Suchergebnisse für BMW Sporttourer Seite 11
(316)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 24.04.2018
Wunderlich schafft es die R 1200 RS von BMW noch sportiver zu machen. Dank neuem Lenker, schmalerem Heck, strafferem Fahrwerk und etwas Carbonisierung wird die BMW durch Wunderlich zu einem echten Anraucher-Eisen. Das Verblüffende: Viel Tuning für wenig Kohle.
Erstellt am: 01.02.2018
Das neue BMW Wien Motorradzentrum.
Erstellt am: 10.01.2018
BMW Motorradzubehör-Hersteller Hornig hat wieder einige neue Produkte für die Modelle BMW R1200R LC, R1200RS & S1000XR sowie RnineT Racer ins Sortiment aufgenommen.
Erstellt am: 04.12.2017
Wunderlich produziert seit einem Vierteljahrhundert hochwertiges Zubehör für BMW-Modelle. Dieses mal wird das Original-Navi der BMW S1000R durch ein einfach zu montierendes Sicherungskit erweitert.
Erstellt am: 30.10.2017
Einen klassischen Sportler ganz im Stil der Siebziger stellte BMW mit seiner sportlichsten Variante der R nineT vor. Klar, dass sich BMW-Spezialist Wunderlich die Racer intensiv zur Brust nahm und ihr eine Reihe exklusives Zubehör auf den Leib maßschneiderte.
Erstellt am: 16.10.2017
Seit Jahrzehnten gilt BMW Motorrad als tonangebend, wenn es um die Sicherheit beim Motorradfahren geht. Mit ungebrochener Innovationskraft etablierte sich BMW Motorrad dabei immer wieder als Trendsetter – sei es mit Systemen wie ABS, Anti-Schlupf-Regelung, dynamischer Traktionskontrolle oder auch Fahrerausstattung. BMW Motorrad arbeitet kontinuierlich daran, die Sicherheit beim Motorradfahren weiter zu steigern und das Fahrvergnügen auf zwei Rädern damit noch sicherer und attraktiver zu gestalten.
Erstellt am: 10.08.2017
Mehr als 1 kg leichter als das Original und mit EG/ABE.
Erstellt am: 09.08.2017
BMW hat die S 1000 XR in Details upgedatet. Mehr Leistung, mehr Ausstattung, weniger Vibrationen. Ist sie die schnellste ihrer Klasse?
Erstellt am: 30.06.2017
Julius Ilmberger zu Besuch bei 1000PS. Er lädt ganz normal eine Wagenladung Carbonbikes bei NastyNils ab. Hier im Bild. Die S 1000 XR von BMW in Vollausstattung von Ilmberger. Inklusive Carbonfelgen für mörderisches Handling. Fotos: NastyNils und https://christianspuller.smugmug.com/
Erstellt am: 12.06.2017
Besonders Reisemotorräder müssen viel mitmachen. Fahrten bei jedem Wetter und jeglichem Untergrund gehören zur Tagesordnung. Deshalb verdienen sie umso mehr Schutz. Hornig hat für die BMW R 1200 RT LC einen eleganten Auspuffschutz entwickelt, damit man länger einen Spaß an seiner Maschine hat.
Erstellt am: 14.05.2017
BMW trimmt die F 800 GT auf EURO4 und wertet seinen Mittelklasse-Sporttourer optisch und technisch auf. Fährt sich wie die Oberklasse.
Erstellt am: 09.04.2017
Moto Adonis beweisen mit 'The Beast', dass auch BMW R1100S gut aussehen können. Der Fokus wurde dabei auf den Benzintank gelegt und sämtliche Verkabelungen in einer Box verstaut, die anstelle der Airbox unter dem Tank liegt. Die Farbe entstammt dem Renault Katalog. www.pipeburn.com
Erstellt am: 08.11.2016
EURO4-konform und mit E-Gas-System gehen die beiden Schwestern BMW F 800 R und F 800 GT in die nächste Generation. Äußerlich in einigen Details wie Auspuffkappe und Instrumentenkombination aufgefrischt, stehen den FahrerInnen nun zwei Fahrmodi zur Verfügung. Farben F 800 R 2017: Racingred uni, Blackstrom metallic, BMW Motorsport. Farben F 800 GT 2017: Gravityblue metallic matt, Lightwhite uni, Blackstorm metallic.
