Motofestival Bern im März 2022 ist fix!

Bern wird vom 3. bis 6. März 2022 zum Töff-Mekka

Die Vorzeichen stehen bestens, dass sich die neue, nationale Töff-Leitmesse motofestival vom 3. bis 6. März 2022 in den Hallen der BERNEXPO als begeisternder Startschuss in die neue Töff-Saison präsentieren wird. Denn die grossen und entscheidenden Player der Branche haben ihre Stand- und Ausstellungsflächen bereits fix gebucht oder reserviert.

Werbung
powered by PROJEKT SPIELBERG GMBH & CO KG
Mehr erfahren

Aprilia, BMW, Ducati, Honda, Kawasaki, Indian, Moto Guzzi, Piaggio, Royal Enfield, Suzuki, Triumph, Vespa, Yamaha und Zero: Die grossen, marktbeherrschenden Marken der Schweizer Motorrad- und Rollerbranche haben ihre Standflächen für die neue, nationale Töff-Leitmesse motofestival in den Hallen der BERNEXPO in der Bundeshauptstadt bereits fix gebucht oder provisorisch reserviert. Damit wird das motofestival eine umfassende Präsentation des aktuellen Motorrad-, Roller- und Zubehörangebots in der Schweiz bieten, inklusive aller Neuheiten für 2022.

Das Thema Motorrad beim motofestival in Bern: Alle dabei!

Bei den Motorrädern haben bisher große Namen wie Aprilia, Brixton, BMW, CF Moto, Ducati, Energica, Honda, Kawasaki, Malaguti, Motron, Indian, Moto Guzzi, Royal Enfield, Suzuki, Triumph, Yamaha und Zero ihr Kommen angekündigt. Das japanische vierblättrige Kleeblatt ist damit genauso vollzählig vertreten wie die britische, die deutsche und die italienische Motorradindustrie.

Das Thema Roller beim motofestival in Bern: Benziner und Stromer

Auch bei den Rollern wird alles da sein, was Rang und Namen hat. Von den benzin- oder vermehrt auch strombetriebenen Stadt- und Agglomerationsflitzern werden die Produkte von Aprilia, BMW, Niu, Kumpan, Peugeot, Piaggio, Sym, Super Soco und Yamaha bis hin zur unsterblichen Vespa-Modellpalette zu sehen sein.

Vielfarbiges Drumherum beim motofestival in Bern

Auch die Zubehör- und Bekleidungsbranche drängt ans motofestival: Die grossen Ausrüster wie die hostettler ag mit ihrer Topmarke iXS, die Bihr Swiss SA, die B+B Sport AG und Polo Motorrad Schweiz haben ihr Kommen genauso angekündigt wie Bridgestone, Michelin, Motorex, diverse Töffreise-Anbieter, Fahrschulen, Fachverbände und Fachmedien. Für Jörg Bucher, den Präsidenten des Importeursverbandes motosuisse, ist der erfreuliche Buchungsstand eine Bestätigung: Nichts kann das Erlebnis, ein emotionales Produkt wie ein Motorrad live zu sehen, zu fühlen und zu hören, ersetzen. Deshalb brauchen wir eine landeszentrale Messe für die Branche und die Endverbraucher. Die grosse Erfahrung des Messeveranstalters BERNEXPO verleiht dem Event zusätzlich zum umfassenden Angebot der Motorrad-, Roller- und Zubehörbranche einen echten Festivalcharakter.

Alle Infos unter motofestival.ch

Autor

Bericht vom 27.10.2021 | 9.505 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts