Skyler Howes führt wieder bei der Rallye Dakar 2023
KTM-Konzern vorne, Honda knapp dahinter!
Wir haben selten eine so spannende Rallye Dakar erlebt - die ersten drei Fahrer trennen drei Etappen vor Ende weniger als drei Minuten! Und auch dahinter ist nicht nur rein theoretisch noch alles möglich, der zehntplatzierte Matthias Walkner auf KTM ist nach der 11. Etappe weniger als 45 Minuten hinter dem nun wieder Führenden Amerikaner Skyler Howes auf dem Konzern-Schwesternmodell Husqvarna.
Mit seinem zweiten Sieg bei dieser Ausgabe der Dakar startet der Botswaner Ross Branch auf seiner indischen Hero in die 280 Kilometer lange Marathon-Etappe - und erhofft sich natürlich, mit einem weiteren Sieg das Triple zu schaffen. Ganz einfach wollen es ihm die restlichen Fahrer aber natürlich nicht machen, der Franzose Adrien Van Beveren, aktuell bester Honda-Pilot etwa beendete die gestrige Etappe mit der zweitbesten Zeit, was ihn bis dahin auf dem vierten Platz der Gesamtwertung hält - weniger als 10 Sekunden hinter dem Führenden Kevin Benavides.
Daniel Sanders auf Gasgas versucht es mit Taktik
Dass auch eine Menge Taktik im Spiel ist, merkt man an Daniel Sanders auf Gasgas, der diese 45. Ausgabe der Dakar zeitweise sogar anführte und zu Beginn der 11. Etappe auf dem neunten Platz, 24 Minuten hinter Benavides liegt. Nach seinem gestrigen 11. Platz gab der Australier zu, dass es sein Plan war, nicht unter die ersten 10 zu kommen, um bei der heutigen Marathon-Etappe weiter hinten im Feld zu sein und nicht Führungsarbeit leisten zu müssen.
Skyler Howes legt auf seiner Husqvarna ein ordentliches Tempo vor
Die beste Pace legt zu Beginn der 11. Etappe der Argentinier Luciano Benavides auf Husqvarna vor, nach 20 Kilometern führt er vor dem Chilenen Jose Cornejo auf Honda. Doch schon wenig später löst ihn Skyler Howes an der Spitze ab. Dritter ist der zweite Hero-Pilot, der Deutsche Sebastien Bühler, der in der Gesamtwertung allerdings bereits über vier Stunden Rückstand hat und nicht mehr um den Sieg mitfahren wird. Ein Wörtchen um den Gesamtsieg möchte hingegen Kevin Benavides mitreden, der sich nach knapp einer Stunde wacker auf Rang 4 einordnet. Nach rund 90 Kilometern auf der Strecke liegt also Howes vorne, allerdings nur hauchdünn mit 9 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Luciano Benavides, dahinter der Chilene Pablo Quintanilla auf Honda, Daniel Sanders und Sebastian Bühler.
Unfassbare Leistungsdichte bei der Rallye Dakar 2023!
Wie hoch das Niveau bei der diesjährigen Dakar ist, zeigen die Zwischenzeiten beim Tankstopp nach 142 Kilometern: Die Top 5 Luciano Benavides, Skyler Howes, Pablo Quintanilla, Kevin Benavides und Daniel Sanders trennen weniger als 2 Minuten! Nach 189 Kilometern ist die Situation kaum verändert, die Husqvarnas von Luciano Benavides und Skyler Howes sind die schnellsten, Daniel Sanders hat das Tempo erhöht und liegt an dritter Stelle, Pablo Quintanilla ist Vierter mit einem Rückstand von etwas über zwei Minuten und Kevin Benavides liegt auf dem 5. Platz, knapp drei Minuten hinter seinem Bruder. Adrien Van Beveren liegt mit 9 Minuten Rückstand auf dem 17. Platz - daran soll sich bis zum Ende der 11. Etappe auch nichts mehr ändern.
Die 11. Etappe bringt erneut viele Änderungen im Klassement
Im Ziel liegt schließlich Luciano Benavides vor Daniel Sanders und Toby Price, dessen Zeiten nicht regelmäßig übertragen wurden. Dahinter folgen Howes, Quintanilla, Bühler und auf Platz 7 sehr respektabel der Franzose Romain Dumontier, der als Privatfahrer auf Werksunterstützung verzichten muss. Dennoch bleiben die üblichen Verdächtigen knapp beisammen, der Etappen-Zehnte Kevin Benavides ist lediglich knapp über 6 Minuten langsamer als sein Bruder Luciano.
In der Gesamtwertung wird damit erneut einiges durcheinander gewürfelt, Skyler Howes (Husqvarna) führt nun vor Toby Price (KTM) und Kevin Benavides (KTM). Dahinter folgen Pablo Quintanilla (Honda), Adrien Van Beveren (Honda), Luciano Benavides (Husqvarna) und Daniel Sanders (Gasgas). Die Top 10 vervollständigen Jose Cornejo (Honda), der Amerikaner Mason Klein (KTM) und der Dakar-Sieger von 2018, der Österreicher Matthias Walkner auf KTM.
Alle Berichte der Rallye Dakar 2023
Rallye Dakar 2023 - Gesamtwertung nach 11 von 14 Etappen
Platz. | N° | Fahrer | Team | Zeit | Rückstand | PENALITY |
1 | 10 | (USA) SKYLER HOWES | HUSQVARNA FACTORY RACING | 38H 47' 43'' | 00H 01' 00'' | |
2 | 8 | (AUS) TOBY PRICE | RED BULL KTM FACTORY RACING | 38H 48' 11'' | + 00H 00' 28'' | 00H 01' 00'' |
3 | 47 | (ARG) KEVIN BENAVIDES | RED BULL KTM FACTORY RACING | 38H 50' 27'' | + 00H 02' 44'' | 00H 03' 00'' |
4 | 7 | (CHL) PABLO QUINTANILLA | MONSTER ENERGY HONDA TEAM | 39H 01' 57'' | + 00H 14' 14'' | 00H 02' 00'' |
5 | 42 | (FRA) ADRIEN VAN BEVEREN | MONSTER ENERGY HONDA TEAM | 39H 03' 07'' | + 00H 15' 24'' | |
6 | 77 | (ARG) LUCIANO BENAVIDES | HUSQVARNA FACTORY RACING | 39H 05' 49'' | + 00H 18' 06'' | |
7 | 18 | (AUS) DANIEL SANDERS | RED BULL GASGAS FACTORY RACING | 39H 09' 23'' | + 00H 21' 40'' | 00H 04' 00'' |
8 | 11 | (CHL) JOSE IGNACIO CORNEJO FLORIMO | MONSTER ENERGY HONDA TEAM | 39H 13' 23'' | + 00H 25' 40'' | |
9 | 9 | (USA) MASON KLEIN | BAS WORLD KTM RACING TEAM | 39H 19' 18'' | + 00H 31' 35'' | 00H 04' 00'' |
10 | 52 | (AUT) MATTHIAS WALKNER | RED BULL KTM FACTORY RACING | 39H 32' 28'' | + 00H 44' 45'' |