Suchergebnisse für BMW Seite 55
(1.430)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 05.10.2015
Mit der Einführung des ABS Pro als Nachrüstoption für die BMW HP4 im Oktober 2014 erfolgte die konsequente Weiterentwicklung des BMW Motorrad ABS dahingehend, dass ABS-unterstütztes Bremsen in Schräglage erstmals bei einem Supersportler möglich war. Im Juni 2015 hielt ABS Pro in der S 1000 XR als Sonderausstattung ab Werk Einzug in die Großserie. Im Sinne des Prinzips „Sicherheit 360°“ weitet BMW Motorrad das Angebot dieses Sicherheitsfeatures zügig auf weitere Modelle aus.
Erstellt am: 23.09.2015
Hipster haben Hochkonjunktur am 1. Pure & Crafted Festival am Berliner Postbahnhof. Bärte, Bikes und Babes mit Tats und bunten Haaren. Getanzt wird zu Gitarrenmusik.
Erstellt am: 21.09.2015
BMW Neuheiten 2016: Die neue BMW C 650 Sport und C 650 GT 2016! Der BMW C 600 Sport wird zum BMW C 650 Sport und der C 650 GT technisch noch besser. ASC serienmäßig, neues Fahrassistenzsystem Side View Assist.
Erstellt am: 03.09.2015
Einen bildschönen Cafe-Racer auf Basis einer R nineT hat BMW-Motorradzubehör-Spezialist Wunderlich aufgebaut. Bestückt ist der Roadster mit einer hellbraunen Echtleder-Sitzbank mit integriertem, unauffälligem Rücklicht und Blinkern. Nicht zuletzt der großen Nachfrage wegen, haben sich die Sinziger entschlossen, diese Sitzbank zum Verkauf anzubieten.
Erstellt am: 26.08.2015
Das Pure & Crafted Festival von BMW Motorrad steht in den Startlöchern! Am 28. und 29. August wird im Berliner Postbahnhof echte Handarbeit, Liebe zum Detail und der einzigartige Spirit des Motorradfahrens gefeiert.
Erstellt am: 20.08.2015
Immer gerne wieder – sagten sich knapp 20 BMW Boxer-Racer, als es darum ging, zum 5. Mal im Rahmen der Rupert Hollaus Gedächtnisrennen in die Steiermark an den Red Bull Ring zu kommen. Die charakteristische Rennstrecke war auch 2015 wieder Treffpunkt der Freunde der traditionsreichen Boxer-Maschinen aus dem Hause BMW.
Erstellt am: 20.08.2015
Die perfekte Alternative zur klassischen Lenkermittelstrebe gibt es jetzt bei Wunderlich. Für fast alle aktuellen BMW-Modelle bieten die BMW-Motorradzubehör-Spezialisten ihre Universalhalterung „MultiBase“ an.
Erstellt am: 17.08.2015
Der Zubehör Spezialist Hornig präsentiert neues Zubehör für die beiden Sporttourer BMW R 1200 RS und S 1000 XR.
Erstellt am: 09.08.2015
Motorradfahren in den Alpen ist etwas ganz Besonderes, zusätzlich zu den herrlichen Landstraßen kann man auch noch unzählige Haarnadelkurven auf diverse Pässe bestreiten. Nicht alle Motorräder eignen sich dafür - wir testen, welches BMW Boxermodell seinen tiefen Schwerpunkt am besten ausnutzen kann. BMW R 1200 GS Adventure, R 1200 R, R 1200 RS und R1200 RT in den Alpen.
Erstellt am: 08.08.2015
Motorradfahren in den Alpen ist etwas ganz Besonderes, zusätzlich zu den herrlichen Landstraßen kann man auch noch unzählige Haarnadelkurven auf diverse Pässe bestreiten. Nicht alle Motorräder eignen sich dafür - wir testen, ob Reiseenduros wirklich in diesem Terrain am besten zurecht kommen. BMW S 1000 XR, BMW R 1200 GS, Ducati Multistrada 1200, KTM 1290 Super Adventure, KTM 1050 Adventure und Triumph Tiger 800 XRx in den Alpen.
Erstellt am: 06.08.2015
Motorradfahren in den Alpen ist etwas ganz Besonderes, zusätzlich zu den herrlichen Landstraßen kann man auch noch unzählige Haarnadelkurven auf diverse Pässe bestreiten. Nicht alle Motorräder eignen sich dafür - wir testen, ob Reisetourer die richtige Wahl darstellen. BMW R 1200 RT und Triumph Trophy SE in den Alpen.
Erstellt am: 28.07.2015
Motorradfahren in den Alpen ist etwas ganz Besonderes, zusätzlich zu den herrlichen Landstraßen kann man auch noch unzählige Haarnadelkurven auf diverse Pässe bestreiten. Nicht alle Motorräder eignen sich dafür - wir testen, ob Power-Naked Bikes die richtige Wahl darstellen. BMW S 1000 R, KTM 1290 Super Duke R und Triumph Speed Triple R in den Alpen.
