Suchergebnisse für Gilera Roller
(18)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2013, 14500 km, 198 cm³, 19 PS
BJ: 2007, 20180 km, 250 cm³, 22 PS
BJ: 2011, 10600 km, 278 cm³, 22 PS
BJ: 2000, 25000 km, 50 cm³, 5 PS
BJ: 2004, 34500 km, 460 cm³, 40 PS
BJ: 2013, 15400 km, 49 cm³, 4 PS
BJ: 2015, 10300 km, 493 cm³, 40 PS
BJ: 1998, 11626 km, 180 cm³, 19 PS
BJ: 2014, 17642 km, 50 cm³, 3 PS
Erstellt am: 12.09.2011
Die Gilera Nexus macht als 300 i.e. zwar weniger eine schlanke, doch eine beachtlich flotte Figur.
Erstellt am: 22.07.2009
Sicherheit & Fahrspass kombiniert auf 3 Rädern. Der 500er lädt zum Flanieren ein.
Erstellt am: 23.05.2008
Gilera bringt den XXL Scooter. Größer als Burgman, TMax und Silverwing.
Erstellt am: 09.10.2007
Ein Roller, der nicht nur den Kleinwagen das Fürchten lehren wird.
Erstellt am: 09.08.2007
2-Takt Sportskanone um wenig Geld. Der Storm von Gilera ist seit 1993 aus der Scooter Szene nicht mehr wegzudenken. Jetzt überrascht er mit 12 Zoll Felgen sowie neuem Racingdesign.
Erstellt am: 07.10.2003
Auf dem schönen 2,7 Km langen Adria Raceway in der nähe von Venedig, wurde am 5. Oktober das Finale zur E.I.T. 2003 ausgetragen. In der 180er Klasse waren zwar nicht so viele Fahrer wie in den vergangenen Jahren am Start, dennoch war es ein hochkarätiges Startterfeld mit sehr guten Piloten.
Erstellt am: 26.08.2003
Ulf Krapfenbauer (Team Scootertech) holte sich beide Laufsiege auf dem 1080 Meter langen Pannoniaring Kartodrom. Krapfenbauer startete aus der ersten Startreihe und übernahm gleich die Führung. In der 2. Runde leistete er sich aber einen Ausrutscher. Daraufhin ging sein Teamkollege H.J. Anderle in Führung, dicht gefolgt von Illes und Görlach. Krapfenbauer konnte inzwischen wieder an das Trio anschliessen. Wenig später kollidierte Illes mit Anderle, der daraufhin ausfiel. Krapfenbauer konnte diese Situation am besten nützen und ging wieder in Führung und gab diese bis zum Ziel nicht mehr ab. Görlach konnte sich den 2. Platz sichern, gefolgt von Illes auf drei. Als Vierter ging Jochen Undesser durchs Ziel.
Erstellt am: 28.05.2003
Auftakt zur Scooter ÖM / E.I.T auf dem Pannoniaring Kartodrom. Der Niederösterreicher Ulf Krapfenbauer dominierte dabei das Zeittraining und auch die beiden Rennen. Platz zwei erreichte sein Teamkollege Hans Jörg Anderle.
Erstellt am: 16.01.2003
Eine kleine Vorschau auf den extremsten Sport-Scooter, den es je gegeben hat. Mit dem Gilera Nexus beansprucht Gilera das Recht, den extremsten Sportroller auf den Markt zu bringen, den es je gab.