Die Volltextsuche von 1000PS

(6.089)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 03.07.2015

Diese BMW HP2 ist im wesentlichen Teil eine R1200GS, die mit einem neuen Rahmen und einer herkömmlichen Gabel ausgestattet wurde. Das Gewicht des Bikes beträgt 180 kg, mit vollem Tank. Der Rahmen und der Sattel wurden geändert, um den Cafe Racer Look zu erzielen. Das Öhlins Federbein hält das Heck an seinem Platz.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 29.06.2015

Aprilia Caponord Rally, Aprilia Caponord Travelpack, BMW S 1000 XR, BMW R 1200 GS, Ducati 1200 Multistrada, Honda Crossrunner, Honda Crosstourer, Kawasaki Versys 1000, KTM 1290 Super Adventure, MV Agusta Turismo Veloce, Suzuki DL 1000 V-Strom, Triumph Tiger XRx 800, Yamaha MT 09 Street Rally, Yamaha MT 09 Tracer, Yamaha Super Tenere - Riiesen Vergleich am Wachauring. Welches Bike passt zu Dir? Hier die Kaufempfehlungen von NastyNils. Fotos: Herwig Peuker

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 29.06.2015

Nur ein weiteres episches Duell zwischen zwei außerirdischen Ausnahmefahrern, aus dem diesmal der Altmeister Valentino Rossi als Sieger hervorgeht. Während uns bei den Formel 1-Grand Prix schön langsam die Socken einschlafen, hält uns bei den MotoGPs nichts mehr in den Sitzen. Dauer-Standingovations, Verlust der Muttersprache und Brüllen bis zum Stimmbandversagen. Wir sagen "Danke!". Fotos: Mike Lischka 1. Valentino Rossi, 2. Marc Marquez, 3. Jorge Lorenzo, 4. Andrea Iannone

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 29.06.2015

Beim Langstreckenrennen bei den R-Days (GH-Moto) in Brünn traten NastyNils und Bravomaxa vom Reitwagen als "R1M Racing Team" an. Hier die Fotos vom Topfotographen fotorejda.com.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 29.06.2015

Fotos von den Teilnehmern und vom Event am Wachauring. Tolles Wetter, tolle Stimmung! Knapp 20 Big Enduros zum Testen mit dabei. Fotos: Herwig Peuker

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 23.06.2015

Auf der Strecke von Misano Adriatico gewinnt Jules Cluzel vor über 62,500 Zuschauern den zweiten Sieg in Folge und den dritten der laufenden Saison. Damit verringert sich sein Abstand auf WM Spitzenreiter Sofuoglu auf 20 Punkte, der in der letzten Runde beim Zweikampf gegen die F3 RC von Lorenzo Zanetti gestürzt ist. Fotos: monster energy, Milagro

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 23.06.2015

Ein "Käfig" aus 25mm starken, 2mm dicken Edelstahlrohren umschließt die Zylinder vollständig. Auftretende Kräfte werden sicher abgeleitet und durch effektive Verteilung schonend abgebaut. Zahlreiche Montagepunkte, Sollbiegestellen und die zentrale Querstrebe gewährleisten nicht nur für die Zylinder, sondern auch für Rahmen und Motor ihrer R1200GS sicheren Schutz. Trotz der beeindruckenden Rohrdurchmesser ist der Sturzbügel so nah wie möglich an und symmetrisch zur Fahrzeugachse montiert. Er hat nahezu kein

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 23.06.2015

Die Yamaha R-Days gastieren 2015 bei GH-Moto. In Brünn war NastyNils mit dabei und trat beim Langstreckenrennen an. Tolles Event!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 22.06.2015

Ergebnis MXGP Lauf 1 im Talkessel: 1. Romain Febvre (FRA), Yamaha 2. Evgeny Bobryshev (RUS), Honda 3. Gautier Paulin (FRA), Honda 4. Jeremy van Horebeek (BEL), Yamaha WM Zwischenstand: 1. Max Nagl, 360 2. Romain Febvre, 347, (-13) 3. Antonio Cairoli, 337, (-23)

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 19.06.2015

Boxer-Bikes erfreuen sich seit einigen Jahren äußerster Beliebtheit. Das deutsche Motorenkonzept ist zwar optisch sehr prominent und charakteristisch, trotzdem lassen sich damit vielerlei Arten von Custombikes umsetzen. Tank Moto wählten die Form des Cafe Racers im klassischen Stil, oder, wie sie es nennen, in Kickass-Form.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 16.06.2015

Fotos: hiishii

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 16.06.2015

Ein weiterer MX GP mit viel Drama und jeder Menge Überraschungen. Trotz einiger Schwierigkeiten konnte Max Nagl in Maggiora seinen WM-Vorsprung weiter ausbauen. Ergebnisse MXGP, 1. Lauf Maggiora/I: 1. Romain Febvre (F), Yamaha 2. David Philippaerts (I), Yamaha 3. Jeremy van Horebeek (B), Yamaha 7. Antonio Cairoli (I), KTM Ergebnis Maggiora, MXGP, Lauf 2: 1. Kevin Strijbos (Suzuki) 2. Max Nagl (Husqvarna) 3. Gautier Paulin (Honda) 4. Todd Waters (Husqvarna)

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 16.06.2015

Gilles Tooling bietet für mehr Fahrspaß mit der Yamaha XJR1300, eine ganze Reihe neuer Produkte.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.06.2015

Alle Fans der muskulösen Naked Bikes aufgepasst: Die brandneue und hochgelobte Suzuki GSX-S 1000 ist bei Motorrad Lietz eingetroffen! Die fesche Japanerin steht somit ab sofort für Probefahrten oder gleich zum Kauf bereit - wer sich nämlich für das kräftige Nippon-Bike entscheidet, macht nichts falsch.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.06.2015

Die Motocross-Heros verzauberten am 14. Juni bei den österreichischen Staatsmeisterschaften die Tiroler Fans mit sehenswerten Rennen und extrem spannenden Zweikämpfen. In Top-Form präsentierten sich die Lokalmatadore: Lukas Neurauter (KTM/Cofain) konnte in der MX OPEN Rang 2 belegen. Das gleiche Kunststück gelang dem erst 17-jährigen Manuel Perkhofer (KTM) in der MX 2 ÖM. Rene Hofer schaffte für das Kini KTM Junior Pro Racing Team den Tagessieg. Die MX OPEN ÖM Tageswertung ging an Pascal Rauchenecker (KTM/C

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.06.2015

23-facher TT Sieger, Rundenrekordhalter des Mountain Course, doppelter TT Zero-Champ und siebenfacher Senior TT Sieger. Und das sind nur ein paar Dinge, die sich John McGuinness nach seiner unglaublichen Performance bei der Isle of Man TT 2015 auf seine Kappe schreiben kann.Er bewies wieder einmal, warum er der amtierende und unbestrittene König des legendären Straßenrennens ist. Der Brite, der in Anspielung auf seinen Geburtsort auch gerne "Morecambe Missile" genannt wird, hob sich wortwörtlich das Beste b

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.06.2015

Wenn die italienische Rollerschmiede Piaggio und das weltberühmte Fashion-Label Emporio Armani gemeinsame Sache machen, dann darf man durchaus von einer Design-Meisterleistung ausgehen. Das Kunststück ist eindeutig geglückt und die „Vespa 946 Emporio Armani“ wurde jüngst in Italien der Öffentlichkeit präsentiert. Eines der wohl schönsten Vespa-Modelle aller Zeiten ist auch bei uns zu haben – allerdings streng limitiert.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.06.2015

Wieso mit einer zufriedengeben, wenn man zwei haben kann? Nach dem Motto "ein Flotter Dreier ist lustiger als ein lahmes Doppel" stellten deBolex Engineering gleich zwei der selben Sorte auf die Räder, die Honda CB750 Bonehearts Zwillinge. Die beiden Bikes wurden tatsächlich für einen Auftraggeber gebaut, den App Developer hinter aGreatday.tv. Seltsamerweise ist diese Website noch gar nicht aktiv, aber die Zwillinge schon geboren.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.06.2015

Der K-XCT 125i ist die kleine Version des K-XCT 300i, den wir bereits vergangenes Jahr getestet haben. Das heißt aber nicht, dass er eine halbe Portion ist. Das moderne, futuristische und sehr coole Design hat er zur Gänze geerbt und auch bei der Fahrdynamik machte Kymco keine Kompromisse. Der drehfreudige 125er 1-Zylinder 4-Takt-Motor leistet über 14 PS, das Fahrwerk ist straff abgestimmt und die Bremsen packen ordentlich zu. Man fühlt sich wie auf einem ausgewachsenen Scooter, der durch seine auffällige O

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.06.2015

Dieses Bike hat die Nummer 1434 von 2000. Bike Builder und Enthusiast Sammy kaufte die 2001 Ducati MH900E und besaß sie bereits seit mehreren Jahren, nach 11.000 gefahrenen Meilen, beschloss er, dass es an der Zeit ist, eine persönliche Note hinzuzufügen. Sammy: "Ich dachte, dass es zu viele kleine Details gibt, die das Motorrad nicht richtig fließend machen, daher begann ich mit der kompletten Demontage und entwarf eine Skizze mit eigenen Modifikationen und Farbkombinationen."

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 15.06.2015

Auch ohne Motorradführerschein kaufte Eigintas Aleksandravicius sein erstes Bike im Jahr 2013. Er ließ seine 1979 Honda CB650 von Großbritannien nach Litauen verschiffen. Eigentlich hatte er etwas anderes mit seinem Bike vor, doch als sein Freund Vytautas mit der Idee für einen CX500 Cafe Racer kam, sagte er ohne zu zögern ja.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 11.06.2015

XC, XCx, XR und XRx. Ganz leicht ist es nicht, sich mit den Kürzeln der aktuellen Triumph-Modelle zurecht zu finden. Wir haben diesmal die XRx-Version ausgefasst und mit der Tracer von Yamaha verglichen. X bedeutet soviel wie xtra oder xklusiv und so kommt die XRx mit elektronischen Features wie ABS, Traktionskontrolle und Fahrmodi für Straße und Offroad. Dazu gibt es unzählige Variationsmöglichkeiten, die man im "Rider"-Mode auf den jeweiligen Einsatzzweck einstellen kann.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 10.06.2015

Wenn die Edel-Helmmarke Arai ein neues Topmodell präsentiert, kann man sicher sein, dass der Kopfschmuck nicht nur in Sachen Design und Komfort sondern vor allem bei der Sicherheit neue Maßstäbe setzt. Da war die Präsentation im Zuge der halsbrecherischen "Tourist Trophy" auf der Isle of Man sehr trefflich gewählt!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 10.06.2015

Volles Magazin und Dauerfeuer in Tarnfarben. Mit 1731 Kubik V2, 139 Nm Drehmoment und unter 300 Kilo trocken ist die Victory Gunner in dieser Klasse ein Performance-Gerät, das die Gegner zu fürchten haben. Kleine Geschichte, große Zukunft?