Gripparty Juni 2012
![]() |
|
Gripparty Juni 2012 |
|
Wechselhaftes Wetter bei der Gripparty im Juni. Doch die Teilnehmer sind immer voll motiviert. | |
Für den normalen Motorradfahrer ohne masochistisch veranlagten Charakter ein Bild des Schreckens: Wolken verhangener Himmel, Regen, Temperaturen unter 15 Grad. Tristes Grau schob sich träge über das Land Richtung Horizont, als ich um 0600 aus dem Bett hüpfte, um den langen und beschwerlichen Weg von Eisenstadt zum Pannoniaring anzutreten. 84 Kilometer in 84 Minuten, für einen heimatgebundenen Burgenländer eine Weltreise. Im Hänger, den ich mit dem Mazda Kombi zog, lehnten die Suzuki GSX-R600 und die BMW S1000RR deprimiert ihre Köpfe aneinander. Wie immer sollte es eine spannende Überraschung werden, mit welchen Blessuren sie die zunehmend holprige Fahrt überstanden haben. Eine Zwischenkontrolle der Verzurrgurte war bei diesem Wetter jedenfalls nicht vorgesehen. |
|
Als um 9.00 Uhr das Signal zum Start der
3. Gripparty der Saison 2012 ertönte, änderte sich das Wetter aber wie
durch ein Wunder und es begann, noch ein bisschen stärker zu regnen. Am
frühen Vormittag war somit nicht mehr mit einer trockenen Fahrbahn zu
rechnen. Eine enttäuschende Tatsache für all jene, die wieder aus aller
Herren Länder angereist waren. Trotzdem war um 9.05 Uhr der erste
Dopplereffekt, verursacht durch ein sich näherndes und wieder
entfernendes Motorrad, auf der Start-Ziel-Geraden zu vernehmen. Es gibt
sie noch, die letzten eisenharten Eisenreiter und ich gehöre nicht dazu.
Erst als gegen Mittag die Strecke zur Gänze auftrocknete, machte ich
mich nass, denn wenn ich nervös bin, schwitze ich immer. Bis es am Abend
erneut schwer zu regnen begann, konnten die Teilnehmer unbeschwerte
Runden am Pannoniaring drehen. BMW und Suzuki boten den Teilnehmern wieder jede Menge Möglichkeiten zum Fremdgehen und Verlieben und Harald Kissler von Bridgestone Österreich stand bei Reifenfragen mit Rat und Tat zur Verfügung. Zwar war auch am zweiten Tag der Ringveranstaltung, die sich vor allem an Anfänger und Hobbyrennstreckenfahrer richtet, das Wetter nicht optimal, der Motivation der meisten Partygäste konnten die Paar Regentropfen aber sowieso nichts anhaben. Der eine oder andere war an Ende des Tages vielleicht zu motiviert, aber im Großen und Ganzen war es wieder eine gelungene Veranstaltung. Am 10. Juli geht es mit der Speedparty am Slovakiaring weiter. Brandneuer Asphalt, breite Fahrbahn, lange Geraden, viel Geschwindigkeit. Es wird wieder heissssss. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
Tag 1 |
Tag2 |
Grün Teil 1 - Grün Teil 2 | Grün |
Blau Teil 1 - Blau Teil 2 | Blau |
Rot Teil 1 - Rot Teil 2 | Rot |
|
|
![]() |
|
|
|
Interessante Links: |
Fotos: 1000ps |
Bericht vom 18.06.2012 | 3.064 Aufrufe