IMOT feiert furioses Comeback an neuer Location
160.000 Besucher erkundeten die Messehallen
Nach drei Tagen IMOT 2023 am neuen Standort auf dem Münchner Messegelände in Riem ist klar, dass das neue Konzept zusammen mit Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse f.re.e aufgeht.

Im starken Doppel feiern IMOT und f.re.e mit über 160.000 Gästen nicht nur einen Besucherrekord, die Kooperation brachte den IMOT-Ausstellern vor Ort auch viele neue und junge Interessenten. Nach diesem gelungenen Auftakt sagt die IMOT nur vorerst "Servus Riem" - die Rückkehr vom 16. bis 18. Februar 2024 ist nämlich bereits geplant.
IMOT weckt Interesse bei Jung und Alt
Nicht nur für die Messeverantwortlichen lohnten sich die Vorbereitungen, auch für die Aussteller war die neuaufgestellte IMOT ein Highlight, wie das Feedback im persönlichen Gespräch beweist. Die Stände in den IMOT-Hallen waren sehr gut besucht und das Geschäft lief hervorragend. Das ist zum einen den langjährigen IMOT-Fans zu verdanken, aber auch den Besuchern, die erstmals in die Motorrad-Welt hineingeschnuppert haben. Das Ergebnis: Ein junges, sehr interessiertes "Nachwuchspublikum" und zahlreiche neue Kontakte.
Klar, dass die IMOT nächstes Jahr wieder in Riem gastiert und dieser Erfolg fortgesetzt wird. Wer das garantiert nicht verpassen will, merkt sich am besten jetzt schon das Wochenende vom 16. bis 18. Februar 2024 vor.
Großer Zuspruch der Motorrad Community
"Als ich am ersten Tag der IMOT kurz vor Einlass das volle Foyer gesehen habe, wurde ich richtig emotional", erklärt IMOT-Chefin Petra Zahradka. "Nach zwei Jahren Zwangspause und Umzug nach Riem war vieles offen. Zu sehen, dass uns so viele Fans die Treue gehalten haben, hat mich extrem gefreut. Das gilt nicht nur für mich, sondern vor allem für die vielen Aussteller, die an uns geglaubt haben und jetzt belohnt wurden."
Bericht vom 01.03.2023 | 11.756 Aufrufe