60. Geburtstag von Harley-Papst Ferdinand O. Fischer
An die 200 Jünger pilgerten in den Harley-Tempel
An die 200 Jünger pilgerten in den Harley-Tempel in die Triesterstrasse, um den 60. Geburtstag von Harley-Papst Ferdinand O. Fischer zu feiern. Unter den Jüngern waren auch viele Prominente wie Entertainer Mat Schuh, Schauspielerin Edith Leyrer, Gesundheitsministerin A.D. Andrea Kdolsky, Szene-Anwalt Werner Tomanek, ex Ö3 DJ und Fotograf Alex List, Österreich Verantwortlicher Harley-Davidson Bernhard Hübner sowie Wetterfrosch der Nation Carl-Michael Belcredi.
Dominic Heinzl, enthusiastischer HarleyFahrer, moderierte (wie schon beim 50er) und versuchte vergebens, den Promis auch das eine oder andere Negativ-Statement über Ferdinand O. Fischer zu entlocken. Alle scheiterten, bis auf seinen Schulfreund aus dem Gymnasium, Landtagsabgeordneter Helmut Hofer, der berichten konnte, dass sich sein Freund 2015 bei einem Tankstopp skrupellos vorgedrängt hätte. Die anderen erwähnten dahingegen lobend seine menschlichen Qualitäten, seine Leistungen auf wirtschaftlicher Ebene, er hat Fischers Harley-Davidson zum ältesten und größten Harely-Händler Österreichs gemacht und sein soziales Engagement, wo die Gründung der HarelyDavidson Charity-Tour im Jahr 1996 besonders hervorsticht, mit der bis heute rund 3.3 Mio Euro für Muskelkranke gesammelt wurde.
Bernhard Hübner von Harley-Davidson bedankte sich im Namen der Company für die herausragenden Leistungen in den letzten Jahrzehnten, die das Geburtstagskind für Harley-Davidson auf vielfältigen Gebieten geleistet hat. Altbürgermeister Michael Häupl übermittelte seine besten Wünsche und last but not least bedankte sich Nationalratspräsident Sobotka für die Organisation der größten Sternfahrt Österreichs für die Basilika am Sonntagberg und gab Ferdinand O. Fischer den Spruch von Charlie Chaplin mit auf den Weg für das rauschende Geburtagsfest: Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag! Diesen Spruch nahmen sich alle zu Herzen und feierten ausgiebig zu den Klängen von Curtis Jensen & Band und stärkten sich mit Grillwürsteln und Freibier!
Obwohl die Feier schon um 14.00 Uhr begonnen hat, sollen einige unerschrockene Feieranten noch nach Mitternacht im angeschlossenen Steakhouse Fischers American Restaurant beim Nachschwingen gesichtet worden sein. Auch der Jubilar soll angeblich noch die Stellung gehalten haben. Dies kann er wohl nur deswegen, weil er bereits vor einiger Zeit das operative Geschäft in die Hände seines Sohnes Johannes gelegt hat; er selbst beschränkt sich seitdem auf den angenehmen Job des Senior Advicers! Johannes M. Fischer führt Fischers Harley-Davidson nunmehr schon in der 3. Generation. Sicherheitshalber hat er auch schon den Vertreter der 4. Generation, Niko, an den Start gebracht.
Dieser hat mit seinen 3 Jahren ordentlich Bewegung in die Festgemeinde gebracht und mit seinem Harley-Davidson Laufrad für den einen oder anderen kritischen Moment gesorgt: Ein Kameramann eines der anwesenden Kamerateams konnte sich nur durch einen beherzten Sprung zur Seite vor dem dynamischen Vertreter der next generation retten. Der Jubliar kann daher beruhigt in die Zukunft blicken: auch die 4. Generation hat offensichtlich genug Pfeffer im Hintern, um ein so großes und renomiertes Unternehmen erfolgreich zu leiten!