehr als eine Tafel Schokolade (ca. 120 g) und ist mit einer Akkuladung über mehrere Stunden einsatzbereit. Zum jetzigen Zeitpunkt lassen sich bereits Bluetooth-fähige Handys einbinden. Später sind auch Anschlüsse an andere Geräte mit Bluetooth-Technologie wie zum Beispiel MP3-Player geplant.
|
Das an den Kinnriemen links und rechts fixierte Nackenband wirkt dem Verdrehen des Helmes entgegen. Bei einem Unfall bleibt er in der bestmöglichen Position und schützt den Kopf. An den Kinnriemenabdeckungen sitzen angesetzte so genannte Noiseflaps. Sie sorgen für einen guten Abschluss zum Helm und halten Turbulenzen vom Ohr fern.
|
Bericht vom 25.03.2005 | 19.273 Aufrufe