Suchergebnisse für MotoCross Seite 44

(1.611)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 02.03.2015

Ergebnis des 9.Laufs zur Supercross WM in Atlanta 2: 1. Ryan Dungey (USA), KTM 2. Eli Tomac (USA), Honda 3. Trey Canard (USA), Honda 4. Broc Tickle (USA), Suzuki 5. Blake Baggett (USA), Suzuki 6. Joshua Grant (USA), Kawasaki 7. Chad Reed (AUS), Kawasaki 8. Ken Roczen (GER), Suzuki 9. Jason Anderson (USA), Husqvarna 10. Weston Peick (USA), Yamaha

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.02.2015

Auch das letzte Vorbereitungsrennen im italienischen Mantova lief für die Suzuki-Piloten nach Plan. Desalle gewinnt alle drei Rennen, Seewer fährt in der MX2-Klasse aufs Podium.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 23.02.2015

Dass Motorräder und andere, vom Wesen her erdgebundene Objekte, auch über weite Strecken fliegen können und das nicht nur in einer sauberen Parabel, sondern im Kunstflug, beweisen die abgehobenen Stars der "Masters of Dirt" Events. Vergangenes Wochenende war es wieder soweit und das Himmelfahrtskommando ging in eine neue Runde. Fotos: Basti Radloff

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 23.02.2015

Ergebnis Supercross WM Atlanta 1: 1. Chad Reed (AUS), Kawasaki, 2. Ryan Dungey (USA), KTM, 3. Trey Canard (USA), Honda Zwischenstand nach 8 von 17 Läufen: 1. Ryan Dungey, 17, 2. Trey Canard, 149, 3. Ken Roczen, 143, 4. Eli Tomac, 115

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 21.02.2015

Die erste von insgesamt 3 Shows hatte in der Wiener Stadthalle einen fulminanten Auftakt! Drei weitere folgten bis Sonntag Mittag. In gewohnter Manier brachte die Weltelite des Freestyle Sports die Menge zum Beben.

Map Icon
Oberösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.02.2015

Motocross Vorsaison-Rennen Valence/F, 15. Februar 2015. Doppelsieg für Desalle und Suzuki.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.02.2015

Teamvostellung von Mx Team Zweirad Breinlinger Wenger Rene #991 Hofinger Lisa #42 Riedl Florian #7 Haigermoser Paul #64 Lindenthaler Patrick #24

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 16.02.2015

Red Bull KTMs Ryan Dungey holte seinen zweiten Sieg in dieser Saison und baute seine Führung in der 450er Klasse aus. RCH Racings Ken Roczen wurde Zweiter vor Team Hondas Trey Canard. 1. Ryan Dungey (KTM) 2. Ken Roczen (Suzuki) 3. Trey Canard (Honda) 4. Blake Baggett (Suzuki)

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 10.02.2015

Nach 31 Jahren im Qualcomm Stadium, wechselte die Monster Energy AMA Supercross-Serie erstmals in den "Petco Park", der mitten im lebendigen Gaslamp District liegt. Die Ergebnisse der 6. Runde dieser Saison: 1.Trey Canard – Honda CRF450R 2. Ken Roczen – Suzuki RM-Z450 3. Ryan Dungey – KTM 450 SX-F Factory Edition 4. Chad Reed – Kawasaki KX450F

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.02.2015

Die Initiative „JumpstartKidz Camp“ wurde von sämtlichen Markenvertretern, allen Clubs, die Motocross-ÖM Veranstalter sind, sowie der OSK ins Leben gerufen. Primäres Ziel der Camps ist es, die Österreichische Nachwuchsförderung im Motocross voran zu treiben.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 04.02.2015

Red Bull KTM Werksfahrer Ryan Dungey feierte auf der neuen KTM 450 SX-F Factory Edition in Runde 5 in Anaheim, Kalifornien den ersten Saisonsieg in der 450SX-Klasse und baute damit die Gesamtführung auf Ken Roczen in der US Supercross-Weltmeisterschaft weiter aus. Fotos zu dem Rennen liefert uns Monster Energy und Fotograf Simon Cudby.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.02.2015

Red Bull KTM Werksfahrer Ryan Dungey feierte auf der neuen KTM 450 SX-F Factory Edition in Runde 5 in Anaheim, Kalifornien den ersten Saisonsieg in der 450SX-Klasse und baute damit die Gesamtführung auf Ken Roczen in der US Supercross-Weltmeisterschaft weiter aus.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 03.02.2015

