Int. Motocross Seitenstetten 2015
Euro-Race, Nachwuchs, Junioren, Twin-Shocks und viele mehr
Täglich werden die Nennlisten der Rennklassen länger. Neben vielen Spitzenfahrern im internationalen EURO-Race hat sich vor wenigen Stunden auch ein ganz großer Nachwuchsfahrer angemeldet: Junioren-Vize-Weltmeister Adam Zsolt Kovacs startet in Seitenstetten in der KTM Junior 65cc Challenge – Der Motocross-Rookie aus Ungarn gewann heuer bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Spanien Silber!
Gestern ist der Scott Truck bei uns in Seitenstetten eingetroffen. Wir haben gleich einen schönen Platz ausgesucht und freuen uns sehr, dass dieser beeindruckende Grand Prix Truck auch heuer wieder beim Motocross in Seitenstetten ist, sagt MSC Seitenstetten Obmann Raimund Angerer. Auch das Handy von Raimund Angerer läutet fast ohne Unterbrechung: Wir bekommen viele Anfragen und ständig Anmeldungen herein. In manchen Klassen gibt es noch vereinzelt Plätze, so Angerer. Vor wenigen Stunden hat der frischgebackene Junioren-Vize-Weltmeister der 65ccm Klasse: Adam Zsolt Kovacs für die KTM Junior 65cc Challenge in Seitenstetten genannt. Der MSC Seitenstetten wartet natürlich auch auf die Ankunft des mehrfachen ADAC Supercross Cup Champions Gregory Aranda.
Der 25-jährige STURM-Racing Team-Pilot aus Frankreich kommt via Flugzeug zum Motocross nach Seitenstetten: Wir holen Gregory Aranda sehr gerne vom Flughafen ab, lächelt Raimund Angerer. Das internationale EURO-Race, das mit 5.555,-- EUR dotiert ist, wird am Sonntag, dem 23. August das große Highlight der Veranstaltung sein. Der amtierende österreichische Motocross-Staatsmeister Günter Schmidinger führt die Nennliste mit Startnummer 1 an, die Nr. 2 hat Gregory Aranda, dann geht es weiter mit Nr. 5 MX 2 Vize-Staatsmeister Aljosa Molnar, sowie KTM-Testfahrer Michael Staufer und Erzberg-Rocket-Ride Sieger Ossi Reisinger & Co.
Zu den ganz großen Favoriten im internationalen EURO-Race zählt natürlich auch ADAC MX Masters Laufsieger und WM-Pilot Pascal Rauchenecker. Die Localheros aus Seitenstetten werden neben dem MSC Masters Race auch in den Auner Cup Läufen große Chancen haben. Auch die Wetterprognosen sind sehr erfreulich: Warme und vor allem angenehme Temperaturen an beiden Tagen (22. und 23. August), überwiegend trocken und bis zu 26 Grad C.