TomTom Rider

Anzeige
Kurzer Test vom neuen Tom Tom mit 4,3" Display. Tolle Planungssoftware, sehr gute Routing-Funktionen.
tomtom rider

Tom Tom Rider 4,3" Erfahrungsbericht

Der neue Tom Tom Rider verspricht wirklich viele tolle Funktionen für Motorradfahrer. Im 1000PS Quickcheck prüften NastyNils in Kroatien und Mister 300.000km Varahannes die Prospektangaben.
 

Die wichtigsten Funktion

Kurvenreiche Strecke
Diese Funktion ermöglicht Motorradfahrer vor allem in unbekanntem Gebiet sehr schnell und ohne Planungsaufwand am PC eine reizvolle Route zu erleben. Anders als früher hat man nicht bloß die Wahl zwischen schnellste Route oder kürzeste Strecke sondern kann nun ganz klar nach der kurvenreichsten Strecke suchen.

In der Praxis funktionierte das richtig gut. Varahannes: Bei mir in Kärnten hat mir das Tom Tom 25km von zuhause entfernt wie gewünscht eine kurvenreiche Heimreise vorgeschlagen. Aus den 25km wurden dann 40km, aber eben mit allen lässigen Kurven mit dabei. Ähnlich bei der Fahrt von Wien heim nach Kärnten. So wurden aus 380km ganze 475km Kurvenhatz. Ähnliche Ergebnisse hatten wir bei unserer Tour in Kroatien.

Computergesteuertes Routenmanagement mit "Tyre"
Die kostenlose Planungssoftware "Tyre" macht ihren Job sehr gut. Varahannes:Tyre ist bestimmt deutlich besser als MapSource von Garmin und auch noch besser als das neue Basecamp von Garmin. Die Bedienung ist einfacher und klappt auch ohne Benutzerhandbuch. Das Anlegen und auch das Ändern von Routen klappt in wenigen Minunten!

Was für Hardcore-Reisende möglicherweise störend ist, sind die nicht ganz so umfangreichen Tracking-Funktionen. Die Strecke wird zwar aufgezeichnet, aber Pausen werden nicht mitprotokolliert und das Höhenmeter Diagramm ebenso wenig.

Allwetter Gerät
In der Praxis war das Gerät auch mit Motorradhandschuhen sehr gut zu bedienen, das große Display war gut ablesbar und auch bei direkter Sonneneinstrahlung war das Gerät noch kontrastreich genug. Das Teil ist regenfest und hat sich bei uns gut bewährt.

Der Preis:
Den Preis von 399 Euro finden wir OK. Vor allem deshalb, weil Tom Tom free lifetime Maps garantiert. Damit hat man, wenn man auf sein Gerät acht gibt, über Jahre hinweg immer die aktuellen Karten auf dem Gerät. Klare Kaufempfehlung von 1000PS.

tomtom rider
tomtom rider

Interessante Links:

Text: 1000ps
Fotos:
TomTom, 1000PS

[googleadlarge]

Bericht vom 18.04.2013 | 5.915 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts