Suchergebnisse für Royal Enfield Seite 7

(180)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.08.2020

Zum Saisonstart 2020 läutet Royal Enfield den Abschied vom beliebten 500ccm-Motor ein und bietet noch bis zum Jahresende die Chance, eine Classic oder Bullet mit dem Kultmotor zu ergattern. Begleitet wird der Abschied von einer besonderen Aktion: Mit der Limited Edition Classic 500 Tribute Black, stehen für eingefleischte Fans 1.000 streng limitierte Einzelstücke zum Verkauf.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 19.08.2020

Das löst Freudensprünge aus! Horvaths Royal Enfield Interceptor 650 bekommt ihre ersten Verfeinerungen. Den Anfang macht die wunderschöne Zard 2-2 Slip-On Auspuffanlage, die nicht nur eine Spur kompakter ist, als das Original, sondern auch mächtig Gewicht spart! Statt insgesamt 10 Kilogramm wiegt die Zard Anlage nur 4,2 Kilogramm. Bald könnt ihr das gesamte Sounderlebnis im Vergleich Kawasaki W800 vs. Royal Enfield Interceptor 650 erleben!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 20.07.2020

MJR Roach - ein Royal Enfield Himalayan Turbo Umbau vom Royal Enfield Technical Center UK. Cooler Umbau für Offroad und die Straße!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.07.2020

Die Royal Enfield Himalayan ist eines der charaktervollsten Motorräder am heutigen Motorrad Markt. Ihre putzige Optik und der robuste Eindruck geben der Himalayan den Flair eines unzerstörbaren Motorrads. Was ist die logische Folgerung? Man bereitet sie mit Turbolader, verlängerter Schwinge und weiteren Features für die Apokalypse vor! Das ist die MJR Roach!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 10.07.2020

In der Schweiz bildet sich ein kleines aber feines Epizentrum der Royal Enfield Szene. 2 lässige Typen bauen herzerwärmende Motorräder auf Royal Enfield Basis. Fotograf: Patrick Berger (Instagram)

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.07.2020

In der Schweiz bildet sich ein kleines aber feines Epizentrum der Royal Enfield Szene. 2 lässige Typen bauen herzerwärmende Motorräder auf Royal Enfield Basis.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.06.2020

Bei der Traditionsmarke Royal Enfield herrscht trotz Corona-Krise Aufbruchsstimmung. Welche Pläne man für die kommenden Jahre in Europa und weltweit hat, haben uns Management und Entwicklungsteam bei einem internationalen Presseinterview verraten.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 21.06.2020

Bei der Traditionsmarke Royal Enfield herrscht trotz Corona-Krise Aufbruchsstimmung. Welche Pläne man für die kommenden Jahre in Europa und weltweit hat, haben uns Management und Entwicklungsteam bei einem internationalen Presseinterview verraten. Hier gibt es die passenden Impressionen der Führung durch das Unternehmen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.05.2020

Royal Enfield kündigt eine sicherheitsbedingte Service-Aktion für die Modelle Interceptor 650, Continental GT 650 und Himalayan an. Das Unternehmen reagiert damit auf interne Überprüfungen, bei denen in vereinzelten Fällen und bestimmten Ländern eine Korrosion der Bremssättel auftrat.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.05.2020

Ja, es fahren sogar noch berühmtere Personen als die 1000PS-Redakteure auf Royal Enfields durch die Gegend. Immer wieder sieht man sie prominent besetzt vor der Kamera. Aber auch abseits der Linse haben Royal Enfields berühmte Fans.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.03.2020

Bahnbrechend, mutig, wahrhaft inspirierend: Anlässlich des International Women’s Day feiert die britisch-indische Motorradmarke Royal Enfield die inspirierendsten Bikerinnen weltweit. Angefangen bei der Motorradpionierin und Royal Enfield-Legende Winifred Wells aus den 1950er-Jahren, über Jacqui Furneaux bis hin zu Noraly vom Kanal Itchy Boots begibt sich die weltweit älteste Motorradmarke in durchgängiger Produktion diesen März auf eine emotionale Zeitreise durch die Vergangenheit und Gegenwart passionierter Motorradfahrerinnen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.02.2020

Das Wort Manie stammt aus dem Altgriechischen und kann mit Raserei oder Wahnsinn übersetzt werden. Und tatsächlich kann man bei der jährlich im indischen Goa stattfindenden dreitägigen Veranstaltung beides erleben. Hauptsächlich geht es aber um die Begeisterung der Royal Enfield-Fahrer für ihre Marke und die innige Beziehung zu ihren Bikes. Ich durfte dem Spektakel Ende November beiwohnen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 05.02.2020

Bei jedem Motorrad handelt es sich um ein echtes Unikat. So wird jede Classic 500 Tribute Black mit einer fortlaufenden Seriennummer sowie dem Schriftzug „End of Build“ versehen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.12.2019

Die Straßen Goas sind eng, voll und in eher bescheidenem Zustand. Doch im Sattel der kleinen Himalayan kann einem das alles nichts anhaben. Ich hatte die Einzylinder-Reiseenduro drei Tage lang in Indien ausgefasst und durfte sie ausgiebig testen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 11.12.2019

Die Straßen Goas sind eng, voll und in eher bescheidenem Zustand. Doch im Sattel der kleinen Himalayan kann einem das alles nichts anhaben. Ich hatte die Einzylinder-Reiseenduro drei Tage lang in Indien ausgefasst und durfte sie ausgiebig testen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 08.12.2019

Bei der jährlich im indischen Goa stattfindenden dreitägigen Veranstaltung Royal Enfield Rider Mania geht es um die Begeisterung der Royal Enfield-Fahrer für ihre Marke und die innige Beziehung zu ihren Bikes. Eine Veranstaltung wie man sie nicht alle Tage erlebt!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.11.2019

Gut Ding braucht Weile – wer von Royal Enfield nach den beiden völlig neu konstruierten Reihen-Zweizylinder-Modellen Continental GT 650 und Interceptor 650 für 2020 erneut Revolutionen erwartet hat, muss sich in Geduld üben. Für die kommende Saison gibt es vorerst nur neue Farben, allerdings checken die Inder schon fleißig mit sechs coolen Custom-Bikes, wohin die Reise mit kommenden Modellen gehen soll.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 14.11.2019

Gut Ding braucht Weile – wer von Royal Enfield nach den beiden völlig neu konstruierten Reihen-Zweizylinder-Modellen Continental GT 650 und Interceptor 650 für 2020 erneut Revolutionen erwartet hat, muss sich in Geduld üben. Für die kommende Saison gibt es vorerst nur neue Farben, allerdings checken die Inder schon fleißig mit sechs coolen Custom-Bikes, wohin die Reise mit kommenden Modellen gehen soll.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.09.2019

Royal Enfield ist der älteste, permanent produzierende Motorrad-Hersteller der Welt – und das wird sich wohl nicht so schnell ändern! Denn Wachstum heißt die Prämisse der Inder, die mit den beiden neuen Top-Modellen Royal Enfield Continental GT 650 und Interceptor 650 einiges vorhaben. Und siehe da, der Test der beiden Twins bringt einige Überraschungen an den Tag!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.09.2019

Seit nunmehr 14 Jahren bebt die Erde im beschaulichen Leonberg bei Stuttgart, wenn sich Motorradenthusiasten und Hobbybiker ein Mal im Jahr an der legendären 1/8-Meile von Glemseck einfinden. So auch am vergangenen Wochenende: Tausende Besucher waren von 30. August bis 1. September vor Ort, um die Stände der Hersteller zu besuchen, die neuesten Custom-Bikes zu bestaunen und natürlich die Rennen zu sehen. Mit dabei: Kult-Motorradmarke Royal Enfield, die mit der „Two Smoking Barrels” nicht nur an den „Sultans of Sprint”-Rennen teilnahm, sondern auch den Abschluss einer besonderen Zusammenarbeit mit dem Frauenteam der „Petrolettes” feierte.

Vauli und Zonko lassen es beim Vergleichstest der beiden 650er Modelle aus dem Hause Royal Enfield richtig krachen! Wie die beiden Klassik-Bikes Interceptor 650 und Continental GT 650 im Test abschneiden erfahrt ihr im Bericht und im Video. Fotograf: Patrick Berger (Instagram)

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 22.08.2019

So geht Retro! Wenn es um Glaubwürdigkeit in Sachen Klassik geht, kann man Royal Enfield nur schwer etwas vormachen. Das trifft auch auf die neue Interceptor 650 zu, die zwar von einem modernen Zweizylinder-Motor mit 48 PS angetrieben wird und bei der Ausstattung voll auf der Höhe ist, optisch zelebriert sie aber glücklicherweise sehr gekonnt die guten alten Zeiten! Fotograf: Carlos Dominguez (Instagram)

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.01.2019

Die Himalayan von ROYAL ENFIELD macht ihrem Namen alle Ehre. An alle Geländearten anpassbar ist die Neue von Enfield eine echte Reiseenduro fürs Abenteuer. Um diese Allzweckmaschine bestmöglich auszustatten hat Hepco & Becker einen festverschraubten Kofferträger entwickelt. Natürlich darf bei der großen Reise auch ein Topcase nicht fehlen - daher haben die Zubehörexperten ein Alu- und Easyrack entwickelt. Dank des Seitenkoffer- und Topcase Sortiments in unterschiedlichen Formen, Materialien und Farben finde

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 14.01.2019

Im Reise-Enduro-Dschungel sticht die Himalayan mit ihrem geerdeten, zeitlosen und schlichten Look definitiv hervor. Nicht schnell, sondern weit fahren ist die Devise, denn diese Maschine lädt eher zum Entschleunigen als zum Gasgeben ein. SW-MOTECH hat für Touren aller Art passendes Zubehör im Angebot. Weitere Informationen dazu in Bericht.