35.000 Besucher beim SW-MOTECH OPEN HOUSE 2023
Partystimmung bei Traumwetter
Motorräder, Aussteller, Showprogramm und Camping-Feeling bei perfekten Bedingungen. Dieses Wochenende fand das SW-MOTECH OPEN HOUSE in Rauschenberg statt.
"Mit dem OPEN HOUSE haben wir eine Veranstaltung geschaffen, bei der wir Motorradfahrer und Nicht-Motorradfahrer in einer ganz besonderen Atmosphäre zusammenbringen. Es ist einzigartig, das live mitzuerleben, und es macht mich sehr stolz, dass wir das Jahr für Jahr realisieren können", sagte Jörg Diehl, Geschäftsführer von SW-MOTECH. "Wir sind überglücklich und überwältigt von den Eindrücken der letzten Tage und bedanken uns bei allen, die vor Ort waren."
3.000 Probefahrten in und um Rauschenberg
Im Fokus der Veranstaltung standen die Motorräder zahlreicher Marken. Aprilia, BMW, Ducati, GASGAS, Harley Davidson, Honda, Husqvarna, Indian, Kawasaki, KTM, Suzuki, Triumph, Yamaha und Zero stellten ihre neuesten Modelle für kostenlose Probefahrten zur Verfügung. Bei besten Bedingungen starteten die Touren ins Umland von Rauschenberg. Über das gesamte Wochenende wurden knapp 3.000 Probefahrten absolviert, ein neuer Rekord in der Geschichte des OPEN HOUSE.
Auf der großen Händlermeile präsentierten viele Marken aus der Zweirad-Branche ihre Produkte: Akrapovic, Continental, Heidenau, John Doe, Kurven & Knödel, Macna, Nolan, Rukka, Schuberth, Stadler, Wilbers und viele mehr trugen maßgeblich zum Festival-Feeling bei. Erstmals waren auch die Kollegen von Pirelli, Bridgestone, HJC und Öhlins dabei und schnupperten die Festival-Luft. Im SW-MOTECH Showroom war das Verkaufsteam über das gesamte Wochenende im Einsatz, um allen Kunden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ergänzend dazu lockte die B-Ware-Abteilung mit einigen Schnäppchen.
asdf
Auf der Showbühne wurde ein Live-Programm mit Bike-Präsentationen und Produktvorstellungen geboten. Erik Peters und Valle on Tour zogen die Zuschauer mit Reisevorträgen in ihren Bann. Wie schon im vergangenen Jahr sorgte die Coverband "Seven Hell" am Freitagabend mit ihren Rockballaden für Partystimmung. Am Samstag übernahm die Band "The Monotypes" und lieferte eine packende Bühnenshow ab. Das gute Wetter und die fantastische Stimmung übertrugen sich auch auf den kostenlosen Campingplatz in der Nähe des Firmengeländes. In diesem Jahr wurde das Areal auf 14.000 Quadratmeter erweitert und mit zusätzlichen sanitären Anlagen ausgestattet. Über 1.000 Camper nutzten die Gelegenheit.
Auf der Festivalwiese begeisterten FMX-Stuntfahrer die Zuschauer mit ihren Tricks. Nach einem Warm-Up am Freitagabend jagten die Biker in sechs Shows über eine überdimensionale Rampe und flogen durch die Luft. Der benachbarte LICHER Biergarten war ein beliebter Treffpunkt für ausgedehnte Pausen und schaffte eine besondere Atmosphäre. Die Fire Truck-Hüpfburg war der Spaßmagnet für die vielen Kinder beim OPEN HOUSE, ebenso wie der abgesteckte Rennparcours mit kleinen Quads, Mini-Motrrädern und den elektrischen Mini-FTRs der Marke Indian.
Der Termin für das SW-MOTECH OPEN HOUSE 2024 wird bald veröffentlicht.