Suchergebnisse für Roller Seite 146
(4.094)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 07.10.2015
Yamaha Neuheiten 2016: Die neuen Yamaha Roller 2016! Breite Auswahl, peppige bis edle Konzepte, hohe Qualität. Yamaha präsentiert sich stark wie eh und je im Rollersegment. Neue X-MAX 400, X-MAX 250 und X-MAX 125, BW's, NEO's, Slider und Co.
Erstellt am: 06.10.2015
Die Zielgruppe des nach wie vor sehr beliebten Viertakt-Modells Neo's 4 sowie der Zweitakter-Roller Neo's und Neo's Easy sind Fahrer, die Wert auf smarte, elegante und bequeme Fortbewegung im Stadtverkehr legen. Die Neo`s Modelle stehen für ein anspruchsvolleres Design und bringen zusätzlichen Style in den Alltag.
Erstellt am: 06.10.2015
Ergänzt wird die 50-ccm-Modellreihe von Yamaha in manchen Märkten durch den leichtgewichtigen Slider Naked, ein robustes und minimalistisches Modell, das für junge Fahrer entwickelt wurde, die sich einen schmalen und agilen Roller für die Stadt wünschen. In Österreich wird dieser Scooter NICHT angeboten werden
Erstellt am: 06.10.2015
Seine gute Balance zwischen agiler Leistung, leichtem Handling und gutem Preis-Leistung-Verhältnis machen den JogR zu einem hervorragenden Allrounder mit 50 ccm Hubraum für den Stadtverkehr. Mit seinem flüssigkeitsgekühlten Motor sorgt der sportliche City-Roller JogRR für ein Plus an Performance und Fahrspaß.
Erstellt am: 06.10.2015
Der als Zweitakt- und Viertakt-Modell sowie als unverkleidete Variante erhältliche Aerox verbindet das Styling eines Sport-Rollers mit spritziger Performance und leichtem Handling und erfreut sich somit besonderer Beliebtheit unter jungen Fahrern. Neuen Farboptionen für 2016 rücken die flüssigkeitsgekühlten Modelle Aerox 4, Aerox und Aerox Naked ins rechte Licht, um im kommenden Jahr viele neue Kunden zu begeistern.
Erstellt am: 06.10.2015
Mit seinem robusten Fahrwerk, dem zuverlässigen, luftgekühlten Motor und seinem zeitlosen Design erfreut sich der BW’s ungetrübter Beliebtheit. Dieser ausdauernde und ausgesprochen beliebte Roller ist in drei Varianten (BW’s Original, BW’s Naked und BW’s Easy) erhältlich und verspricht mit den neuen Farben für die Modelle Original und Naked weiterhin eine wichtige Rolle im Alltagsleben vieler Jugendlicher einzunehmen.
Erstellt am: 05.10.2015
Die neuesten Modelle X-MAX 400/250/125 beruhen auf derselben kraftvollen Philosophie, die den TMAX zum beliebtesten Sport-Roller Europas gemacht hat, und teilt dieselben heißblütigen Charaktereigenschaften. Genau wie ihr legendärer Bruder bieten diese unverwechselbaren Sport-Roller ein exklusives Design gekoppelt mit aufregender Performance und hohem Fahrkomfort. Mit der Einführung der X-MAX IRON MAX-Spezialausführungen mit 400, 250 bzw. 125 ccm*) in seine Sport-Roller-Reihe, bringt Yamaha ein absolut stilv
Erstellt am: 05.10.2015
Die neuesten Modelle X-MAX 400/250/125 beruhen auf derselben kraftvollen Philosophie, die den TMAX zum beliebtesten Sport-Roller Europas gemacht hat, und teilt dieselben heißblütigen Charaktereigenschaften. Genau wie ihr legendärer Bruder bieten diese unverwechselbaren Sport-Roller ein exklusives Design gekoppelt mit aufregender Performance und hohem Fahrkomfort. Mit der Einführung der X-MAX IRON MAX-Spezialausführungen mit 400, 250 bzw. 125 ccm*) in seine Sport-Roller-Reihe, bringt Yamaha ein absolut stilv
Erstellt am: 05.10.2015
Die neuesten Modelle X-MAX 400/250/125 beruhen auf derselben kraftvollen Philosophie, die den TMAX zum beliebtesten Sport-Roller Europas gemacht hat, und teilt dieselben heißblütigen Charaktereigenschaften. Genau wie ihr legendärer Bruder bieten diese unverwechselbaren Sport-Roller ein exklusives Design gekoppelt mit aufregender Performance und hohem Fahrkomfort. Mit der Einführung der X-MAX IRON MAX-Spezialausführungen mit 400, 250 bzw. 125 ccm*) in seine Sport-Roller-Reihe, bringt Yamaha ein absolut stilv
Erstellt am: 25.09.2015
Die goldene Mitte zwischen den eher schwachbrüstigen 125er Scootern und den meist übergewichtigen Luxusrollern stellt die einerseits flotte aber auch noch ausreichend wendige Mittelklasse mit Hubräumen rund um 300 Kubik dar. Wir testen für Euch vier unterschiedliche Roller der 300er Mittelklasse - die Unterschiede sind enorm!
