Enduro ÖM und ÖEC Auftakt
Die Enduro Saison startete fulminant ins neue Jahr
Auf geht’s in die letzte Saison des ÖEC. Und es ging mit einem Paukenschlag los. Neuer Rennablauf mit noch mehr Action, näher am Publikum und mit einem neuen Siegergesicht. Robert Liszka aus Ungarn brannte die schnellste Zeit in den trockenen Käntner Boden.
ÖEC Mastermind Tom Pirolt hat die Location in Althofen diesmal am Anfang der Saison gelegt und ein Rekordstarterfeld von rund 350 StarterInnen nach Althofen gelockt. Die Location ist einzigartig. Am Ortsrand von Althofen lockt regelmäßig viele Zuseher an, noch mehr, wenn das Wetter so perfekt wie am Rennwochenende ist. Von dem her ein echt lässiger Start ins neue Rennjahr.
Wie lief es ab?
Der Spieß wurde diesmal umgedreht. Das heißt am Samstag in der Früh wurde die Sonderprüfung als Quali gefahren und am Nachmittag waren 5 Stunden Zeit um in der ÖM 5 Runden und in der ÖEC 4 Runden mit derselben SP Anzahl zu absolvieren. Die Runde mit rund 13km war mit zweit schweren Elementen gespickt, die aber auch für jeden Hobbyfahrer zu bewältigen waren. Trotzdem war es durch die Hitze und Staubentwicklung herausfordernd. Am Sonntag war dann erstmals am Vormittag für die ÖM Fahrer ein Sprintrennen angesagt, darauf folgten die Kinderrennen, bevor am Nachmittag dann das große Spektakel des Sherco Superenduros. Die ÖEC Fahrer konnten sich den ganzen Tag auf der Endurorunde austoben, einfach zum Spaß, ohne Wertung.
Rennen
Gespannt waren natürlich alle, wer wird in die Fußstapfen des zurückgetretenen Staatsmeisters Walter Feichtinger treten? Einige Namen standen am Rader, kein eindeutiger Favorit, umso besser fürs Racing. Und es gab eine große Überraschung. Norbert Zsigovits aus Ungarn der schon ein paar Jahr bei uns richtig flott unterwegs ist, nahm seinen Kumpel Roland Liszka mit. Der noch in der Junior Klasse startende Ungar legte von Beginn an ein Tempo vor, dass keiner mitgehen konnte. Er war am Samstag mit Abstand der schnellste auf der Strecke. Gewann damit auch die Junioren Klasse vor Valentino Hutter und David Rinnen. In der Open ÖM siegte Norbert Zsigovits vor Maurice Egger und Thomas Hecher. ** Ergebnisse aller Klassen:**
Klasse Jungspund:
- Köstenberger Julian
- Hofer Maximilian
- Dorfer Max
Klasse E1:
- Ederer Jonas
- Wutte Patrick
- Lehner Adrian
Klasse E2:
- Isopp Manuel
- Brichard Timon
- Wechselberger Lukas
Klasse E3:
- Resinger Christian
- Untersteiner Samy
- Iby Jeremias
Klasse Damen:
- Muigg Petra
- 2. Gedermann Tanja
- Waldhauser Naomi
Klasse Rookies:
- Herbitschek Raphael
- Zeilinger Sven
- Pinter Sebastian
Klasse Junior:
- Bergmeister Jakob
- Brandstetter Felix
- Riegler Lukas
Klasse Senioren:
- Steiner Armin
- Edlinger Anton
- Bernsteiner Paul
Klasse Veteranen:
- Pöschl Rudi
- Kaiser Johann
- Kaiser Christian
ÖM Jugend:
- Kropitsch Luca
- Pinter Samuel
- Bachler Fabian
ÖM Junior:
- Liszka Roland
- Hutter Valentino
- Rinner David
ÖM Open:
- Zsigovits Norbert
- Egger Maurice
- Hecher Thomas
Hobbyklasse:
- Haslauer Peter
- Hick Lorenz
- Otter Valentin
Im Sprintrennen sah es folgendermaßen aus:
ÖM Jugend: 1. Kropitsch Luca 2. Bachler Fabian 3. Pinter Samuel
ÖM Junior: 1. Liszka Roland 2. Wunderlich Jan 3. Rinner David
ÖM Open: 1. Hecher Thomas 2. Zsigovits Norbert 3. Schnölzer Marcel
Beim Superenduro wurde trotz Hitze ein echt spannendes Rennen geboten wo die Zuseher Hautnah an der Action dran sind. ÖEC Hobby:
- Rankl Marvin
- Werther Tobias
- Brandstetter Felix
ÖM Jugend: 1. Kropitsch Luca 2. Pinter Samuel 3. Bachler Fabian ÖM Junior: 1. Liszka Roland 2. Wunderlich Jan 3. Vötsch Anton
ÖM Open: 1. Zsigovits Norbert 2. Egger Maurice 3. Hecher Thomas
Fazit:
Ein Auftakt nach Maß, wir freuen uns auf eine spannende Saison! Gratulation an Tom Pirolt uns seinem Team für die Leistung das ganze Wochenende über! Lief wie immer perfekt ab.
Alle Infos wie Ergebnisse und Infos zur Rennserie unter: