Suchergebnisse für BMW Seite 40
(12.944)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 11.12.2024
Zwei High-Performance Reisemotorräder von BMW im Waldviertler Kurven-Gewühl. Wer schlägt sich auf der Reise besser R 1300 GS oder S 1000 XR?
Erstellt am: 11.12.2024
BMWs GS und XR stehen für unterschiedliche Motorrad-Philosophien im Tourenbereich. Welches bayerische Reise-Motorrad bietet mehr? In der verkannten Motorradregion Mühl- und Waldviertel haben wir beide Modelle getestet.
BJ: 2011, 61500 km, 1170 cm³, 110 PS
BJ: 2013, 44500 km, 1170 cm³, 110 PS
BJ: 2024, 8605 km, 895 cm³, 105 PS
BJ: 2024, 3888 km, 1802 cm³, 91 PS
BJ: 2024, 3518 km, 1170 cm³, 109 PS
BJ: 2023, 3017 km, 0 cm³, 20 PS
BJ: 2024, 7690 km, 895 cm³, 48 PS
BJ: 2016, 3412 km, 1170 cm³, 110 PS
Erstellt am: 07.12.2024
Touratech präsentiert neue Komfortsitze für die BMW R 1300 GS. Mit innovativer Sitzheizung, ergonomischem Design und einfacher Installation sollen Komfort und Funktionalität vereint werden.
BJ: 1998, 33301 km, 1100 cm³, 80 PS
Erstellt am: 07.12.2024
Wer eine GS 1300 Adventure kauft, sollte damit auch alles machen können. Kanns die Dicke auch im Gelände?
BJ: 2023, 5 km, 350 cm³, 34 PS
BJ: 2017, 37700 km, 1170 cm³, 125 PS
BJ: 2018, 50100 km, 1170 cm³, 125 PS
BJ: 0, 0 km, 1300 cm³, 146 PS
BJ: 2020, 39800 km, 999 cm³, 165 PS
BJ: 2022, 5900 km, 895 cm³, 105 PS
BJ: 2021, 36750 km, 1254 cm³, 136 PS
Erstellt am: 05.12.2024
Die BMW R1300GS Adventure zeigt sich als vielseitige Reiseenduro, die trotz ihres hohen Gewichts mit beeindruckender Stabilität und Agilität überrascht. Dank moderner Technik, wie einem semiaktiven Fahrwerk und durchdachter Ergonomie, meistert sie nicht nur lange Straßenetappen, sondern auch leichtere Offroad-Passagen souverän. Dennoch bleibt sie ein Schwergewicht, das im harten Gelände an seine Grenzen stößt. Für Abenteurer, die Komfort und Technik schätzen, ist sie jedoch ein verlässlicher Begleiter auf l
BJ: 0, 0 km, 0 cm³, 0 PS
BJ: 0, 26 km, 0 cm³, 0 PS
BJ: 0, 1 km, 1300 cm³, 146 PS