MX-Jugendstaatsmeister
![]() |
|
Jugend MX-ÖM Finale 2014 |
|
In einem Finale mit zahlreichen Überholmanövern und einer unglaublichen Renndramatik sicherte sich der 13-jährige Salzburger Marcel Stauffer im letzten Rennen den Meisterteller. Silber ging an den „punktegleichen“ Rene Hofer, Bronze an den bayrischen MX-Nachwuchsfahrer Florian Lion (alle KTM). Insgesamt stellten sich 28 (!) junge MX-Talente an das Jugend ÖM-Startgatter in Vorchdorf (OÖ)… |
|
Der neue Motocross-Jugend-Staatsmeister wurde am 9. August in VORCHDORF (Bezirk Gmunden, OÖ) ermittelt. Die Anspannung war aber nicht nur in den Gesichtern der Fahrer und Teams spürbar, sondern auch die Fans benötigten bei angenehmen 27 Grad C ein ordentliches Nervenkostüm: „Es ist ein so spannendes Finale, Marcel Stauffer und Rene Hofer sind nicht nur punktegleich, sondern haben auch beide gleich viele Siege und völlig idente Platzierungen“, sagte Markus Kollenz von Fuchs Austria, der mit großer Freude das ÖM-Finale der Jugend mitverfolgte. Schon im Zeittraining wechselte die Führung mehrmals zwischen Marcel Stauffer und Rene Hofer. Mit 1:52,882 konnte sich dann aber der Raceparts.at Pilot Marcel Stauffer Startplatz 1 sichern. Zweiter wurde Rene Hofer (+ 0,345 Sek.) und Rang 3 in der Qualy ging an Husqvarna-Youngster Tom Schilcher (+ 2,001). Der erste Lauf wurde um 15:50 Uhr gezündet und gleich von Beginn an kam es zum erwarteten Duell der „Protagonisten der österreichischen Jugend ÖM 2014“: „Es wird am Ende nur einen Staatsmeister geben, aber verdient hätten es sich beide. Auch der Vize-Meistertitel hat eine besondere Bedeutung“, sagte Veranstaltungs-OK-Chef Ernst Helten, der mit seinem Team AUNER-HELTEN diesen Jugend-ÖM-Tag veranstaltete. Nach sehenswerten Rad-An-Rad-Duellen und einem „Führungswechsel“ setzte sich gegen Rennende des 1. Laufes der Oberösterreicher Rene Hofer vom Youngblood Racing Team durch. Der 12-Jährige Top-Nachwuchsmann aus Alberndorf (Bezirk Urfahr) sah vor Marcel Stauffer die Zielflagge und konnte seine Führung um 3 Punkte ausbauen. Dritter wurde der Erdinger Florian Lion (D) vor den Kini KTM Junior Team Piloten Christian Löffler und Hannes Hotter. Die Entscheidung musste in Lauf 2 getroffen werden: „Ein Rechenspiel um den Meistertitel“ - Gewinnt wieder HOFER das Rennen, dann ist der Oberösterreicher Staatsmeister. Gewinnt aber STAUFFER das Rennen, und HOFER wird Zweiter, so wären wieder BEIDE punktegleich. Bei diesem Endstand ist STAUFFER Staatsmeister, da das zweite Rennen höher gewertet wird. |
|
|
|
![]() |
|
|
|
JUGEND MEISTER ENTSCHEIDUNG 2014 im allerletzten Rennen! |
|
Bei leicht einsetzendem Regen, kurz nach 17:00 Uhr fiel zum letzten Mal in der heurigen Saison das Jugend ÖM-Startgatter. Rene Hofer kam am besten vom Start weg und bog als Leader in die erste Kurve ein. Gleich auf Rang 2 konnte sich Marcel Stauffer einreihen, dahinter ein „RUN“ auf die Plätze: Tom Schilcher, Christian Löffler, Florian Lion, Hannes Hotter, sowie Localhero Paul Neuhofer. Ein Vizemeistertitel der aber schon aufgrund dieser hochkarätigen Rennsaison eine besondere Wertigkeit hat, geht an Rene Hofer aus Alberndorf. Bei der Siegerehrung gab es verständlicherweise die eine und auch andere Träne im Gesicht des Rookies aus dem Bezirk Urfahr. Rang 3 im 2.ten Rennen ging an Florian Lion aus Deutschland, der 12-Jährige wurde auch im Jugend ÖM-Gesamtranking toller Dritter. Tom Schilcher (Husqvarna) belegte Rang 4 im 2.ten Lauf vor Christian Löffler (KTM) |
|
![]() |
![]() |
Diese Jugend Motocross ÖM Saison wird den Fahrern, Eltern, Betreuern, aber auch den Fans noch sehr lange in angenehmer Erinnerung bleiben. Neben sportlichen Höchstleistungen präsentierten sich unsere Nachwuchsfahrer auch als faire Sportler, viele werden eine große Zukunft haben und UNS noch sehr viel Freude bereiten… | |
Endstand in der Motocross Jugend ÖM 2014: 1. Marcel Stauffer (KTM) Sbg |
218 P. 218 P. 189 P. 153 P. 147 P. 143 P. 141 P. 141 P. 128 P. 100 P. |
|
|
Interessante Links: |
Text: 1000PS |
Bericht vom 18.08.2014 | 4.704 Aufrufe