Erstellt am: 23.07.2015
Motorradfahren in den Alpen ist etwas ganz Besonderes, zusätzlich zu den herrlichen Landstraßen kann man auch noch unzählige Haarnadelkurven auf diverse Pässe bestreiten. Nicht alle Motorräder eignen sich dafür - wir testen, ob Reiseenduros wirklich in diesem Terrain am besten zurecht kommen. BMW S 1000 XR, BMW R 1200 GS, Ducati Multistrada 1200, KTM 1290 Super Adventure, KTM 1050 Adventure und Triumph Tiger 800 XRx in den Alpen.
Erstellt am: 23.07.2015
Motorradfahren in den Alpen ist etwas ganz Besonderes, zusätzlich zu den herrlichen Landstraßen kann man auch noch unzählige Haarnadelkurven auf diverse Pässe bestreiten. Nicht alle Motorräder eignen sich dafür - wir testen, ob Reisetourer die richtige Wahl darstellen. BMW R 1200 RT und Triumph Trophy SE in den Alpen.
Erstellt am: 23.07.2015
Motorradfahren in den Alpen ist etwas ganz Besonderes, zusätzlich zu den herrlichen Landstraßen kann man auch noch unzählige Haarnadelkurven auf diverse Pässe bestreiten. Nicht alle Motorräder eignen sich dafür - wir testen, welches BMW Boxermodell seinen tiefen Schwerpunkt am besten ausnutzen kann. BMW R 1200 GS Adventure, R 1200 R, R 1200 RS und R1200 RT in den Alpen.
Erstellt am: 13.07.2015
Ein stabiles Alu-Koffersystem, das Form und Funktion zu einer harmonischen Einheit verbindet und die Vorteile der beliebten Touratech-Sondersysteme mit den innovativen Eigenschaften der ZEGA Pro2-Koffer vereint: das ist das neue ZEGA Pro2-Sondersystem für die BMW R 1200 GS LC / Adventure.
Erstellt am: 08.07.2015
BMW Neuheiten: Die neuen BMW Motorrad Preise 2016! Die neuen Farben für die Saison 2016 haben wir bereits präsentiert, jetzt sind die Preise für die bestehenden Modelle, die es auch nächstes Jahr geben wird, fixiert. Neu sind ABS Pro und dynamisches Bremslicht bei einigen Modellen.
Erstellt am: 08.07.2015
Technisch wurden Veränderungen am Federbein vorgenommen und die vordere Aufhängung gesenkt. Um die Linie des Motorrads zu cleanen, wurde ein neuer Tank verwendet. Der Rahmen wurde verkürzt und ein neuer Sitz entworfen, um einen bequemen Platz für den Fahrer zu schaffen. Es wurde ein kleinerer Tacho, neue Lenkergriffe und Hebel, sowie neue Scheinwerfer und Firestone Deluxe Reifen verbaut.
Erstellt am: 06.07.2015
Noch mehr Sicherheit beim Bremsen durch gesteigerte Warnung des nachfolgenden Verkehrs. ABS Pro inkl. dynamisches Bremslicht ab Modelljahr 2016 für sechs Modelle verfügbar.
Erstellt am: 06.07.2015
Zahlreiche BMW Motorrad Modelle erhalten für kommende Saison ein Facelift und eine technische Aufwertung, die für noch mehr Fahrdynamik und Sicherheit sorgt. Die aktuelle R 1200 GS erscheint außerdem in der bereits legendären Triple Black Lackierung. Alle Modelle können schon ab August 2015 bei den BMW Händlern bestellt werden.
Erstellt am: 06.07.2015
BMW Neuheiten: Die neuen BMW Motorrad Farben 2016! Zum Modelljahr 2016 fließen einige Modellpflegemaßnahmen sowie das Sondermodell R 1200 GS TripleBlack in das BMW Motorrad Programm ein. Die Modelle können in der neuen Konfiguration ab August 2015 bei allen BMW Motorrad Händlern geordert werden.
Erstellt am: 03.07.2015
Diese BMW HP2 ist im wesentlichen Teil eine R1200GS, die mit einem neuen Rahmen und einer herkömmlichen Gabel ausgestattet wurde. Das Gewicht des Bikes beträgt 180 kg, mit vollem Tank. Der Rahmen und der Sattel wurden geändert, um den Cafe Racer Look zu erzielen. Das Öhlins Federbein hält das Heck an seinem Platz.
Erstellt am: 29.06.2015
Garmisch-Partenkirchen liegt inmitten eines der schönsten Motorradreviere der Welt. Ortserfahrene Guides führen entlang kurzer Highlight-Touren oder ausgiebigerer Halbtages-Turns, in denen die Teilnehmer die schönsten Kurvenkombinationen mit beeindruckenden Landschaftsausblicken kombinieren können.
Erstellt am: 23.06.2015
Ein "Käfig" aus 25mm starken, 2mm dicken Edelstahlrohren umschließt die Zylinder vollständig. Auftretende Kräfte werden sicher abgeleitet und durch effektive Verteilung schonend abgebaut. Zahlreiche Montagepunkte, Sollbiegestellen und die zentrale Querstrebe gewährleisten nicht nur für die Zylinder, sondern auch für Rahmen und Motor ihrer R1200GS sicheren Schutz. Trotz der beeindruckenden Rohrdurchmesser ist der Sturzbügel so nah wie möglich an und symmetrisch zur Fahrzeugachse montiert. Er hat nahezu kein