Suchergebnisse für Yamaha Seite 25

(1.003)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 02.10.2019

Yamaha präsentiert die neue MT-03 für das Modelljahr 2020. Mit ihrem verschärften, aggressiven Design nähert sie sich an ihre große Schwestern heran und bietet dazu die hochwertigen Fahrwerkskomponenten ihrer verkleideten Schwester R3.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.10.2019

Yamaha präsentiert die neue MT-03 für das Modelljahr 2020. Mit ihrem verschärften, aggressiven Design nähert sie sich an ihre große Schwestern heran und bietet dazu die hochwertigen Fahrwerkskomponenten ihrer verkleideten Schwester R3.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 23.09.2019

Das letzte Mal Yamaha R3 bLU cRU Cup Rennen im Rahmen der Schweizer Meisterschaften in Rijeka. Bilder: Stefan Merschein, Gido Stöckli und Racerfish

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.09.2019

Das letzte Mal Yamaha R3 bLU cRU Cup Rennen im Rahmen der Schweizer Meisterschaften in Rijeka.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 19.09.2019

Solide, leicht und ohne großen technischen Schnick-Schnack - so lässt sich die neue Tenere 700 in einem Satz beschreiben. Passend dazu bietet SW-MOTECH eine große Auswahl an Gepäcklösungen, Schutzprodukten und weiterem Zubehör für Navigation und Fahrkomfort.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.09.2019

Solide, leicht und ohne großen technischen Schnick-Schnack - so lässt sich die neue Tenere 700 in einem Satz beschreiben. Passend dazu bietet SW-MOTECH eine große Auswahl an Gepäcklösungen, Schutzprodukten und weiterem Zubehör für Navigation und Fahrkomfort.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.09.2019

Der erste Test der 2020 Yamaha R1 und R1M. Rennfahrer Klaus Grammer testet für 1000PS auf der Rennstrecke.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.09.2019

Der Einladung zum Test der neuen Yamaha R1 folgend schickten wir die österreichische Legende Klaus Grammer (mehrfacher österreichischer Staatsmeister, Teilnahme in IDM uvm.) nach Jerez, der perfekte Bedingungen vorfand. Strecke, Wetter und der Zeitplan mit ausgiebiger Fahrzeit ermöglichten einen wirklich aussagekräftigen Test der neuen Supersport-Raketen R1 und R1M.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 29.08.2019

Die Yamaha Ténéré 700: Als leistbarer Vertreter der Enduro-Mittelklasse, ist dieses Bike wohl bei vielen Weltenbummlern die erste Wahl. Die Experten bei Hepco & Becker haben sich den Kopf zerbrochen, um genau diesen Enthusiasten unter die Arme zu greifen und haben praktisches Zubehör in gewohnter deutscher Premiumqualität für die Mittelklasse-Enduro von Yamaha entwickelt.Hier gehts zu den Produkten

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.08.2019

Von den Passstraßen Patagoniens und eisiger Kälte bis zur endlosen Wüste Gobi und ihrer erbarmungslosen Hitze- die Yamaha Ténéré 700 wird einiges mitmachen müssen, so viel ist klar. Als leistbarer Vertreter der Enduro-Mittelklasse, ist dieses Bike wohl bei vielen Weltenbummlern die erste Wahl. Die Experten bei Hepco & Becker haben sich den Kopf zerbrochen um genau diesen Enthusiasten unter die Arme zu greifen und haben praktisches Zubehör in gewohnter deutscher Premium-Qualität für die Yamaha Ténéré 700 entwickelt.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 24.08.2019

Sintflutartige Regenschauer, zahlreiche Stürze und gewagte Überholmanöver. Beim fünften Lauf des Yamaha R3 Cup in Dijon ging es ordentlich zu. Trotzdem war das Wochenende nicht unerfolgreich für Sabrina. Mehr dazu im Bericht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.08.2019

Sintflutartige Regenschauer, zahlreiche Stürze und gewagte Überholmanöver. Beim fünften Lauf des Yamaha R3 Cup in Dijon ging es ordentlich zu. Trotzdem war das Wochenende nicht unerfolgreich für mich!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 12.08.2019

Die neueste Kreation, die Deus Swank Rally 700, vereint die Stärken von Deus perfekt mit der leicht modifizierbaren XSR700 von Yamaha.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.08.2019

Die Customschmiede Deus lässt sich nicht mehr als unbekannter Name der Yamaha Custom-Szene bezeichnen. Zu ihren Kreationen gehören die Deus SR400 „Lightning", die XJR1300 „Eau Rouge" und die XV950 „D-Side", die auf einer breiten Palette von Originalmodellen von Yamaha basiert. Die neueste Kreation, die Swank Rally 700, vereint die Stärken von Deus perfekt mit der leicht modifizierbaren XSR700 von Yamaha.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.08.2019

Yamaha präsentiert 3 Wochen nach der MX-Weltmeisterschaft im Talkessel Teutschenthal auf derselben Strecke die neuen 2020er Offroad YZ-Modelle und heißt das 1000PS Test Team herzlich willkommen in der bLUcRU VictorYZone ! Gleich vorneweg, das Hauptaugenmerk der Yamaha Ingenieure lag im Modelljahr 2020 bei der Yamaha YZ 450F. Diese erwartet uns 2020 mit weniger Gewicht, noch mehr Handling und einem komplett überarbeiteten Motor ! Während es bei den restlichen Modellen wie -YZ125-YZ250-YZ250F nur Detailverbesserungen und neue Grafix gibt, welche sich zum Modelljahr 19 unterscheiden.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 05.08.2019

Yamaha präsentiert 3 Wochen nach der MX-Weltmeisterschaft im Talkessel Teutschenthal auf derselben Strecke die neuen 2020er Offroad YZ-Modelle und heist das 1000PS Test Team herzlich willkommen in der bLUcRU VictorYZone ! Gleich vorneweg, das Hauptaugenmerk der Yamaha Ingenieure lag im Modelljahr 2020 bei der Yamaha YZ 450F. Diese erwartet uns 2020 mit weniger Gewicht, noch mehr Handling und einen komplett überarbeiteten Motor ! Während bei den restlichen Modellen wie -YZ125-YZ250-YZ250F nur Detailverbesser

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.08.2019

Immer wieder wurden Gerüchte laut, Valentino Rossi würde seine Karriere in der MotoGP mit nächstem Jahr beenden. Jetzt richtet er 'The Doctor' in einer Pressekonferenz an die Öffentlichkeit und stellt die Dinge klar!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.08.2019

Schon die herkömmliche Yamaha MT-09 ist äußerst sportlich ausgelegt, da mussten die Techniker für die edlere SP-Version gar nichts am Motor frisieren. Das Fahrwerk wird aber ordentlich aufgemöbelt, die voll verstellbare Kayaba-Gabel und sogar ein Öhlins-Federbein im Heck versprechen supersensibles Ansprechverhalten – was in den Alpen den Funbike-Charakter der MT-09 SP keineswegs mindert!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 01.08.2019

Impressionen Yamaha R3 bLU cRU Cup Lauf in Brünn. Foto: Racerfish

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.08.2019

Die Yamaha Niken hat schon eine Menge Lob eingeheimst, sie ist stabil, erstaunlich fahraktiv und mit zwei Vorderrädern an der Front auch noch äußerst sicher. Doch auch die Yamaha Tracer 900 hat einiges zu bieten und gilt als eine der Wendigsten unter den straßenorientierten Reiseenduros. Wir lassen die beiden Modelle in tourentauglicher GT-Version aufeinander los und stellen die Frage aller Fragen: Sind drei Räder auf einem Motorrad wirklich besser als zwei oder sind 40 Kilo Mehrgewicht einfach nur Spaßverderber?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.07.2019

Bereits mit der MT-10 nahm Yamaha die etablierten Power-Naked Bikes der Europäer ins Visier – und erntete viel Lob. Das Topmodell MT-10 SP macht es noch besser, nicht genug, dass als Basis die Superbike-Rakete Yamaha YZF-R1 dient, die SP-Version greift auch noch auf das elektronisch verstellbare Öhlins-Fahrwerk der ultraexklusiven YZF-R1M zurück! Aber kann so viel Sportlichkeit in den Alpen überzeugen?

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 23.07.2019

Der erfahrene Custom Bike Bauer Jens vom Braum und Gründer von JvB-moto meldet sich mit einem neuen Umbau zurück. Die CP3 basiert auf der Yamaha XSR900 und wurde am Cafe Racer Festival präsentiert.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.07.2019

Der erfahrene Custom Bike Bauer und Gründer von JvB-moto Jens vom Braum meldet sich mit einem neuen Umbau zurück. Die CP3 basiert auf der 2019 Yamaha XSR900 und wurde am Cafe Racer Festival präsentiert, wo sie gleich den Preis in der Kategorie 'Best of Show' kassierte.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.07.2019

Wie schlägt sich die Yamaha Tenere 700 dort, wofür sie gemacht wurde? Auf Bergstraßen, über Schotterpassagen, auf langen Etappen? Wir gingen der Sache im schweizerischen Graubünden auf den Grund und bewegten sie einen Tag lang zusammen mit den Jungs vom Tenere Owners Club Switzerland. Fotos: www.Fotopower.ch