Suchergebnisse für Aprilia Seite 32
(1.249)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Bei Verwendung von neuen Ventilen, neuen Ventilführungen oder größeren Ventilen muss der Ventilsitz zur optimalen Abdichtung neu gefräst werden. Vertrauen Sie unserer 20-jähirgen Erfahrung und schicken Sie uns Ihre Zylinderköpfe zur Bearbeitung.
Mit der Zeit verschleißen die Ventilführungen und die Ventile dichten nicht mehr richtig ab. Dann müssen neue Führungen eingebaut werden. Vertrauen Sie unserer 20-jähirgen Erfahrung und schicken Sie uns Ihre Zylinderköpfe zur Bearbeitung.
Dynamometer (3 runs) on DYNOJET 150
Senden Sie uns Ihre Teile zur Bearbeitung. Achten Sie auf saubere Teile und eine gute Verpackung!
DLC (Diamond Like Carbon)-Beschichtungen werden oft im Rennsport und auch schon bei Serien-Supersportlern eingesetzt. Diese besondere Kohlenstoffbeschichtung ist sehr hart und hat gegenüber metallischen Bauteilen einen extrem geringen Reibwert. Die Schichtdicke beträgt lediglich 2-3/1000mm.
DLC (Diamond Like Carbon)-Beschichtungen werden oft im Rennsport und auch schon bei Serien-Supersportlern eingesetzt. Diese besondere Kohlenstoffbeschichtung ist sehr hart und hat gegenüber metallischen Bauteilen einen extrem geringen Reibwert. Die Schichtdicke beträgt lediglich 2-3/1000mm.
DLC (Diamond Like Carbon)-Beschichtungen werden oft im Rennsport und auch schon bei Serien-Supersportlern eingesetzt. Diese besondere Kohlenstoffbeschichtung ist sehr hart und hat gegenüber metallischen Bauteilen einen extrem geringen Reibwert. Die Schichtdicke beträgt lediglich 2-3/1000mm.
Erstellt am: 02.02.2021
Nur drei Monate nach der Markteinführung der Aprilia RS 660 wird die Rennversion des kompakten Supersportlers präsentiert: Die Aprilia Racing RS 660 Trophy.
Erstellt am: 01.02.2021
Nur drei Monate nach der Markteinführung der Aprilia RS 660 wird die Rennversion des kompakten Supersportlers präsentiert: Die Aprilia Racing RS 660 Trophy.
Sturzpad-Kit für VorderachseDie Sturzpads für die Vorderachse aus abriebfestem Kunststoff schützen die Gabel vor Beschädigungen im Falle eines Sturzes. Mit einem Glasfaseranteil von 30% ist der Kern der Sturzpads widerstandfähig beim Aufprall. Die glatte Oberfläche sorgt zudem für hervorragende Gleiteigenschaften. Das polierte, rote Bullen-Logo sorgt für ein optisches Highlight an deinem Motorrad.Schutz der GabelDe
Erstellt am: 16.01.2021
Aprilia präsentiert die brandneue RSV4. Neben einer verschärften Sitzposition und dem Euro5 Update bekommt sie auch die aktuelle Optik, wie wir sie von der RS660 kennen.
Erstellt am: 16.01.2021
Aprilia macht es wieder mal spannend, sage und schreibe ein Bild von der Seite stellen uns die Italiener der brandneuen RSV4 Factory zur Verfügung! Dennoch erkennen wir sofort, dass unsere Gebete erhört wurden: Das vor allem an der Front modernere Design der RS660 wird nun auch von den beiden RSV4-Modellen übernommen. Als Draufgabe wurde der Motor noch weiter vergrößert und die Elektronik verfeinert.
Erstellt am: 15.01.2021
Aprilia spendiert ihrem radikalen V4-Hypernaked 2021 ein Upgrade. Ein neues Chassis, Winglets, noch modernere Elektronik und ein optisches Update sollen die Tuono V4 zum schärfsten Naked-Bike machen.
Erstellt am: 15.01.2021
Aprilia bekommt ein neues Einheitsgesicht, das nun auch in der großen Tuono V4 und Tuono V4 Factory angekommen ist. Doch nicht nur optisch hat sich einiges getan!
