Erste Pole für Thomas Gradinger in der Supersport WM
Polestart endete im 4. Platz
Thomas Gradinger hat beim dritten Meisterschaftsmeeting in Aragón viel Selbstvertrauen getankt. Auf die erste Pole-Position in der Supersport-WM schnupperte der 21-jährige Oberösterreicher im dritten Saisonrennen erstmals auch Führungsluft.

In einem hartumkämpften Rennen vermochte sich Gradinger gegen die starken Gegner fast über die gesamte Distanz gut zu behaupten. Am Ende hatte er aber wegen stark abbauender Reifen keine Mittel mehr parat, um das Wochenende im Hinterland Spaniens weiter zu toppen. Der nächste Meisterschaftsevent findet bereits in einer Woche mit dem Besucher der Serie im Norden der Niederlande auf dem TT Circuit in Assen statt.
Thomas Gradinger #36 zum Rennen
"Ich denke, der vierte Platz ist ein schöner Abschluss des Wochenendes. Ich bin wirklich zufrieden. Das Rennen hat unglaublich viel Spaß gemacht. Gleichzeitig war es wegen des starken Windes auch extrem schwierig heute. Trotzdem habe ich jede Runde genossen und wieder viel dazugelernt. Am Start hat mich Caricasulo sofort überholt. Ich konnte aber locker sein Tempo mitgehen. Weil ich einige Grip-Probleme hatte, gab es ein paar Stellen, wo er schneller war als ich. In anderen Abschnitten hingegen, hatte ich Vorteile. Mit Fortdauer des Rennens habe ich gemerkt, dass Randy (Krummenacher) immer näher kommt. Daher habe ich versucht schneller zu fahren."
"Dabei war ich allerdings nicht ganz so entspannt und habe einige Fehler gemacht. Ein paar Mal war ich sogar in Sturzgefahr. Es brauchte eine Weile, bis ich mich wieder sammeln und meinen Rhythmus finden konnte. Ich trauere dem verpassten Podium aber überhaupt nicht nach. Ich bin mit meiner Leistung voll zufrieden. Es war zum ersten Mal, dass ich wirklich ganz vorne mitmischen habe können und ich hatte auch einige Führungsrunden. Am Ende hat aber ein bisschen was gefehlt. Ich denke, es war die fehlende Erfahrung mit den mehr oder weniger kaputten Reifen. Die Grip-Verhältnisse waren heute ziemlich schlecht. Insgesamt betrachtet können wir dem gesamten Wochenende super happy sein. Mit der Pole-Position und der heutigen Performance haben wir viel Selbstvertrauen getankt. Assen kann also kommen. Wir sind für den nächsten Schritt bereit."
#AragonWorldSBK - Ergebnis Rennen WorldSSP (16 Runden):
- 1 Randy KRUMMENACHER / SWI / BARDAHL Evan Bros. WorldSSP Team / Yamaha YZF R6 / 30´54.791
- 2 Raffeale de ROSA / ITA / MV Agusta Reparto Corse / MV Agusta F3 675 / 0.094
- 3 Federico CARICASULO / FRA / BARDAHL Evan Bros. WorldSSP Team / Yamaha YZF R6 / +0.158
- 4 #36 Thomas GRADINGER / AUT / Kallio Racing / Yamaha YZF R6 / 0.732
WorldSSP WM-Stand:
- 1 Randy KRUMMENACHER / SWI / Yamaha / 70
- 2 Jules CLUZEL / FRA / Yamaha / 56
- 3 Federico CARICASULO / ITA / Yamaha / 48
- 6 #36 Thomas GRADINGER / AUT / Yamaha / 24
Bericht vom 08.04.2019 | 5.448 Aufrufe