Suchergebnisse für MV Agusta Seite 11
(379)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 10.11.2017
Bilder der Husqvarna Neuheiten 2018 vom Messestand auf der EICMA 2017 in Mailand.
Erstellt am: 09.11.2017
Wir blicken bei all den Sondermodellen von MV Agusta auch nicht mehr durch und fragen uns, ob es noch "normale" Modelle von den Italienern gibt. Aber andererseits, was kümmert's uns, wenn sie doch so schön sind? Jetzt kommt jedenfalls auch die Brutale 800 für 2018 als RC Version in der Superbike-Lackierung und einigen exklusiven Extras.
Erstellt am: 03.11.2017
Nach Jahrzehnten der Zusammenarbeit widmet MV Agusta seinem Reifenlieferanten Pirelli ein eigenes Motorrad auf Basis der Brutale 800 RR, das wiederum mit besonderen Reifen aufgestattet ist. Zu unserer Überraschung sind auf dem Sondermodell keine gelben Details zu finden oder gar eine gelbe Lackierung, sondern man hat sich für die Farben Blau und Rot entschieden.
Erstellt am: 03.11.2017
Zu Ehren der jahrelangen Zusammenarbeit von MV Agusta und Pirelli bringen die Italiener eine Sonderedition der Brutale 800 RR in Blau oder Rot mit bunten Reifen.
Erstellt am: 02.11.2017
Auch von der MV Agusta F3 800 wird es 2018 eine RC Version ganz im Stil des Superbikes geben, mit optischen wie technischen Upgrades. MV Agusta F3 675 RC: 128 PS und 71 Nm (7.24 kgm) MV Agusta F3 800 RC 148 PS und 88 Nm. Mit dem Auspuff- und Elektronik-Kit und einem anderen Mapping lässt sich die Leistung auf 133 bzw. 153 PS heben.
Erstellt am: 30.10.2017
Drei-Zylinder-Viertaktmotor, 12 Ventile, Ventiltrieb Zwei obenliegende Nockenwellen mit mechanischem Steuerkettenspanner, Leistung 150 PS, 87 Nm, Gewicht 168 kg, Tank 16,5 l, Reifen Vorne 120/70 - ZR 17 M/C (58 W), Hinten 200/50 - ZR 17 M/C (75 W), Fahrwerk Marzocchi und Sachs, Brembo Bremsen, 320 mm, SC Project Auspuff, Eldor EM 2.0 Steuergerät, drive by wire betätigte MIKUNI Drosselklappen, Kerzenschachtzündspulen mit Ion-Sensing Klopfsensoren, vier Motor-Mappings und achtfach einstellbare Traktionskontro
Erstellt am: 09.10.2017
205 PS Serienleistung, 212 PS mit Racing-Kit. Die MV Agusta F4 RC ist der direkte Ableger des World Superbikes und wird in Handarbeit und in limitierter Stückzahl hergestellt. Ausgestattet mit einem Öhlins-Fahrwerk und den bestmöglichen Komponenten und Materialien, gehört dieser Supersportler zu den schnellsten und besten Motorrädern der Welt.
Erstellt am: 07.10.2017
Sie sieht aus wie eine Diva, fährt aber unkompliziert und schnell. Auf der Rennstrecke hatte sie weniger Macken wie die japanischen Tausender. Eine Überraschung.
Erstellt am: 06.10.2017
Sie sieht aus wie eine Diva, fährt aber unkompliziert und schnell. Auf der Rennstrecke hatte sie weniger Macken wie die japanischen Tausender. Eine Überraschung.
Erstellt am: 28.09.2017
MV Agusta und der dreimalige Formel 1 Weltmeister Lewis Hamilton haben ein Motorrad gebaut, das auf die bereits vorgestellte Dragster RR LH folgt. Die F4 LH44 wurde auf der Basis der F4 RC gestaltet, die sich direkt vom Superbike des Reparto Corse Teams ableitet. Der Corsa Corte Motor leistet 205 PS und kann mit dem inkludierten Kit auf 212 PS getuned werden.
Erstellt am: 28.09.2017
MV Agusta und der dreimalige Formel 1 Weltmeister Lewis Hamilton haben ein Motorrad gebaut, das auf die bereits vorgestellte Dragster RR LH folgt.
Erstellt am: 11.09.2017
Inspriert von dem Tourist Trophy Racing entstand dieser wunderschöne MV Agusta Umbau von Deus Ex Machina. Obwohl gewisse Komponenten, wie zum Beispiel der Tank, anfangs große Schwierigkeiten bereitet haben, meisterte das Team die Herausforderung und liefert uns eines der schönsten Bikes in einem satten Rot, das viele Umbauten in den Schatten stellt. Quelle: http://www.pipeburn.com/
Erstellt am: 03.07.2017
Zum ersten Mal darf sich ein Dreizylinder-Bike von MV Agusta mit der legendären Farbkombination der S America 750 schmücken, damals mit einem Reihenvierzylinder ausgestattet. Die Brutale 800 America wird zunächst in einer limitierten Stückzahl von 50 in die USA geliefert - ein Stück für jeden Bundesstaat. Präsentiert wird das Sondermodell zum Superbike WM-Lauf von Laguna Seca.
Erstellt am: 16.06.2017
MV Agusta installiert eine neue Abteilung für Sonderanfertigungen und präsentiert zum Start natürlich die Numero Uno. Angetrieben wird das Erstlingswerk vom Euro 4-konformen 798 cm³-Dreizylinder, der bei 12.800/min rund 150 PS leisten soll. Die RVS#1 besticht mit handgemachten, gravierten und bearbeiteten Komponenten. Das Gewicht wurde gegenüber der Basis Brutale 800 Dragster um 8 kg auf 160 kg trocken reduziert.
Erstellt am: 18.01.2017
Bei MV Agusta gibt es bezüglich Design kaum Diskussionen, vor allem die beiden Modelle Brutale 800 RR und Dragster 800 sind eigentlich über jeden Zweifel erhaben. Dennoch wagten sich zwei Custom-Teams an die beiden Schönheiten und kreierten zwei unvergleichliche Traumbikes. Die MV Agusta Brutale 800 "Ballistic Trident" von Rough Craft aus Taiwan und die Dragster 800 "Blackout" von Valter Moto.
Erstellt am: 18.01.2017
Bei MV Agusta gibt es bezüglich Design kaum Diskussionen, vor allem die beiden Modelle Brutale 800 und Dragster 800 sind eigentlich über jeden Zweifel erhaben. Dennoch wagten sich zwei Custom-Teams an die beiden Schönheiten und kreierten zwei unvergleichliche Traumbikes. Die MV Agusta Brutale 800 "Ballistic Trident" von Rough Craft aus Taiwan und die Dragster 800 "Blackout" von Valter Moto.
Erstellt am: 15.11.2016
Noch ein Sondermodell von MV Agusta. Neben der neuen Brutale 800 RR wurden zahlreiche limitierte Auflagen im Replica-Design der Supersport-Maschine präsentiert, so auch die Turismo Veloce Lusso.
Erstellt am: 08.11.2016
MV Agusta präsentiert eine neue Brutale 800 RR mit 140 PS. Dass der Motor jetzt EURO4-konform ist, finden wir ja lobenswert, aber dass die Brutale jetzt viel weniger Lärm machen soll, macht uns stutzig. Schließlich ist der heisere-kratzige Sound des Dreizylinders ein Markenzeichen der italienischen Edelmarke.
Erstellt am: 28.10.2016
Nach den coolen Supersportlern F3 RC, F3 800 RC und dem herrlichen Superbike F4 RC kommt nun auch die MV Agusta Dragster 800 in einer unverschämt schönen Reparto Corse-Version in streng limitierter Auflage.
Erstellt am: 28.10.2016
Nach den coolen Supersportlern F3 RC, F3 800 RC und dem herrlichen Superbike F4 RC kommt nun auch die MV Agusta Dragster 800 in einer unverschämt schönen Reparto Corse-Version in streng limitierter Auflage.
Erstellt am: 20.10.2016
MV Agusta wird seit jeher mit Rennsport assoziiert und auch aktuell schlagen sich sowohl Superbike- als auch Supersport-Teams um die Siege in den jeweiligen Klassen. Die käufliche F4 RC lässt erahnen, wie aufwändig und einzigartig ein solches Sport-Projekt ist.
Erstellt am: 20.10.2016
MV Agusta wird seit jeher mit Rennsport assoziiert und auch aktuell schlagen sich sowohl Superbike- als auch Supersport-Teams um die Siege in den jeweiligen Klassen. Die käufliche F4 RC lässt erahnen, wie aufwändig und einzigartig ein solches Sport-Projekt ist.
Erstellt am: 11.10.2016
Straßenzugelassene Racing Replica der WSS-Maschine des Reparto Corse Teams in limitierter Stückzahl. Der 800er Motor leistet 148 PS, das Drehmoment liegt bei 88 Nm. Das Trockengewicht wird mit 173 kg angegeben.
Erstellt am: 11.10.2016
Neuer Edelrenner von MV Agusta. Supersport Replica der World Super Sport Motorrades des Reparto Corse Teams. Leistung 128 PS, 71 Nm Drehmoment. Nur 350 Stück werden produziert.