Suchergebnisse für Oldtimer Seite 2

(109)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.01.2021

Heute fährt fast schon jeder GS. Genau deswegen hat sich Andreas Vossen aus seiner alten BMW R 100 GS ein echtes Unikat gebastelt. Das Ergebnis ist ein minimalistisches und richtig fesches Naked-Bike.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 01.01.2021

„Alte Maschinen neu aufbereiten ist manchmal wie ein altes Haus kaufen und renovieren: Du liegst kostenmäßig eigentlich immer falsch. Und die Arbeitszeit darfst du mal überhaupt nicht in die Waagschale werfen...“ Leid und Glück gehen beim Restaurieren von alten Motorrädern Hand in Hand. Wie aus einer komplett kaputten Honda CB 750 ein strahlendes Custom-Bike wurde, erfahrt ihr im Bericht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.01.2021

„Alte Maschinen neu aufbereiten ist manchmal wie ein altes Haus kaufen und renovieren: Du liegst kostenmäßig eigentlich immer falsch. Und die Arbeitszeit darfst du mal überhaupt nicht in die Waagschale werfen...“

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 30.12.2020

Die Rickman-Brüder waren Tuning-Legenden der 60er. Ihre getunten Hondas und Kawasakis sorgten im Rennsport für Furore. Thomas Knoop aus Essen präsentiert seinen Rickman Umbau einer Kawasaki Z900. Alle Details dazu im Bericht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.12.2020

Die Rickman-Brüder waren Tuning-Legenden der 60er. Ihre getunten Hondas und Kawasakis sorgten im Rennsport für Furore. Thomas Knoop aus Essen präsentiert seinen Rickman Umbau einer Kawasaki Z900.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 26.12.2020

Michael Niemann hat bei Racer- und Technikerlegende Fritz Egli gelernt und baut nun seine Honda CB 750 mit der gleichen Präzision und Leidenschaft zur ultimativen Retro-Supersportlerin auf. Alle Details gibt's im Bericht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.12.2020

Michael Niemann hat bei Racer- und Technikerlegende Fritz Egli gelernt und baut nun seine Honda CB 750 mit der gleichen Präzision und Leidenschaft zur ultimativen Retro-Supersportlerin auf.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 24.12.2020

Ein Produkt, dessen technische Brillanz auch optisch unterstrichen wird – Suzuki Deutschland warb für die Katana: „Ein Motorrad, mit dem man auf du und du ist.“ Die Geschichte der Suzuki Katana und alle Details zum Umbau gibt es im Bericht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.12.2020

Ein Produkt, dessen technische Brillanz auch optisch unterstrichen wird – Suzuki Deutschland warb für die Katana: „Ein Motorrad, mit dem man auf du und du ist.“ Das ist die Geschichte der Suzuki Katana.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 18.12.2020

Wenn du einen in die Jahre gekommenen Touren-Bomber mit Plastikverkleidung so richtig hart rockst, bekommst du Heavy Metal pur. Dazu musst du nicht die rechte Hand von 'Freddy Krüger' haben. Aber die Fähigkeit besitzen, Metall in Ekstase zu versetzen. Markus 'Telly' Tellenbrock und Marvin Diehl präsentieren ihren Retro BMW R100/7 Umbau. Alle Details dazu im Bericht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.12.2020

Wenn du einen in die Jahre gekommenen Touren-Bomber mit Plastikverkleidung so richtig hart rockst, bekommst du Heavy Metal pur. Dazu musst du nicht die rechte Hand von 'Freddy Krüger' haben. Aber die Fähigkeit besitzen, Metall in Ekstase zu versetzen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.08.2020

Was klassisch aussieht muss nicht klassisch fahren! Der Öhlins STX 36 Dämpfer bewahrt die Optik der Honda CB1100EX, bietet aber verbesserten Komfort und moderne Performance.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.06.2020

Seit Wochen gehen die Wogen zum Thema Fahrverbote für „laute“ Motorräder hoch. Ob die unausgegorene Regelung tatsächlich halten wird müssen am Ende wohl die Gerichte klären. Jetzt folgt die nächste Kuriosität: Alle Motorräder, die bis 1966 in Österreich erstzugelassen wurden, dürfen fahren, unabhängig davon, wie laut sie tatsächlich sind. Für Motorräder aus der Schweiz gilt das sogar bis 1996. Warum? Das lest ihr in diesem Artikel.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.05.2020

