Suchergebnisse für Kawasaki Naked Bikes Seite 18
(440)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 16.05.2014
Fotos: Motorrad / Motorpresse Stuttgart
Erstellt am: 13.12.2013
Nakedbike Vergleich 2014. S 1000 R gegen 1290 Super Duke R, Z 1000 gegen MT-09 uvm.
Erstellt am: 13.12.2013
Erstellt am: 22.11.2013
Noch stärker, noch schärfer - die brandneue Kawasaki Z1000 im aggressiven Sugomi-Design verkörpert den muskulösen Streetfighter wie kaum ein anderes Naked Bike. Besonders die Front beeindruckt mit ihrem fürchterlich bösen Blick aus den Voll-LED-Linsen.
Erstellt am: 22.11.2013
Noch stärker, noch schärfer - die brandneue Kawasaki Z1000 im aggressiven Sugomi-Design verkörpert den muskulösen Streetfighter wie kaum ein anderes Naked Bike. Besonders die Front beeindruckt mit ihrem fürchterlich bösen Blick aus den Voll-LED-Linsen.
Erstellt am: 18.09.2013
Testshooting von der Kawasaki ER-6n beim Nakedbike Vergleich 2013
Erstellt am: 02.07.2013
Bilder von unserem Dauertester Kawasaki Z800 mit einem Remus Okami Slipon Anlage. Gewicht der Edelstahl Version: 2,3 kg.
Erstellt am: 13.05.2013
Stahlrahmenchopper mit dem Motor einer alten Z1000 Kawasaki von Hubert Kemeter.
Erstellt am: 08.04.2013
Lietz bestückt die Kawasaki Z800 mit hübschen Extras
Erstellt am: 08.10.2012
LSL-Gabelbrücken mit 39mm-Seriengabelbeinen; Bremsanlage vorn mit 300mm Galfer-Wavescheibe, Serien-Bremszange und Stahlflexbremsschlauch Scrambler Scheinwerfer; DAYTONA Tacho-Instrument; LED-Blinker; LSL Scrambler Alu-Lenker (Breite 790mm), einstellbare Brems- und Kupplungs-Hebel Gefräste LSL-Fußrastenanlage mit Versatz nach hinten und oben; Griffige Six Days Sitzbank; kurze GfK-Kotflügel vorn und hinten. Speichenräder mit schwarzen Alu-Felgen und grober Pirelli Rally-Bereifung; YSS-Federbeine mit einste
Erstellt am: 03.10.2012
Das RIZOMA Design & Entwicklungs-Team hat für die Z800 wieder aus dem Vollen geschöpft und ein einmaliges komplettes Styling Zubehör-Sortiment realisiert. Mit über 30 typisierten und universellen High-End Zubehör-Produkten bietet RIZOMA seinen Kunden die Möglichkeit, der Z800 einen individuellen Charakter zu geben. Mit dem RIZOMA Styling-Kit bekommt das Bike einen “sportlichen & coolen Dirty-Bike” Effekt - Ein absoluter “Hingucker”!
Erstellt am: 02.10.2012
Die Kawasaki Z800 kommt mit einem 806 Kubik Vierzylinder, der maximal 83.0 kW (113 PS) bei 10.200 u/min und 83 Nm bei 8.000 u/min leistet. Das Gewicht mit vollgetanktem 17 Liter Tank beträgt 229 Kilo. Das genau 2100 mm lange und 800 mm breite Motorrad hat eine Sitzhöhe von 834 mm. Das Vorderrad führt eine 41 mm Upside-Down Gabel und ist wie das Federbein in Zugstufendämpfung und Federvorspannung einstellbar.
Erstellt am: 27.09.2012
Fotos: Motorrock www.motorrock.net
Erstellt am: 18.09.2012
Fotos: Erick Runyon http://www.choppershotz.com Kawasaki KZ900 Cafe Racer gebaut von Alan Bernard (Santiago Chopper Specialities). Das auffälligste and dem Bike ist der verchromte Rahmen, der einen harten aber gleichzeitig auch charakteristischen Kontrast zur schwarzen Lackierung bietet. Tank und Heck wurden mit schlichten, weißen Streifen verziert. Der große Frontscheinwerfer passt hervorragend ins Konzept des Oldschool-Racers.
Erstellt am: 11.07.2012
40 Jahre Kawasaki Z! Es wird gebetet, gefeiert und gewonnen. Du brauchst nur ein Foto.
Erstellt am: 11.10.2011
Die zwei Nakedbikes Z1000 und Z750 bekommen neue Farben spendiert. Die Z1000 in schwarz/orange sieht extrem geil aus!
Erstellt am: 27.09.2011
Frische Z750R Modelle für 2012. Stahlflexleitungen ab Werk. Jetzt zum Preis des 2011er Modells!
Original Auspuffendtopf Kawasaki ZRX 1100 Beschädigt lt. Bilder
Erstellt am: 15.04.2010
Erstellt am: 05.11.2009
Erstellt am: 10.09.2009
Erstellt am: 26.01.2009
Der beste Designer kann seine einzigartige ER-6n mit nach Hause nehmen.
Erstellt am: 14.01.2009
Verkleidung rechts hinten zerkratzt