European Le Mans Series 2018 vom 20. bis 22. Juli
Kampf um "4 Stunden vom Red Bull Ring" ist eröffnet
Ein enormes ELMS-Starterfeld mit 42 Le-Mans-Boliden und insgesamt 116 Piloten – so viele wie noch nie am Spielberg – bereitet sich seit Freitag auf die „4 Stunden vom Red Bull Ring“ vor. Um den Sieg kämpft am Wochenende unter anderen der frisch gebackene Formel-E-Champion Jean-Eric Vergne. Bis Sonntag, 22. Juli, genießen die Zuschauer bei freiem Eintritt auf allen geöffneten Tribünen erstklassiges Langstrecken- Racing bei der European Le Mans Series sowie Action in den Partnerserien Michelin Le Mans Cup und Formula Renault Eurocup.
116 Piloten – 42 Boliden – mehr als 20 Nationen
Nach dem Saisonstart in Le Castellet und nach Monza ist der Red Bull Ring die dritte Station der European Le Mans Series 2018, bevor es im August nach Silverstone geht. Sechs Stopps umfasst die Meisterschaft in diesem Jahr. Zum sechsten Mal seit 2013 am Spielberg zu Gast, markieren die 4 Stunden vom Red Bull Ring damit die Saison-Halbzeit. 116 Piloten steuern 42 faszinierende Boliden in einem beeindruckenden Fahrerfeld, in dem über 20 Nationen vertreten sind. Auf Punktejagd in der Steiermark gehen dabei zahlreiche bekannte Motorsportler: der neue Formel-E-Champion Jean-Eric Vergne (FRA), die ehemaligen Formel-1-Piloten Felipe Nasr (BRA) und Will Stevens (GBR) oder auch der LMGTE-Klassensieger der diesjährigen 24 Stunden von Le Mans, Christian Ried (GER).
Le-Mans-Feeling mit rassigen Hightech-Boliden
Die Königsklasse der European Le Mans Series ist die Kategorie LMP2 (Le-Mans-Prototypen 2). Ihre V8-Motoren leisten mit vier Litern Hubraum über 600 PS. Jeweils 18 LMP2- und LMP3-Autos sowie sechs LMGTE-Supersportwagen waren bereits am Freitag bei ersten Trainingsrunden im Einsatz. In fast allen ELMS-Teams teilen sich drei Piloten ein Cockpit. Zahlreiche Fahrerwechsel, Boxenstopps mit Nachtanken sowie spektakuläre Überholmanöver bei teilweise über 300 km/h sorgen für einen packenden Rennverlauf. Gefahren wird nach den gleichen Regeln der legendären 24 Stunden von Le Mans. Das zweite Freie Training steigt am Samstag um 9:15 Uhr, das Qualifying um 13:40 Uhr und der Startschuss für die 4 Stunden vom Red Bull Ring fällt am Sonntag um Punkt 12:00 Uhr bei freiem Eintritt auf allen geöffneten Tribünen!
Autogramme, Pitwalks, Fans in der Startaufstellung
Erstmals können sich Fans bei der ELMS auf dem Red Bull Ring mit Paddock-Pässen Zugang zur Startaufstellung (Sonntag, 11:10 Uhr) sichern. Diese Tickets ermöglichen außerdem den Zutritt zum Fahrerlager und zu den Pitwalks (Samstag 12:40-13:25 Uhr, Sonntag 8:45-9:35 Uhr) sowie zur Autogramm-Session am Sonntag in der Boxengasse (8:55-9:25 Uhr). Die Paddock-Pässe gibt es am Samstag und Sonntag vor Ort an den Tageskassen in limitierter Auflage nach dem Prinzip First come first serve. Für Unterhaltung ist in der ELMS Fanzone unter anderem mit Crazy Karts gesorgt. Rennaction garantieren die Partnerserien Michelin Le Mans Cup (bis 2015 LMGTC-Klasse) sowie Formula Renault Eurocup.
Weitere Informationen findest Du unter www.projekt-spielberg.com oder unter www.europeanlemansseries.com.