bike austria Tulln

Österreichische Motorradmesse 2013 in Tulln. Wir sprachen mit dem Messe Manager.
Messe Tulln
 

Bike Austria Tulln 2013

Interview mit dem Messe Manager. Was bietet die Messe im April 2013? Was sind die Highlights? NastyNils im Gespräch mit Thomas Diglas.

 
Die Messe Tulln ist im Bereich der Freizeitmessen der führende Veranstalter in Österreich.
Warum ist Tulln der optimale Standort für die Motorrad Branche?

Die Messe Tulln hat sich mit der Austrian Boat Show – BOOT TULLN und der Oldtimermesse Tulln zum führenden Veranstalter im Bereich „mobiler Freizeit“ am österreichischen Messemarkt entwickelt. Gemeinsam mit der Arge 2Rad wurde nun der fahraktive Event bike-austria konzipiert: Das Messegelände Tulln ist der führende Messestandort Niederösterreichs und mitten im größten Ballungsraum Österreichs situiert: nah bei Wien (30 Autominuten) und Linz (70 Autominuten), perfekt erreichbar (direkte Anbindung an S 5, S 33, A 22, A 1), komfortabel (7.000 Parkplätze) und bietet ein optimales Preis/Leistungs-Verhältnis. Mit 25.000 m² Hallenfläche und 80.000m² Freigelände bietet die Messe Tulln das perfekte Umfeld für die Motorradbranche.

Bike Tulln 2013


Welche Besonderheiten am Messegelände werden für Motorradfahrer/innen und Rollerfahrer/innen attraktiv sein? Neben dem Kernangebot der Produktanbieter wird der Event unter durch starke Informations- und Unterhaltungselemente wie Vorführungen, geführte Ausfahrten sowie großflächige (rund 10.000 m²) Möglichkeiten für diverse Probefahrten bereichert. Das Motto der bike-austria lautet: „Staunen, Testen und Erleben.“ Diese Maßnahmen steigern die Besucherfrequenz sowie die Verweildauer und sorgen für ein Angebot, dass nicht nur bestehende Motorradfans, sondern vor allem den Nachwuchs ansprechen soll. Apropos Nachwuchs - Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.

Im April ist es vermutlich so, dass viele Zweiradbegeisterte die Motorrad-Neuheiten schon im Internet aber auch live beim Händler besichtigt haben. Welche Besonderheiten hat das Veranstaltungskonzept um hier trotzdem viele gute Gründe für einen Besuch zu bieten?
Bereits jetzt haben alle Mitglieder der Arge2Rad für die Messe angemeldet: Aprilia, Ducati, BMW, Piaggio, Vespa, Gilera,Derbi, Moto Guzzi, Explorer, Ride, Harley-Davidson, Honda, Kawasaki, KTM, Peugeot, Suzuki, Triumph, Generic,Yamaha u.v.m.!

Messe Tulln

 

bike austria Messeleiter Thomas Diglas.

 

Durch unsere Infrastruktur und den Termin im April bieten wir dem Besucher einen massiven Mehrwert: Die bike austria in Tulln ist die einzige Veranstaltung in Österreich, wo die Besucher nicht nur einen Überblick über die gesamte Branche bekommen, sondern die neuesten Modelle auch gleich zum Testen vor Ort bereitstehen.

Zu Saisonstart im April möchten viele Besucher gerne auch Zubehör und Bekleidung kaufen. Die IMOT in München zum Beispiel ist eine solche "Verkaufsmesse", bisherige Messen und Veranstaltungen in Österreich waren jedoch nicht auf den Verkauf an Endkunden ausgerichtet. Wie wird sich die neue Messe bike-austria positionieren?
Die bike austria ist wie die IMOT in München als Verkaufsmesse konzipiert. Zum idealen Zeitpunkt, direkt zu Saisonbeginn finden Motorradbegeisterte auch alle Produkte rund ums „bike“ und können die Produkte gleich direkt vor Ort erwerben. Diese Tatsache hat auch in unserem sehr breit angelegten Werbekonzept höchsten Stellenwert. Die Ausrichtung als Verkaufsmesse wird sehr positiv von Ausstellern und Besuchern aufgenommen.

2013 kommt eine neue Führerscheinregelung, welche vermutlich für viele Motorradfreunde Fragen aufwerfen wird. Gibt es an der Messe Ansprechpartner für dieses Thema?
Wir haben mit Vertretern von Fahrschulen intensive Gespräche geführt, Anmeldungen liegen bereits vor. Es ist ein großer Bereich geplant, wo sich die Besucher der bike-austria über sämtliche Neuerungen im Führerscheinwesen informieren können.

Bis April ist es noch weit, aber wie gut bestückt ist die Ausstellerliste im Moment? Werden die Fahrzeughersteller und die Aussteller aus den Bereichen Zubehör und Bekleidung das Konzept mittragen?
Wir haben vor kurzem die Ausstellerunterlagen ausgesendet und merken, dass die Veranstaltung auf breites Interesse stößt. Wie schon erwähnt, sind sämtliche Mitglieder der Arge2rad bereits angemeldet. Zusätzlich haben alle bedeutenden Zubehör- und Bekleidungshersteller bereits Ihre Teilnahme an der bike-austria zugesagt. Auch die Bereiche Tourismus, e-bikes und pedelecs entwickeln sich täglich weiter.

Auch besucherseitig ist die bike-austria bereits jetzt auf großes Interesse gestoßen. Obwohl die Veranstaltung erst im April 2013 stattfindet, registrieren wir reges Interesse. Wir erhalten sehr viele Anfragen, in denen die Vorfreude ausgedrückt wird, dass es im April 2013 wieder eine komplette Plattform für die Branche geben wird. Eines kann ich kann jetzt versichern: Tulln wird von 19. bis 21. April 2013 Österreichs Motorrad-Hauptstadt.

 
https://www.motorrad-testbericht.at/magazin/veranstaltungen/messe-tulln/messe-tulln-2013.jpg

Arge2Rad Vizeobmann Hans Zimmermann im Juli 2013 mit Messe Tulln Geschäftsführer Wolfgang Strasser bei der Fixierung der "bike-austria 2013".


 
Interessante Links:

Text: 1000ps
Fotos:
Bike Tulln

Bericht vom 25.09.2012 | 2.858 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts