ÖEC & Enduro ÖM beim Ötscher Enduro

Neuer Sieger beim Ötscher Enduro

Nach einer kurzen Sommerpause ging es heuer endlich mal mit Sonnenschein durchs Rennwochenende. Mit Marcel Schnölzer sahen wir einen neuen Sieger. Walter Feichtinger baut trotz gebrochenen Finger seinen Führung in der ÖM weiter aus.

von edi-e am 17.08.2023

Schönstes Fahrerlager in Österreich! Vorab möchte ich hiermit dem Ötscher Enduro und damit Veranstalter Karl Teufel das Prädikat "schönstes Fahrerlager" in Österreich verleihen. Denn alleine die Anreise in den Naturpark entlang der Erlauf, die steile Bergstraße hinauf auf 900mSH, liegt unerwartet vor dem Fuße des Ötschers eine Hocheben. Hier ist Fahrerlager, Gastro, Start der SP und SuperEnduro alles auf einem Fleck. Nach den verregneten Rennen der letzten Jahre, heuer endlich mal mit herrlichem Sommerwetter. Es war also alles perfekt angerichtet.

Vom Streckenlayout her hat sich nicht viel geändert. Da das gesamte Gelände in einem Naturschutzgebiet liegt, sind die Auflagen relativ streng und die Möglichkeiten von der Seite her eingeschränkt. Das heißt, die ansich große Endurorunde darf nur wenig geändert werden. Heuer gab es einen neuen schweren Streckenabschnitt der es in sich hatte. Eine kurze knackige Auffahrt forderte einiges an Technik bzw. Kondition. Die SP blieb unverändert.

Am Samstag gab es wie immer viel Zeit zum trainieren. Dazu eine Sonderprüfung auf Zeit für die Zeitaufstellung am Renntag. Hier gab es schon die ersten Überraschungen. Gleich zwei Fahrer aus der ÖM Jugend (bis 16 Jahre) schafften es Overall in die Top Ten. Valentino Hutter belegt Platz 2, Jonas Ederer Rang 8. Da kommt ordentlich Druck vom Nachwuchs! Am Samstag Nachmittag gab es wie immer perfekt gelegen die Kinderrennen. Auch hier wird schon ordentlich Gas gegeben. Am Abend dann das erste Highlight beim Sherco Super Enduro. Hier konnte erstmal Norbert Zsigovits vor Walter Feichtinger und Dieter Rudolf gewinnen. Der amtierende Staatsmeister Feichtiger brach sich den Finger, fuhr trotzdem aufs Stockerl. Für aufsehen sorgte auch Dieter Rudolf, der erstmals mit einer elektrischen Stark Varg antrat und gleich aufs Stockerl fuhr. Bei den Junioren gewann Maximilian Zach vor Kilian Zierer und Matthias Buchinger. In der Hobbyklasse gewann Jan Wunderlich vor Florian Herzog und Felix Brandstetter.

Sonntag ist Renntag

Am Sonntag dann der Renntag wie immer in zwei Gruppen aufgeteilt auf zwei Rennen. Aufgrund der langen Runde teilten sich die 220 Starter während des Rennens super auf, keine Staus oder Stress und genug Zeit die 3 bzw. 4 Runden und die Sonderprüfungen zu absolvieren. Nachdem sich Walter Feichtinger den Finger beim SuperEnduro gebrochen hat, hielt es ihn nicht davon ab auch am Sonntag wieder an den Start zu gehen. Dazu noch ein Sturz in der ersten SP und dennoch ging sich Platz zwei noch aus. Damit war der Weg frei für Marcel Schnölzers ersten Sieg in der Open ÖM. Dritte wurde Manuel Preuhs der auch bewies, dass er auch auf schnellen SP's voll mithalten kann. Bei den Junioren gewann Maurice Egger gefolgt von Kilian Zierer und Matthias Buchinger. In der ÖM Jugend führt kein Weg an Valentino Hutter vorbei. Bis zur 3. Runde (die Jugend fährt 3 Runden statt 4 Runden wie bei der ÖM Open/Junioren) lag er sogar Overall vorne! Damit klarer Sieg für Hutter. Zweiter wurde heuer erstmals Jonas Ederer vor Lorenz Steinkellner.

Fazit: Perfektes Rennwochenende in jeder Hinsicht. Super Gastro, viel Action das schönster Fahrerlager ever und Abwechslung am Siegespodest, so kann die Saison weitergehen!

Endurocup HP

Autor

Interessante Links

Empfohlene Berichte

Weitere Neuheiten