Erstellt am: 08.01.2021
Endlich setzt der Piaggio-Konzern nicht nur auf teure Roller oder edle Retro-Eisen sondern auf das sportliche Pferd im Stall: Aprilia darf beim Projekt 660er-Reihenzweizylinder weiterhin ordentlich Gas geben. Nachdem wir erst gestern die fertige Tuono 660 vorstellen konnten, fuhr uns nun ein Erlkönig der Tuareg 660 vor die Linse!
Erstellt am: 08.01.2021
Endlich setzt der Piaggio-Konzern nicht nur auf teure Roller oder edle Retro-Eisen sondern auf das sportliche Pferd im Stall: Aprilia darf beim Projekt 660er-Reihenzweizylinder weiterhin ordentlich Gas geben. Nachdem wir erst gestern die fertige Tuono 660 vorstellen konnten, fuhr uns nun ein Erlkönig der Tuareg 660 vor die Linse!
Erstellt am: 07.01.2021
Die Wartezeit war lange, doch nun ist es soweit: Aprilia präsentiert die neue Tuono 660. Sie ist das zweite Bike mit dem neuen Reihenzweizylinder und wird bestimmt die sportlichen Attribute der RS660 mit einer deutlich entspannteren Sitzposition liefern.
Erstellt am: 07.01.2021
Die Wartezeit war lange, doch nun ist es soweit: Aprilia präsentiert die neue Tuono 660. Sie ist das zweite Bike mit dem neuen Reihenzweizylinder und wird bestimmt die sportlichen Attribute der RS660 mit einer deutlich entspannteren Sitzposition liefern.
Sturzpad-Kit für VorderachseDie Sturzpads für die Vorderachse aus abriebfestem Kunststoff schützen die Gabel vor Beschädigungen im Falle eines Sturzes. Mit einem Glasfaseranteil von 30% ist der Kern der Sturzpads widerstandfähig beim Aufprall. Die glatte Oberfläche sorgt zudem für hervorragende Gleiteigenschaften. Das polierte, rote Bullen-Logo sorgt für ein optisches Highlight an deinem Motorrad.Schutz der GabelDe
Erstellt am: 23.12.2020
Akrapovič hat seine neueste Kreation präsentiert und ein Racing Line (Carbon) Abgassystem für die Aprilia RS 660 in sein Produktportfolio aufgenommen.
LenkerverlegungWer den Lenker nicht bequem erreichen kann, sollte über die Anschaffung einer Lenkerverlegung nachdenken. Unsere stabilen Verlegungen aus Aluminium rücken den Lenker nach oben und nach hinten. Das kann für den Fahrer eine entspanntere, rückengerechte Sitzposition und damit bessere Fahrzeugbeherrschung bedeuten.Für Ø 22 mm-Lenker mit einem Bohrungsabstand von 32-38 mmVerlegung des Lenkers um 30 mm nac
Lenkererhöhung für Ø 22 mm LenkerDie aus hochwertiger Aluminium-Legierung gefertigte Lenkererhöhung versetzt den Lenker um 20 mm nach oben und sorgt für spürbar mehr Fahrkomfort. Die stabile und witterungsbeständige Lenkererhöhung passt auf Lenker mit einem Durchmesser von 22 mm.Erhöhung des Lenkers um 20 mmEine modellspezifische Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für die Nutzung im deutschen Straßenverkehr liegt f
Lenkererhöhung für Ø 22 mm LenkerDie aus hochwertiger Aluminium-Legierung gefertigte Lenkererhöhung versetzt den Lenker um 25 mm nach oben und sorgt für spürbar mehr Fahrkomfort. Die stabile und witterungsbeständige Lenkererhöhung passt auf Lenker mit einem Durchmesser von 22 mm.Erhöhung des Lenkers um 25 mmEine modellspezifische Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für die Nutzung im deutschen Straßenverkehr liegt f
Lenkererhöhung für Ø 22 mm LenkerDie aus hochwertiger Aluminium-Legierung gefertigte Lenkererhöhung versetzt den Lenker um 25 mm nach oben und sorgt für spürbar mehr Fahrkomfort. Die stabile und witterungsbeständige Lenkererhöhung passt auf Lenker mit einem Durchmesser von 22 mm.Erhöhung des Lenkers um 25 mmEine modellspezifische Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für die Nutzung im deutschen Straßenverkehr liegt f