Erstellt am: 24.09.2015
Die goldene Mitte zwischen den eher schwachbrüstigen 125er Scootern und den meist übergewichtigen Luxusrollern stellt die einerseits flotte aber auch noch ausreichend wendige Mittelklasse mit Hubräumen rund um 300 Kubik dar. Wir testen für Euch vier unterschiedliche Roller der 300er Mittelklasse - die Unterschiede sind enorm!
Erstellt am: 21.09.2015
BMW Neuheiten 2016: Die neue BMW C 650 Sport und C 650 GT 2016! Der BMW C 600 Sport wird zum BMW C 650 Sport und der C 650 GT technisch noch besser. ASC serienmäßig, neues Fahrassistenzsystem Side View Assist.
Erstellt am: 21.09.2015
Die neuen C 650 Sport und C 650 GT – dynamische Maxi-Scooter für Sport, Touring und urbanes Cruisen. Die unterschiedliche konzeptionelle Ausprägung der beiden BMW Maxi-Scooter ermöglichte bereits bisher eine breite Zielgruppenansprache: der C 650 Sport für die sportlich orientierten Fahrer, der C 650 GT für Kunden, die mehr Wert auf Komfort und Tourentauglichkeit legen.
Erstellt am: 21.09.2015
Die goldene Mitte zwischen den eher schwachbrüstigen 125er Scootern und den meist übergewichtigen Luxusrollern stellt die einerseits flotte aber auch noch ausreichend wendige Mittelklasse mit Hubräumen rund um 300 Kubik dar. Wir testen für Euch vier unterschiedliche Roller der 300er Mittelklasse - die Unterschiede sind enorm!
Erstellt am: 18.09.2015
Die goldene Mitte zwischen den eher schwachbrüstigen 125er Scootern und den meist übergewichtigen Luxusrollern stellt die einerseits flotte aber auch noch ausreichend wendige Mittelklasse mit Hubräumen rund um 300 Kubik dar. Wir testen für Euch vier unterschiedliche Roller der 300er Mittelklasse - die Unterschiede sind enorm!
Erstellt am: 18.09.2015
Was bringt es, ein weiteres Rad an einen Roller zu montieren, und zwar vorne? Wird der Roller dadurch nur schwerer, oder fährt er sich auch leichter? Wir haben es erfahren.
Erstellt am: 09.09.2015
Dass Roller cooler sind, als es die Gegner wahr haben wollen, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Immerhin eignen sich wendige 125er nicht nur für Jugendliche oder Autoführerscheinbesitzer mit B111-Erweiterung sondern bieten auch echten Motorradfahrern eine praktische Fortbewegungsmöglichkeit im näheren Umkreis. 1000PS testet für Euch fünf unterschiedliche 125er-Roller.
Erstellt am: 28.08.2015
Dass Roller cooler sind, als es die Gegner wahr haben wollen, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Immerhin eignen sich wendige 125er nicht nur für Jugendliche oder Autoführerscheinbesitzer mit B111-Erweiterung sondern bieten auch echten Motorradfahrern eine praktische Fortbewegungsmöglichkeit im näheren Umkreis. 1000PS testet für Euch fünf unterschiedliche 125er-Roller.
Erstellt am: 27.08.2015
Yamaha bietet in Zusammenarbeit mit Universal Music Austria und der Band „Beau“ ein Gewinnspiel bei dem Ihr einen neuen NMAX oder einen Tricity für drei Monate gewinnen könnt.
Erstellt am: 21.08.2015
Der Yamaha NMAX sieht gut aus, fährt gut, bremst gut und ist hervorragend verarbeitet. Was will man mehr von einem 125er Roller?
Erstellt am: 12.08.2015
Wenn Luxus, dann Burgman! Der Suzuki Burgman ist bekannt für gediegenes Gleiten, mächtig Stauraum und hervorragende Qualität. Der 125er ist jetzt in Aktion. 3990 anstelle von 4990 in Österreich.
Erstellt am: 07.08.2015
Dass Roller cooler sind, als es die Gegner wahr haben wollen, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Immerhin eignen sich wendige 125er nicht nur für Jugendliche oder Autoführerscheinbesitzer mit B111-Erweiterung sondern bieten auch echten Motorradfahrern eine praktische Fortbewegungsmöglichkeit im näheren Umkreis. 1000PS testet für Euch fünf unterschiedliche 125er-Roller.
Erstellt am: 05.08.2015
Dass Roller cooler sind, als es die Gegner wahr haben wollen, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Immerhin eignen sich wendige 125er nicht nur für Jugendliche oder Autoführerscheinbesitzer mit B111-Erweiterung sondern bieten auch echten Motorradfahrern eine praktische Fortbewegungsmöglichkeit im näheren Umkreis. 1000PS testet für Euch fünf unterschiedliche 125er-Roller.
Erstellt am: 03.08.2015
Dass Roller cooler sind, als es die Gegner wahr haben wollen, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Immerhin eignen sich wendige 125er nicht nur für Jugendliche oder Autoführerscheinbesitzer mit B111-Erweiterung sondern bieten auch echten Motorradfahrern eine praktische Fortbewegungsmöglichkeit im näheren Umkreis. 1000PS testet für Euch fünf unterschiedliche 125er-Roller.