An dieser 1986 gebauten BMW ist wirklich nur noch das Notwendigste dran. Die Geschichte eines minimalistischen Custom-Projekts.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.05.2020

An dieser 1986 gebauten BMW ist wirklich nur noch das Notwendigste dran. Die Geschichte eines minimalistischen Custom-Projekts.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.05.2020

Triumph Motorräder spielen im kommenden James Bond Film „No Time To Die“ eine durchaus tragende Rolle und die Freude über die gelungene Produktplatzierung ist groß. Groß genug jedenfalls, um diese mit einer extra-noblen Sonderedition würdig zu feiern. So gibt es die Triumph Scrambler 1200 ab sofort in der streng limitierten Bond Edition zu haben.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.04.2020

Die britische Traditionsmarke Norton wurde gerettet - mal wieder. Dieses Mal springt der indische Riesenkonzern TVS ein und kauft Norton. Das Gute: Die Firma Norton, sowie Modelle der Marke, sollen erhalten bleiben.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.03.2020

Was kann man heutzutage noch tun, um aufzufallen - wenn Naked Bikes bereits mit über 200 PS starken V4-Motoren daher kommen, Tourer mit Reihen-Sechszylindern glänzen und aufgeladene Kompressor-Triebwerke herrlich durch die Gegend zwitschern. Nun, man könnte sich eine Van Veen OCR 1000 gönnen – deren Wankelmotor mit Gewissheit mehr Aufsehen erregt, als alle zuvor genannten Motoren-Konzepte!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.01.2020

Die neue Triumph Thruxton RS ist ein hinreissend schönes Traummotorrad. Beim Test in Portugal durfte sie jedoch auch ihre beeindruckende technische Ausstattung präsentieren und unter Beweis stellen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.12.2019

Che Guevara - Kuba's Volksheld, Vertrauter Castro's, Comandante der Guerilla-Kämpfer und erfolgreichstes T-Shirt-Motiv aller Zeiten. Das alles wäre Che Guevara vielleicht nie geworden, wenn er als junger Student nicht auf ein Motorrad gestiegen wäre.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.11.2019

Die V7 Reihe ist die meistverkaufte Modellreihe von Moto Guzzi. Der Traditionshersteller aus Mandello del Lario bringt für das Modelljahr 2020 zum einen ein Sondermodell namens V7 III Stone S und zum anderen das Jubiläumsmodell zur V7 III Racer, das das zehnjährige Bestehen der exklusivsten Variante des Retrobikes feiert.

Thomas Edward Lawrence, besser bekannt als Lawrence von Arabien, verdiente sich Orden, Spitznamen und den Status eines britischen Nationalhelden als Guerillakämpfer in Arabien während des ersten Weltkrieges. Doch nach Ruhm und Presse-Rummel hat es ihn nie verlangt. Lawrence zieht sich zurück und gibt sich seinem einzigen Hobby hin – dem Motorradfahren. Mit weitreichenden Folgen!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 13.10.2019

Brough Superior galten vor dem zweiten Weltkrieg als "Rolls-Royce" unter den Motorrädern. Britische Berühmtheiten wie Lawrence von Arabien fuhren darauf herum. Doch mit Kriegsbeginn stellte Brough die Motorrad-Produktion ein, um Kriegsgüter herzustellen. Und kehrte danach nie wieder zu Motorrädern zurück. Doch seit 2015 gibt es die Marke wieder. In einer Manufaktur in Frankreich werden Brough Superior Bikes detailgetreu und in starker Anlehnung an die Originale gebaut. Und das, heute wie damals, in Handarbe

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 02.10.2019

The Distinguished Gentleman's Ride 2019 Wien. Rund 520 Bikes waren mit dabei. Unterstützt wurde der Event in Wien von Red Wings Store Vienna, natürlich die Damen vom Break Fast Club und Red Bull. Danke an Georg Aufreiter von motographer.at für die Fotos.