Erstellt am: 04.10.2016
Wie in der neuen S 1000 R leistet der Vierzylinder auch in der neuen BMW S 1000 XR jetzt 165 PS. Die Zuladung wurde um 10 kg erhöht.
Erstellt am: 04.10.2016
Mit der S 1000 XR hat BMW nichts völlig Neues gemacht, aber in dieser Qualität doch noch nie Dagewesenes. Die XR ist keine Bigenduro, sie ist ein moderner Sporttourer, dessen Vierzylinder-Hochleistungsaggregat aus einem der besten Superbikes stammt.
Erstellt am: 17.06.2016
Um jene Klientel zu bedienen, denen eine GS zu langsam ist, der Boxer der RS nicht zusagt, oder für die eine RR mit Superbikelenker und hohem Windschild nicht infrage kommt, hat BMW die XR erfunden, die auf der motorischen Basis der R aufbaut, mit größeren Federwegen, einer aufrechten, entspannten Sitzposition und erhöhter Bodenfreiheit aber auf den ersten Blick eine Bigenduro darstellt. Erwin Haiden (nyx.at) und http://www.fotorejda.com/
Erstellt am: 19.04.2016
Die BMW S 1000 XR verspricht die Dynamik eines Sportlers, die Vielseitigkeit eines Adventure-Bikes und den Komfort eines Tourenmotorrads. SW-MOTECH bietet für jede Tour die passende Gepäcklösung und entsprechende Schutzkomponenten.
Erstellt am: 14.04.2016
Für Langstreckenfahrer entwickelte Puig dieses Touren-Windschild, um den Winddruck auf den Fahrer zu minimieren.
Erstellt am: 29.03.2016
GIVI hat sein Sortiment aufgestockt und bietet nun neues Zubehör für die BMW S 1000 XR. Unter anderem ein spezifisches Windschild, Alu Träger für MONOKEY Koffer, Kühlerschutz und eine spezifische Fuß-Verbreiterung aus Aluminium für Seitenständer.
Erstellt am: 19.03.2016
Heiße Fusion: BMW S 1000 XR mit Ausstattung von SW-MOTECH Die BMW S 1000 XR verspricht die Dynamik eines Sportlers, die Vielseitigkeit eines Adventure-Bikes und den Komfort eines Tourenmotorrads. SW-MOTECH bietet für jede Tour die passende Gepäcklösung und entsprechende Schutzkomponenten.
Erstellt am: 16.03.2016
Mit der S1000XR brachte BMW Motorrad 2015 ein Bike auf den Markt, das die Dynamik eines Sportmotorrads und die Vielseitigkeit eines Adventure-Bikes kombiniert. Es verbindet die Leistung der S1000R mit der angenehmen Sitzposition der GS und stellt so ein Novum in der BMW Motorrad Produktpalette dar. Unser Augenmerk beim Umbau der neuen S1000XR lag darauf, das sportliche Motorrad noch komfortabler für längere Touren zu machen. Außerdem wurde Wert auf Details zur Erhöhung der Sicherheit von Bike und Fahrer und
Erstellt am: 05.10.2015
Mit 4 Reiseenduros unterwegs in Nordirland. Die 1000PS Redaktion auf Betriebsausflug.
Erstellt am: 30.07.2015
Akrapovič präsentiert neue Abgasanlage für die BMW, die auf jeder Straße zuhause ist.
Erstellt am: 23.07.2015
Motorradfahren in den Alpen ist etwas ganz Besonderes, zusätzlich zu den herrlichen Landstraßen kann man auch noch unzählige Haarnadelkurven auf diverse Pässe bestreiten. Nicht alle Motorräder eignen sich dafür - wir testen, ob Reiseenduros wirklich in diesem Terrain am besten zurecht kommen. BMW S 1000 XR, BMW R 1200 GS, Ducati Multistrada 1200, KTM 1290 Super Adventure, KTM 1050 Adventure und Triumph Tiger 800 XRx in den Alpen.