Die Volltextsuche von 1000PS
(6.089)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 15.05.2015
1000PS war beim großen MOTORRAD Vergleichstest am Lausitzring mit dabei. Harte Aufgabe für die CBR 1000. Sie tritt gegen alle neuen Superbikes der Saison 2015 an. Kann sie da noch mithalten? Vergleichstest am Lausitzring. Hier Bilder vom großen Vergleichstest von der Honda CBR 1000 RR Fireblade SP
Erstellt am: 15.05.2015
1000PS war beim großen MOTORRAD Vergleichstest am Lausitzring mit dabei. Sie gilt als braves Motorrad. Aber kann die Gixxer im Modelljahr 2015 im Vergleichstest auf der Rennstrecke bestehen? Hier Bilder vom großen Vergleichstest von der Suzuki GSX-R1000
Erstellt am: 14.05.2015
Diese BMW R100/7 ist das Werk von Dream Wheels Heritage aus Portugal. Der Besitzer kam mit einer heruntergekommenen 1979/7 in ihre Garage und wollte einige Wochen später damit auf seiner Hochzeit vorfahren. Das Team begann also sofort damit, den Motor neu aufzubauen, er hatte bereits mehr als 90.000 km auf dem Tacho. Sobald der Motor, der Vergaser und die Elektrik fertig war, baute das Team einen neuen Sitz ein, vordere und hintere Kotflüge wurden erneuert, eine neue Auspuffanlage, ein Scheinwerfer aus eine
Erstellt am: 13.05.2015
Der SHARK SKWAL ist der erste Integralhelm, der mit der neuen LED-Technologie ausgestattet ist. Seine integrierten LEDs haben einen wiederaufladbaren Akku und sind ein Hingucker (fünf Stunden Akku-Laufzeit bei kontinuierlichem Leuchten, zehn Stunden im Blinkmodus). Besonders bei Dämmerung, Dunkelheit oder schlechten Wetter wird dem Fahrer mehr Sicherheit geboten, da er besser sichtbar ist.
Erstellt am: 13.05.2015
Das Erstaunen war groß, als Suzuki seine neue V-Strom 1000 ABS präsentierte. Nur 100 PS sollte sie haben? Handelte es sich um einen Druckfehler, einen Scherz oder um reine Absicht? Es war Absicht und das mit gutem Grund. Drehmomentoptimiert stehen bei der V-Strom schon bei 4.000 Touren 103 Nm an. So schiebt sie druckvoll von unten heraus an, dreht gleichmäßig nach oben und ermöglicht eine sportliche Fahrweise. Ihre wahren Stärken aber liegen im Reisekomfort und der Tourentauglichkeit. Sie wirkt wie eine vol
Erstellt am: 13.05.2015
Zuerst hat KTM aufgerüstet und mit der 1190 Adventure einen echten Meilenstein geliefert. Dann setzte man noch eins drauf und reichte die 1290 Super Adventure nach, mit noch mehr Power, noch mehr Technik und noch mehr Luxus. Schließlich rüstete man wieder ab und ließ die 1050 Adventure vom Stapel. Die kommt zwar auch mit ABS und Traktionskontrolle serienmäßig, aber insgesamt abgespeckt und nur 212 kg leicht. Dass die 95 PS und 107 Nm Drehmoment in jedem Fall reichen, um schnell und weit zu fahren, können wi
Erstellt am: 13.05.2015
Neue Teile und Fetzen mit Power, nicht nur für den eingefleischten KTM Fan. Von der Sonnenbrille über das T-Shirt bis zu den Alukoffern ist für jeden was dabei. Und wenn was gefällt, sollte man nicht allzu lange warten, denn die Kollektion ist jedes Jahr ausverkauft.
Erstellt am: 13.05.2015
Ein kurzer Test kann schon viel über ein Produkt aussagen, alle Stärken und Schwächen offenbaren sich aber erst auf längere Sicht - aus diesem Grund verloste TomTom das neue Navigationsgerät Rider 400 im Zuge eines Test-Gewinnspiels in Kooperation mit 1000PS an interessierte Nutzer für einen ausgedehnten Praxistest.
Erstellt am: 12.05.2015
Go with your Pro am Red Bull Ring. Auch beim Endurotraining vom "Go with your Pro Programm standen TOP-Instruktoren zur Verfügung. Die Erzberglegende Andy Lettenbichler hat Erfahrung ohne Ende und zählt immer noch zu den besten Enduropiloten weltweit. Der junge Dieter Rudolf ist ebenfalls Erzberg-Finisher und Trial-Staatsmeister. Die beiden Pros gaben alles und trichterten den Teilnehmern jede Menge Endurowissen ein. Doch auch das "drumherum" kann sich sehen lassen. Als Fotograph für die Teilnehmerfotos kom
Erstellt am: 12.05.2015
Das Warten hat ein Ende. 2015 kommt die neue Africa Twin auf den Markt. Hier erste Fotos.
