Troy Corser wird 2015 ein Team mit den Bayern-Bikes aufziehen.

Corser startet mit BMW durch

Die Münchner sorgte in Magny-Cours für viel Gesprächsstoff – Troy Corser wird 2015 ein Team mit den Bayern-Bikes aufziehen.

Werbung
powered by Honda Austria
Mehr erfahren

Das Projekt des BMW-Botschafters ist nun endlich spruchreif, nachdem der Deal im Vorjahr noch am fehlenden Budget gescheitert war. Jetzt gibt es einen grossen Geldgeber. Der bald 43 Jahre alte AussieCorserwurde in den Tagen vor Magny-Cours sogar schon beim Ex-BMW-Partner Alpha-Racing in Stephanskirchen gesichtet. In Magny-Cours am Wochenende wurde es dann mehr oder weniger offiziell: Die Basis der neuen BMW-Kunden-Truppe wird definitiv in Stephanskirchen bei Rosenheim sein Corsers Team wird Teile der modernen Struktur von Sepp Hofmann und Sepp Maier nutzen.

Drei BMW für 2015?

Das Geld kommt aus der Dominikanischen Republik. Mehr ist noch nicht bekannt. Das Team wird zwei Piloten haben. Und: Corserselbst soll in der Truppe als Technik-Chef fungieren. Josh Brookes wird einer der beiden Fahrer sein. Corsers Ex-CrewchiefTom Larsen wird entgegen den Erwartungen doch nicht an Bord sein. Zweiter Fahrer im Team könnte Allzweckwaffe Leon Camier sein. Die exakten Aufstellungder BMW-Kundenteams für 2015 sind noch offen. Einzig BMW Italia mit Sylvain Barrier scheint dank der soliden Struktur und Finanzlage fix. Über der Toth-Mannschaft steht ein sehr grosses Fragezeichen. Die BMW-Insider gehen daher momentan von drei BMW S1000 RR am Grid aus.

Anzeige

F1-Männer bei MV Agusta

Die italienische Edelmarke MV Agusta geht ebenfalls breit aufgestellt in die Saison 2015. Für die Supersport-WM wurde neben Jules Cluzel noch der Italiener Lorenzo Zanetti verpflichtet, der damit die Ten-Kate-Honda-Truppe verlassen wird. Auch der Sponsor Pata wird 2015 neben Honda auch auf den MV-Bikes zu sehen sein. In der Superbike-WM wird wieder Claudio Corti auf der F4 sitzen. Das Teammanagement übernimmt ein Italiener, der vor seinem Job bei Yamaha bereits in der F1 bei Toyota engagiert war. MV-Diamant Jules Cluzel gewann zum drüberstreuen noch in Magny-Cours das Supersport-WM-Rennen und hat somit Top-Chancen auf den Vize-Titel.

Haslam kann wieder lachen

Leon Haslam war einer der Strahlemänner in Magny-Cours. Der Brite sicherte sich in Lauf 2 den ersten Podiumsplatz seit Misano 2012. Es war die erste Podestankunft mit der Pata-Honda, wo er aber 2015 nicht mehr erwünscht ist. Die Plätze nehmen Sylvain Guintoli und Supersport-Weltmeister Michael van der Mark ein.

Max mit perfekter Rückkehr

Der Deutsche Max Neukirchner feierte als Wildcard-Pilot in Magny-Cours auf der 3C-Ducati einen sechsten Platz im zweiten Durchgang in Lauf 1 holte er P9. Der Sachse fightete im Finish des zweiten Rennens sogar noch Kawasaki-Jungstar Loris Baz nieder. Auch seine beiden Teamkollegen Xavier Fores und Lorenzo Lanzi zeigte solide Leistungen. Neukirchner: Der Regen hat uns sicher etwas in die Hände gespielt.

Schmitter

Der Schweizer Yamaha-Privatier Dominik Schmitter war auch in Magny-Cours wieder sehr frech unterwegs. Mit Position 14 im Qualifying stellte er seinen erfahreneren deutschen Yamaha-R6-Markenkollegen Kevin Wahr recht deutlich in den Schatten, der eine halbe Sekunde langsamer war und nur als 18. losfahren konnte. Wahr hatte im Rennen viel Pech, wurde schon in der ersten Kurve von einem Bike eines gestürzten Kollegen torpediert. Schmitter setzte jedoch seine saubere Performance fort. Dank einer Ausfälle und einer soliden Fahrt wetzte er als Zehnter über die Ziellinie und sicherte sich mit der Hagn-SKM-Yamaha somit sein bestes WM-Ergebnis. Es war einfach Hammer. Dabei war es mit diesem Bike mein erstes Rennen im Regen, jubelte Schmitter.

Johannes Orasche

Bericht vom 08.10.2014 | 6.581 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts