Suchergebnisse für Indian Seite 13
(401)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 01.02.2019
Vom 12. bis 16. Juni dürfen sich Motorrad-, Surf- und Skateboard-Fans wieder auf ein grandioses Happening an der französischen Atlantikküste bei Biarritz freuen. Indian Motorcycle unterstützt das Wheels & Waves Festival bereits zum dritten Mal in Folge als Hauptsponsor und legt in der Wall of Death, beim Flat Track Racing oder mit klassischen Bikes bei der Ausstellung ArtRide eine große Show hin. Besonderes Highlight: Wer ein 5-Tages-Ticket kauft, kann eine brandneue FTR 1200 gewinnen
Erstellt am: 21.11.2018
Jared „Jammer“ Mees, der amtierende American Flat Track Champion, will 2019 den Titel-Hattrick auf der Indian FTR750 einfahren. Brad „The Bullet“ Baker bleibt dem Team ebenfalls erhalten und übernimmt nach seiner schweren Verletzung die Rolle als Technischer Berater und Fahrer-Coach. Von seiner Erfahrung profitieren Briar und Bronson Bauman, die als Neuzugänge die Werksmannschaft Indian Wreck Crew verstärken.
Erstellt am: 20.11.2018
Mit dem Umbau der Indian Scout Bobber zeigt der Breisacher Zubehörhersteller WUNDERKIND-Custom erneut sein Spektrum an profilreichen Parts für klassische Custombikes.
Erstellt am: 20.11.2018
Mit dem Umbau der Indian Scout Bobber zeigt der Breisacher Zubehörhersteller WUNDERKIND-Custom erneut sein Spektrum an profilreichen Parts für klassische Custombikes.
Erstellt am: 07.11.2018
Gerade erst hat Indian die langersehnte FTR 1200 präsentiert, schon stehen vier Zubehör-Kollektionen für das Bike in den Startlöchern: Mit der Tracker-, Rallye-, Sport- oder Tour-Kollektion bieten die Amis für die FTR 1200 oder FTR 1200 S speziell auf die Bedürfnisse des Besitzers zugeschnittene Zubehörpakete an.
Erstellt am: 07.11.2018
Gerade erst hat Indian auf der INTERMOT in Köln die langersehnte FTR 1200 präsentiert, schon stehen vier Zubehör-Kollektionen für das Bike in den Startlöchern: Mit der Tracker-, Rallye-, Sport- oder Tour-Kollektion bieten die Amis für die FTR 1200 oder FTR 1200 S speziell auf die Bedürfnisse des Besitzers zugeschnittene Zubehörpakete an.
Pro Tag EUR 190,- (250km) Aufpreis pro Km 0,05cent 3 Tage EUR 490,- (km Frei) 5 Tage EUR 690,- (km Frei) 7 Tage EUR 890,- (km Frei)
Erstellt am: 01.10.2018
Inspiriert von der Geschichte und dem Erfolg von Indian Motorcycle im Flat-Track-Rennsport, nehmen die FTR 1200 und die FTR 1200 S Design- und Styling-Elemente des seit der Einführung im Jahr 2016 dominierenden FTR750 Rennbikes und von der FTR1200 Custom, die vor einem Jahr vorgestellt wurde. Die Plattform liefert ein amerikanisches Motorrad mit echtem Flat-Tracker-Stil und der dazu passendenLeistung.
Erstellt am: 01.10.2018
Inspiriert von der Geschichte und dem Erfolg von Indian Motorcycle im Flat-Track-Rennsport, nehmen die FTR 1200 und die FTR 1200 S Design- und Styling-Elemente des seit der Einführung im Jahr 2016 dominierenden FTR750 Rennbikes und von der FTR1200 Custom, die vor einem Jahr vorgestellt wurde. Die Plattform liefert ein amerikanisches Motorrad mit echtem Flat-Tracker-Stil und der dazu passendenLeistung.
Erstellt am: 01.10.2018
Direkt an der für Motorradfahrer attraktivsten Route über die Alpen, der Timmelsjoch Hochalpenstraße auf 2.509 Meter Seehöhe, befindet sich eine der umfangreichsten und kostbarsten Sammlungen historischer Motorräder. Die Besitzer, Alban und Attila Scheiber sind begeisterte Motorradfahrer, denen die Leidenschaft für Motoren vom Vater Alban Scheiber Senior, einem früheren Profi-Rennfahrer, quasi in die Wiege gelegt wurde. Seit kurzem wurde die Sammlung um ein einzigartiges Fahrzeug erweitert, einer „Indian Chief - 2017“.
Erstellt am: 12.09.2018
Die 100. Ausgabe der legendären Springfield Mile am vergangenen Wochenende geriet zum Feiertag für Indian Motorcycle und die Indian Wrecking Crew, das Werksteam in der American Flat Track Championship: Vorjahres-Champion Jared Mees mit seiner Indian Scout FTR750 steht drei Läufe vor Schluss als alter und neuer Meister fest und der mehrfach durch Verletzungen gestoppte Publikumsliebling Bryan Smith siegte im Jubiläumsrennen auf einer Scout FTR750 der Wrecking Crew. Indian Motorcycle hatte sich bereits zuvor
Erstellt am: 12.09.2018
Die 100. Ausgabe der legendären Springfield Mile am vergangenen Wochenende geriet zum Feiertag für Indian Motorcycle und die Indian Wrecking Crew, das Werksteam in der American Flat Track Championship: Vorjahres-Champion Jared Mees mit seiner Indian Scout FTR750 steht drei Läufe vor Schluss als alter und neuer Meister fest und der mehrfach durch Verletzungen gestoppte Publikumsliebling Bryan Smith siegte im Jubiläumsrennen auf einer Scout FTR750 der Wrecking Crew. Indian Motorcycle hatte sich bereits zuvor erneut den Titelgewinn in der Markenwertung gesichert.
Erstellt am: 11.09.2018
Der erste amerikanische Motorradhersteller erweitert die Baureihen Chief, Springfield und Roadmaster um neue Technologien wie drei wählbare Fahrmodi, automatische Abschaltung des hinteren Zylinders und ein weiterentwickeltes Audiosystem. Hinzu kommen neue Lackierungen und Farbkombinationen für einen individuellen Style.
Erstellt am: 10.09.2018
Der erste amerikanische Motorradhersteller erweitert die Baureihen Chief, Springfield und Roadmaster um neue Technologien wie drei wählbare Fahrmodi, automatische Abschaltung des hinteren Zylinders und ein weiterentwickeltes Audiosystem. Hinzu kommen neue Lackierungen und Farbkombinationen für einen individuellen Style.
Erstellt am: 06.09.2018
Indian Motorcycle legt die Chieftain-Familie neu auf. Passend zum aggressiven Bagger-Stil erhalten die Modelle Indian Chieftain, Chieftain Dark Horse und Chieftain Limited eine neue Frontverkleidung und Seitenkoffer im dynamischen Streamline-Design. Darüber hinaus profitiert die Baureihe von drei Fahrmodi, automatischer Zylinderabschaltung und dem stärksten Soundsystem in der 118-jährigen Geschichte von Indian Motorcycle
Erstellt am: 06.09.2018
Indian Motorcycle legt die Chieftain-Familie neu auf. Passend zum aggressiven Bagger-Stil erhalten die Modelle Indian Chieftain, Chieftain Dark Horse und Chieftain Limited eine neue Frontverkleidung und Seitenkoffer im dynamischen Streamline-Design. Darüber hinaus profitiert die Baureihe von drei Fahrmodi, automatischer Zylinderabschaltung und dem stärksten Soundsystem in der 118-jährigen Geschichte von Indian Motorcycle
Erstellt am: 06.09.2018
Indian Motorcycle hat den rund 40.000 Besuchern des Glemseck 101 eine große Show geboten: So gingen zum ersten Mal die Publikumslieblinge FTR750 und FTR1200 Custom in Deutschland gemeinsam an den Start und steigerten bei diversen Sprintrennen die Vorfreude auf das neue Serien-Bike FTR 1200. Die FTR750 pilotierte US-Stardesigner Roland Sands, der im großen Indian Zelt an der Glemseck-T-Kreuzung mit Ola Stenegard auch fleißig Autogramme gab.
Erstellt am: 29.08.2018
Indian Motorcycle wertet die angesagte Scout Modellfamilie weiter auf: In das neue Modelljahr starten die Midsize-Cruiser mit attraktiven neuen Farben und je nach Version einem praktischen USB-Port im Cockpit.
Erstellt am: 16.08.2018
Wrecking Crew Fahrer Jared Mees sichert sich den zehnten Sieg in dieser Saison. Die Indian Scout FTR750 besetzt die Top 12 nach dem Rennen auf der Black Hills Half-Mile. Zusammen sichert das Indian den zweiten Meisterschaftstitel in der Herstellerwertung bei der American Flat Track Meisterschaft.
Erstellt am: 08.08.2018
Die älteste amerikanische Motorradmarke hat einen bevorstehenden Rekordversuch angekündigt: Lee Munro, der Grossneffe des legendären Rekordfahrers Burt Munro, wird im August auf den Bonneville Salt Flats die 200 mph-Marke (322 km/h) anvisieren.
Erstellt am: 26.07.2018
Das Werksteam Indian Wrecking Crew und die Indian Scout FTR750 gehörten zu den Stars beim berühmten Goodwood Festival of Speed. Beim 25. Jubiläum des hochkarätig besetzten Events, der in der vorigen Woche auf dem Anwesen des Lord March in Südengland stattfand, begeisterte das dominierende Bike der AMA Pro Flat Track Meisterschaft in den USA die rund 150.000 angereisten Motorsport-Fans.
Erstellt am: 16.07.2018
Die Piloten des Indian Motorcycle Rennstalls mit ihren Scout FTR750 setzen ihre erfolgreiche Saison auf dem New York Short Track fort und räumen erneut alle Podestsplätze ab. Nach 11 Rennen stellen die Fahrer und Privatfahrer der Indian Motorcycle Wrecking Crew damit insgesamt acht komplette Podien.
Erstellt am: 12.07.2018
Vor geschätzt 25’000 Zuschauern fand am Sonntag in Las Vegas der HISTORY® Event "Evel Live" statt. Action-Sport-Superstar Travis Pastrana zollte der amerikanischen Stuntlegende Evel Knievel seinen Tribut und reinszenierte drei der berühmtesten Stunts. Er schaffte dabei den berüchtigten «Caesars Palace Fountain Sprung», 50 Jahre nach Knievels legendärem Crash.