Suchergebnisse für BMW Tourer Seite 6
(151)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2020, 39500 km, 1254 cm³, 136 PS
BJ: 2023, 3000 km, 5557 cm³, 160 PS
BJ: 2023, 450 km, 1802 cm³, 91 PS
Selbstbehalt pro Schadensfall: 5 % des Schadens, mind. € 1.200,--, für >1000ccm-Modelle mind. € 1.800,-- *alle Motorräder sind vollkaskoversichert mit einem Selbstbehalt in der angegebenen Höhe. Versicherung Alle Motorräder sind vollkaskoversichert mit einem fix definierten Selbstbehalt. Die Höhe des Selbstbehaltes entspricht dem o.g. Depot, das bei der Abholung zu hinterlegen ist. Bei Kauf im Mietjahr werden 50 % der Mietkosten rückerstattet (bei Miete übers W
Selbstbehalt pro Schadensfall: 5 % des Schadens, mind. € 1.200,--, für >1000ccm-Modelle mind. € 1.800,-- *alle Motorräder sind vollkaskoversichert mit einem Selbstbehalt in der angegebenen Höhe. Versicherung Alle Motorräder sind vollkaskoversichert mit einem fix definierten Selbstbehalt. Die Höhe des Selbstbehaltes entspricht dem o.g. Depot, das bei der Abholung zu hinterlegen ist. Bei Kauf im Mietjahr werden 50 % der Mietkosten rückerstattet (bei Miete übers W
Selbstbehalt pro Schadensfall: 5 % des Schadens, mind. € 1.200,--, für >1000ccm-Modelle mind. € 1.800,-- *alle Motorräder sind vollkaskoversichert mit einem Selbstbehalt in der angegebenen Höhe. Versicherung Alle Motorräder sind vollkaskoversichert mit einem fix definierten Selbstbehalt. Die Höhe des Selbstbehaltes entspricht dem o.g. Depot, das bei der Abholung zu hinterlegen ist. Bei Kauf im Mietjahr werden 50 % der Mietkosten rückerstattet (bei Miete übers W
BJ: 2011, 70082 km, 1650 cm³, 160 PS
360,- pro Wochenende inkl. 500 Freikilometer und Vollkasko mit 3.000,- Selbstbehalt Jeder Mehrkilometer € 0,65
BJ: 2021, 2900 km, 1802 cm³, 91 PS
BJ: 2022, 5890 km, 1802 cm³, 91 PS
BJ: 2023, 1693 km, 1802 cm³, 91 PS
BJ: 2000, 50345 km, 1171 cm³, 98 PS
BJ: 1970, 47136 km, 494 cm³, 27 PS
Selbstbehalt pro Schadensfall: 5 % des Schadens, mind. € 1.200,--, für >1000ccm-Modelle mind. € 1.800,-- *alle Motorräder sind vollkaskoversichert mit einem Selbstbehalt in der angegebenen Höhe. Versicherung Alle Motorräder sind vollkaskoversichert mit einem fix definierten Selbstbehalt. Die Höhe des Selbstbehaltes entspricht dem o.g. Depot, das bei der Abholung zu hinterlegen ist. Bei Kauf im Mietjahr werden 50 % der Mietkosten rückerstattet (bei Miete übers W
Erstellt am: 01.02.2018
Das neue BMW Wien Motorradzentrum.
Erstellt am: 22.01.2015
Die BMW R 100 RT betrat 1978 den Markt als ziemlich unförmiges und emotionsloses Touringmotorrad. Nur die Leistung war mit 70 PS damals nichts, wofür man sich schämen musste - für den Rest allerdings schon. Die Schrauber von Wrenchmonkees fackelten nicht lange und entfernten sämtliche unschönen Teile, um das Motorrad von Grund auf neu aufzubauen. Das Ergebnis ist kein Vergleich zum Tourengeschwür und im Gegensatz dazu jetzt auch für die Ewigkeit gemacht.
Erstellt am: 20.01.2015
Die BMW K100 hat, wie man wissen oder erkennen sollte, mehr als zwei Zylinder, trotzdem stammt dieser Umbau von Cafe Twin. Die Jungs haben den klobigen, längs eingebauten Vierzylinder elegant verpackt. Die Solo-Sitzbank im Karomuster abgesteppt, der Tank mit gold umrandeten, dunklen Kirschholz-Farbflächen dekoriert, ein Krickerl-Lenker und ein überraschend schmaler Hinterreifen erzeugen ein gediegenes Gesamtbild.
Erstellt am: 21.09.2014
Dieser Scrambler ist das Werk von VDBMOTO und startete sein Leben als BMW R80RT Monolever. Die R80RT wurde auf das Wesentliche reduziert und ist nun, dank der Pirelli MT43 nicht nur straßentauglich, sondern gibt dem Bike auch noch den nötigen Grip bei sandigen Untergrund.
Erstellt am: 20.09.2014
Die R100RS wird als eines der besten Langstrecken-Motorräder angesehen. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf machte sich die Crew von Fuel Motorcycle daran aus dieser BMW einen Flat Tracker zu zaubern. Die Verkleidung wurde entfernt um mehr vom Rahmen und dem Motor sehen zu können. Der Tank wurde mit einem schlankeren ersetzt und die Gabeln für ein BMW K75 Set ausgetauscht.
Erstellt am: 22.05.2014
Pilot Paul Hutchison musste unbedingt eine K100 haben und einen Cafe Racer draus machen - mit modernen Performance-Teilen.
Erstellt am: 13.05.2014
Es muss nicht immer ein Boxer sein, wenn's aus Bayern kommt. Nach 10 Jahren in einem Schuppen erlösten die Jungs vom Renard Speed Shop die K von ihrem tristen Dasein und polierten sie kräftig auf. Nicht nur die Rücklichteinheit im Sozius ist eine Sensation.
Erstellt am: 26.08.2013
Vergleich BMW K 1600 GT_Yamaha XT 1200 Z Worldcrosser