Wenn ich, K.OT, eine Vostellung vom idealen Vintage-Motorrad hatte, dann ist sie gerade Wirklichkeit geworden. Da geht es viel um Erinnerungsfetzen aus der Kindheit, um Gefühle und verklärte Romantik einer undschuldigen, glücklichen Zeit. Diese Husqi war zwar noch vor meiner Zeit aktuell, aber Modelle dieser Bauart und Form waren durchaus noch in den frühen Achtzigern präsent. Dieses Exemplar wurde vom zweifachen Weltmeister Bengt Aberg gefahren, der den Titel 1969 und 1970 holen konnte. Am 5. 2. wird die H

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 02.02.2015

Keine Frau ist derzeit so schnell im Offroad wie Kiara Fontanesi. Zwei Weltmeistertitel hat sie bereits in dere Tasche, sowie Erfolge in den USA und bei den X-Games. Ihre Erfahrung als Bodenturnerin kommt ihr beim akrobatischen Motocross-Sport scheinbar zugute.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 02.02.2015

Nein, mit Monster Girls sind nicht die weiblichen Zombies aus The Walking Dead gemeint, sondern die Botschafterinnen des amerikanischen Energydrinks auf diversen Motorsportevents rund um den Globus. Sie machen so ein Rennen schlicht und einfach schöner und beweisen, dass eine Frau nicht Motorrad fahren muss, um sexy zu sein.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 26.01.2015

Die in Mitteldeutschland größte Extremsport-Show „Kings Of Xtreme“ lud wieder zu einem mitreißendem Spektakel und packenden Rennen ein. Auch dabei die „Könige der Lüfte“, die einzigartigen “Kings of Xtreme”! Sie flogen wieder bis unters Hallendach der Messe. Fotos: Steve Bauerschmidt

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.01.2015

Ken Roczen gewinnt den dritten Lauf zur Supercross Weltmeisterschaft und baut seinen Vorsprung weiter aus.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 19.01.2015

Ryan Villopoto trainiert am Glen Helen Raceway in San Bernardino / Kalifornien. Es gibt sicher unangenehmere Orte, um sich auf die Motocross-WM vorzubereiten, aber was so leicht aussieht, ist knochenharte Arbeit.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 19.01.2015

Auch das zweite Rennen in Anaheim in dieser Saison konnte Ken Roczen auf Suzuki für sich entscheiden. Nachdem der Thüringer bereits am 3. Januar 2015 das Eröffnungsrennen im legendären Angel Stadium von Anaheim (Kalifornien) souverän gewonnen hatte, kam er nach dem letzten Rennen in Phoenix als Meisterschaftsführender zurück nach Anaheim und triumphierte vor den Augen von Rock-Superstar Pink.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.01.2015

Die DAMIANIK-Teamfahrer wurden am 9. Jänner 2015 in einer ganz besonderen Location präsentiert – Im Axalta Refinish Training Center von Standox und Spies Hecker sprachen Kratzer, Neisser, Obermair, Heinz, Pölzleithner und Kalina offen über Ihre Ziele. Gemeinsam mit Sponsoren, Herstellern, zahlreichen Gönnern und Promis konnten Irmi & Gerhard DAMIANIK ganz besondere Momente erleben! 1000PS war live dabei.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 13.01.2015

Die Damianik Truppe ist 2015 schlagkräftiger als je zuvor. Auf Husqvarna und Kawasaki greift das Damianik Team im Motocross und im Endurosport schwer an. Die Truppe wird Pokale sammeln bis zum Abwinken. Die Teampräsentation war gewaltig. Hier ein paar Fotos von Christian Betz.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.01.2015

Ken Roczen zeigte sich beim ersten Rennen nach seinem Wechsel ins RCH Soaring Eagle/Jimmy Johns/Suzuki Factory Racing Team glänzend aufgelegt. Der Thüringer übernahm nach einem starken Start bereits in der ersten Runde die Führung und kontrollierte das Rennen im Anschluss fast nach Belieben. Fotos: Simon Cudby

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 26.12.2014

Hier findest du auf einen Blick alle Bilder der Motorrad Neuheiten 2015. Die neuesten Motorradmodelle von BMW, Ducati, Honda, Kawasaki, Suzuki, Yamaha, Vespa…der Saison 2015. Ob Nakedbike, Supersportler, Tourer, Cruiser, Enduro oder Roller, wir sind für dich auf den großen Motorradmessen 2015 und fassen alles übersichtlich zusammen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.12.2014

Deutschlands bekanntester Motocross-Pilot fährt wieder für Suzuki. Ken Roczen wechselte nach dem Gewinn der US-Motocross Meisterschaft ins RCH Racing Suzuki Team und kehrte damit wieder zurück zu Suzuki.