Suchergebnisse für Moto Guzzi Naked Bikes Seite 2

(50)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.12.2020

Mehr als fünfzig Jahre nach dem Start der ersten Moto Guzzi V7 ist nun Schluss damit, den neuen Modellen immer wieder eine fortschreitende Nummerierung in römischen Ziffern seit ihrer Rückkehr auf den Markt im Jahr 2007 zu geben. Nach V7 II und V7 III kommt nun also wieder eine glatte V7, nun nur noch in den Versionen V7 Special und V7 Stone. Dabei müssten gerade die neuen V7 einen ganz neuen Namen tragen, werden sie doch nun vom Triebwerk der V85 TT befeuert!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 24.09.2019

Zonko, Gregor und Horvath haben die Retro Bike Moto Guzzi V7 III Stone Night Pack, Triumph Street Twin und Royal Enfield Interceptor in der A2 Konfiguration gegeneinander antreten lassen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.09.2019

Moto Guzzi Open House 2019 - Bildergalerie. 30 000 Menschen besuchten den Moto Guzzi Open House Event. Drei Tage war der Ort Mandello del Lario in der Hand der Guzzistis, wie man die eingefleischten Guzzi Fans auch nennt. Freundschaften wurden gepflegt, Motorräder getestet und natürlich gefachsimpelt.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 08.10.2018

Stolz und kompromisslos so beschreibt Moto Guzzi das neueste Modell, die V9 Bobber. Schlichtheit, pures Design und cooler Charakter zeichnen diese Moto Guzzi aus, welche Technik und Performance perfekt miteinander verbindet. Der innovative und kompromisslose Charakter verkörpert den selbstbewussten Stil der Bobber mit seinen komplett mattschwarzen Details und dem Fehlen von glänzender Lackierung oder Chrom. Die V9 Bobber ist der Inbegriff authentischen Stils, der von Fahrern gesucht wird, die Wert auf Leis

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 01.10.2018

Mit der V9 Sport präsentiert Moto Guzzi während der INTERMOT ein neues Naked Bike, das auf der Basis der Modellpalette aufbaut, aber seinen eigenen Weg geht. Mit Single-Seat, Öhlins Fahrwerk, Slip-On Auspuff und einem neuen Look legt die V9 Sport ihren Fokus auf sportlich motivierte Fahrer.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.10.2018

Mit der V9 Sport präsentiert Moto Guzzi auf der INTERMOT ein neues Naked Bike, das auf der Basis der Modellpalette aufbaut, aber seinen eigenen Weg geht. Mit Single-Seat, Öhlins Fahrwerk, Slip-On Auspuff und einem neuen Look legt die V9 Sport ihren Fokus auf sportlich motivierte Fahrer.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.06.2018

Viel authentischer und glaubwürdiger als mit einer Moto Guzzi V7 kann man die Themen Retro und Tradition nicht rüber bringen. Immerhin ist sich die V7 in all den Jahren optisch treu geblieben und macht nicht effekthaschend auf alt. Beim "Wheels & Waves"-Festival im französischen Biarritz präsentierte Moto Guzzi nun ein weiteres neues Modell der V7 III, die "V7 III Limited" in einem edlen Look mit viel mit Chrom, Carbon und feinstem Finish limitiert auf 500 Stück.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 21.06.2018

Viel authentischer und glaubwürdiger als mit einer Moto Guzzi V7 kann man die Themen Retro und Tradition nicht rüber bringen. Immerhin ist sich die V7 in all den Jahren optisch treu geblieben und macht nicht effekthaschend auf alt. Beim "Wheels & Waves"-Festival im französischen Biarritz präsentierte Moto Guzzi nun ein weiteres neues Modell der V7 III, die "V7 III Limited" in einem edlen Look mit viel mit Chrom, Carbon und feinstem Finish limitiert auf 500 Stück.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.05.2018

Moto Guzzi findet die Nische in der Nische - mit ihrem niedrigen Gewicht und der enormen Schräglagenfreiheit im Vergleich mit der Bobber-Konkurrenz geht die V9 Bobber durchaus als modernes Naked Bike innerhalb der Bobber-Fraktion durch. Die typischen Moto Guzzi-Tugenden wie das klassische Motorenkonzept der Italiener und ausreichend Komfort bleiben dabei glücklicherweise erhalten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.11.2017

Mit den drei neuen Varianten Carbon, Milano und Rough sind es nunmehr sechs verschiedene V7-Modelle. Mit dem unfangreichen Zubehörprogramm lassen sich diese auf Wunsch unendlich variieren.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 23.08.2017

Dürfen wir Euch präsentieren: Der Silver Knight. Oder auch der Gewinner der italienischen Fernsehserie "Lord Of The Bikes" - ein Wettbewerb um den besten Umbau. Die Brüder Mario und Marc gingen mit diesem Modell als eindeutige Sieger hervor. Quelle: pipebun.com

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 03.01.2017

Die Moto Guzzi V65 erschien 1982 und wurde in verschiedenen Formen bis 1994 verkauft, angetrieben von einem 643cc Twin (mit einer Bohrung von 80mm und einem Hub von 64mm). Wie bei den meisten Guzzis hatte die V65 einen längs angebrachten V2 mit 90 Grad V-Winkel. Ganz typisch für Umbauten von Guzzis ist der leere Raum, der unter dem Sitz entsteht. www.welovecaferacers.com

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.11.2016

Johann Keyser baute eine 1975er Moto Guzzi innerhalb von 3 Monaten um. Das Ergebnis ist seine Interpretation eines reinen italienischen Café Racer. Quelle: www.returnofthecaferacers.com

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 10.11.2016

Moto Guzzi überarbeitet für 2017 die Cruiser V9 Bobber und V9 Roamer. Mehr Komfort und effizientere Motoren stehen im Vordergrund, Euro 4 wird auch erfüllt. Das Smartphone lässt jetzt durch ein Multimediasystem mit der V9 verbinden.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 10.11.2016

Bei Stars beliebt, jetzt auch mit Euro 4. Moto Guzzi überarbeitet die V7 mit mehr PS und fügt eine Version hinzu. Neben Stone, Special und Racer ist die V7 nun auch als Anniversario erhältlich.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 21.10.2016

Moto Guzzi baut nicht nur das Programm mit der MGX-21, die ich erst unlängst genießen durfte, nach oben aus, sondern legt auch in der Mitte mit den beiden V9-Modellen kräftig nach. Zusammen mit Kollege K.OT kläre ich, wo sich die beiden Cruiser im Guzzi-Sortiment einordnen und wofür sich die beiden Moto Guzzi V9 Bobber und Roamer am besten eignen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.08.2016

Wenn sich am 3.September 2016 bei Glemseck 101 in Leonberg und am 8.Oktober 2016 auf der Intermot Köln 16 Custombikes bei Essenza zum 1/8 Mile-Sprint treffen, wird Moto Guzzi mit der von Customizer Stefan Bronold, Radical Guzzi aufgebauten MGR 1200 mit am Start sein.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 09.05.2016

Eine Guzzi als Flowerpower Chopper? Geht alles, wenn man nur kann und will. Und Dino Romando wollte und zeigte gleichzeitig das Potenzial der neuen V9 auf. Fotos: www.inazumacafe.com

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.11.2015

Moto Guzzi Neuheiten 2016: Die neue Moto Guzzi V7 II Stornello! Vor fast 60 Jahren stellte Moto Guzzi die Stornello Scrambler America vor. Jetzt ist der Name zurückgekehrt, in Form der V7 II Stornello, einem limitieren Sondermodell der V7 II.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.11.2015

Moto Guzzi Neuheiten 2016: Die neue Moto Guzzi V9. Moto Guzzi erweitert seine Produktpalette mit den neuen Klassiker-Modellen V9 Roamer und V9 Bobber. Die eine elegant, die andere extravagant.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 05.10.2015

Nur 48 PS, 190 Kilo, eine Bremsscheibe vorne und trotzdem Freude im Überfluss? Die Moto Guzzi V7 II kann mit vier verschiedenen Kits individualisiert werden und bildet so die perfekte Basis für ein einzigartiges Motorrad in klassischem Stil. Wir fuhren die Scrambler, die allerdings nicht sortenrein mit allen 16 Teilen des entsprechenden Kits ausgestattet war.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 23.09.2015

318 kg, 96 PS und 120 Nm. So die Eckdaten der Moto Guzzi California 1400 Audace. Doch der Power-Cruiser mit dem längs eingebauten V2 wirkt viel mächtiger und schwerer, als es die Zahlen am Papier vermuten lassen würden. Trotzdem fährt sie sich recht dynamisch, verfügt über ausreichend Bodenfreiheit und potente Bremsen. Der optische Eindruck ist sowieso eine Wucht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.05.2015

Nur weil die Moto Guzzi V7 II ein wunderschönes Classic-Naked Bike ist, heißt das noch lange nicht, dass man mit ihr nicht auch auf längere Reisen gehen kann. Möglich wird das durch das hübsche und funktionelle Zubehör von Givi.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 20.03.2015

Redakteur Zonko lässt die Fußrasten der Moto Guzzi V7 II Special wie gewohnt über den Asphalt streifen und bietet dabei spektakuläre Hang-Off-Action für einen ausgiebigen Test des Italo-Klassikers.