Erstellt am: 11.05.2015
Zweimal grüner Doppelsieg. Jonathan Rea gewinnt in Imola beide Rennen vor seinem Teamkollegen Tom Sykes. Nach einem Rennabbruch im ersten Rennen wurde der Lauf im 6-Runden-Sprint entschieden. Das zweite Rennen verlief regulär. 1. Rennen nach Neustart: 1. Rea (Kawasaki), 2. Sykes (Kawasaki), 3. Giugliano (Ducati) 2. Rennen: 1. Rea (Kawasaki), 2. Sykes (Kawasaki), 2. Torres (Aprilia) Fotos: Milagro
Erstellt am: 11.05.2015
Ergebnis MXGP Lauf 1 von Talavera de la Reina: 1. Max Nagl (GER), Husqvarna 2. Clément Desalle (BEL), Suzuki 3. Antonio Cairoli (ITA), KTM 4. Romain Febvre (FRA), Yamaha WM-Stand nach 11 von 34 Läufen: 1. Max Nagl, 239 2. Clément Desalle, 231 3. Antonio Cairoli, 204 Fotos: Ray Archer
Erstellt am: 10.05.2015
Skeptisch betrachteten wir die Zero S. Doch die Ausfahrt war wirklich faszinierend. Die Fuhre geht richtig vorwärts und übrig bleibt nur ein manko - der Preis.
Erstellt am: 06.05.2015
Auch der Roller-Spezialist Kymco hat natürlich praktische Großrad-Roller im Programm - mit dem People One 125 sogar einen sehr günstigen. Wir testen, ob der kleine Feschak im Fahrbetrieb hält, was die moderne Optik verspricht.
Erstellt am: 06.05.2015
Auch 50er können und müssen cool sein. Die MRT Freejump wird in geilen Designs angeboten. Hier die Pics dazu.
Erstellt am: 06.05.2015
Der Tauris Firefly 50 kommt 2015 in besonders coolen Designs in den Laden. Das Grün wirkt "monströs" und das blau / rot / gelb trägt den roten Bullen mit Stolz.
Erstellt am: 06.05.2015
Im Umland von Barcelona präsentierte BMW die neue S 1000 XR, eine Mischung aus Superbike, Naked Bike, Bigenduro und Sporttourer, die BMW selbst "Adventure Sports" nennt. Ein Performance-Motorrad mit großer Tourentauglichkeit und hohem Nutzfaktor. Größere Federwege, ein längerer Radstand und eine geänderte Geometrie beruhigen das Handling und verbessern die Stabilität. Das serienmäßige Integral-ABS und die ASC (Automatische Stabilitätskontrolle) erhöhen die Sicherheit besonders bei sportlicher Fahrweise. Mit
Erstellt am: 04.05.2015
Die KTM 1290 SuperDuke R war endlich fertig für die Rennstrecke. Doch dann meldeten sich ein paar alte Kumpels und die Bestie musste fit für eine große Alpentour gemacht werden. SW-Motech hatte die passenden Teile parat. Aus dem Rennpferd wurde der wohl schnellste Lastesel aller Zeiten.
Erstellt am: 03.05.2015
Nach seiner Rekordfahrt im Qualifying holt sich Jorge Lorenzo einen Start-Ziel Sieg in Jerez. Nicht einmal Marquez konnte ihm nahe kommen, was sicher auch an seiner eben erst operierten linken Hand gelegen hat. Valentino Rossi lag die meiste Zeit über auf der dritten Position und konnte zunächst Runde um Runde Zeit auf Marquez gut machen. Dann wurde entweder Marquez schneller oder Rossi begnügte sich mit den Punkten für den dritten Rang. Denn auch nach dem Rennen führt der Dottore die WM-Rangliste an. Fotos
Erstellt am: 02.05.2015
Beim letzten Test stopften wir MacBook, SLR Kamera samt Objektiv und GoPro in den Rucksack. Tausende Euro werden am Rücken des Testpiloten festgeschnallt, doch der Rucksack machte keinen stabilen Eindruck. Daher begaben wir uns auf die Suche und fanden den für uns perfekten Motorrad Rucksack in Form des TROOPER von SW-Motech. Er wirkt stabil, durchdacht und ist für Motorradfahrer entwickelt worden. Beim Einsatz in der Praxis bewährte er sich bestens.
Erstellt am: 29.04.2015
Honda CB650F und Honda CBR650F gelten als gute Motorräder. Sie haben aber auch einen etwas zu braven Ruf und gelten als Hausmannskost. Diese schmeckt zwar meistens besser als Schicki-Micki Futter, aber man isst ja auch mit den Augen. Akrapovic hilft nach!
Erstellt am: 28.04.2015
Kaum eine andere Marke zeigt so unverhohlen wie Skyteam, worum es bei den Produkten geht: Spaß, Spaß und nochmals Spaß! Wer diese Dinger nicht lustig findet, muß wohl zum Lachen ins vierte Untergeschoß gehen. Alle anderen freuen sich über die fröhliche und freundliche Ausstrahlung der Skyteam-Modellpalette - und wundern sich über deren Alltagstauglichkeit.
Erstellt am: 27.04.2015
Mit Kenji Nagai vom Customizing-Unternehmen Ken’s Factory sowie Keiji Kawakita von Hot-Dock Custom-Cycles kümmerten sich erneut zwei der führenden japanischen Customizer um eine völlig andersartige Interpretation des Reihensechszylinders der BMW K 1600 GTL.
Erstellt am: 23.04.2015
Mit den sportlichen Genen des Roadsters R 1200 R macht die BMW R 1200 RS ebenfalls auf kurvigen Strecken Spaß - und kann dank der effektiven Verkleidung zusätzlich noch auf weiten Touren überzeugen. Die Sitzposition entspricht voll und ganz diesem Gedanken, das Fahrwerk geht einen guten Kompromiss ein und der Motor reißt so an, wie es noch kein anderer Sport-Tourer der Bayern geschafft hat.