BTR Langstrecke
BTR 4h Rennen Slovakia |
Hitzeschlacht am Slovakiaring. Tolle Premiere bei BTR. 4h Langstrecke. NastyNils fährt 3h alleine. |
Gibt nicht viele Veranstalter die sich das Thema "Langstrecke" antun. Das finanzielle Risiko ist groß, die Chance auf Ruhm eher gering. Der mittlerweile toll etablierte Veranstalter BTR Performance wollte es aber trotzdem wissen. Spielplatz sollte der schnelle Slovakiaring werden. 4 Stunden sind angesetzt und 38 Teams meldeten sich an. 33 schafften dann auch ihre 7 Sachen samt Teammitglieder in perfekter Verfassung zur Startaufstellung zu stellen. Weniger gut klappte das beim Team "1000PS Pirelli". Teampartner, nennen wir in "A", sagte wenige Wochen vor dem Event ab. Teampartner, nennen wir in "A-Loch" sagte am Tag des Rennens um 5 Uhr 25 per SMS ab. Doch unser Redaktionsengel Susi, eigentlich Buchhalterin und Eventmanagerin bei unseren 1000PS Grippartys, stellte ihren ehrgeizigen Freund Bernie als Angriffspartner zur Verfügung. ER war motiviert, seine geschundene R6 leider nicht. Getriebedefekt in der ersten Runde beim Training. Es wird also ein harter Tag für NastyNils - alleine ins 4 Stunden Rennen. NastyNils - Alleine ins 4h Rennen? Als Retter in der Not entpuppte sich der Oberösterreicher Harry Voith, der mit seiner R6 (gemeldet waren "wir" in er Klasse Superbike) den Transponder in Bewegung hielt während an der 1000PS-Gixxer nach 2 Stunden Fahrzeit die Reifen gewechselt wurden. Nach 4 Stunden harter Fahrerei tauchte das "Team" 1000PS dann auf Rang 13 am Ergebniszettel auf. In der Klasse Superbike reichte das für Rang 7. Sieg für Team Heatingfactory Vorne an der Spitze war zuerst das Team Lietz-Ratezi mit Grammer,
Auer und Gutzelnig ein heißer Anwärter auf den Sieg. Sie fuhren stark,
sie fuhren schnell aber Gutz schotterte leider ein. Das Team
Motorradmagazin / Bikercom war ebenfalls stark unterwegs. Das war wohl
jenes Team mit der meisten Routine. Wolfgang Kerbl, Rocco Kellner und
das dynamische Duo Schuch / Hatos haben daheim mehr Pokale im Keller als
der Rest des Feldes zusammen. Ihre Routine konnte aber das
Hardware-Handicap nicht kompensieren. Kellner fuhr mit einer 2005er R1
und Hatos / Schuch traten in der SBK-Klasse auf R6en an. Die Zeiten
waren grandios, aber nicht grandios genug um dem makellos fahrenden Team
Heatingfactory gefährlich zu werden. Die Truppe rund um Adi Kernstock
fuhr ein gewaltiges Rennen und triumphierte beim ersten 4h Rennen von
BTR Performance. |
>>124 Bilder hier online in der Bildergalerie<< |
![]() |
Boxenstopp von NastyNils nach einem 50 Minuten Turn. Getankt wird mit der "Schnelltankanlage". |
![]() |
1 Liter Gatorade, 1 Müsliriegel und einem WC-Sprint später stieg NastyNils schon wieder in den Sattel. Der zweite Turn mit 50 Minuten lief ebenfalls gut. |
|
Es gab jemanden auf den sich NastyNils an diesem Tag verlassen konnte. Das waren zum einen die Pirelli Superbike SC2. Unvorstellbar gutes Material. 14 Runden im Training und dann noch ca. 60 Runden im Rennen. Die Reifen boten vorne Präzision und kompromissloses Feedback, hinten Traktion ohne Ende und kalkulierbaren Grip. Eigentlich hätten die Pneus die ganze Distanz gemacht, doch zu Vergleichszwecken zog NastyNils dann noch andere Slicks auf - sofort 3 Sekunden langsamer! Zweite Konstante im Team 1000PS war die 1000er Racing Gixxer. Auf wohl keinem anderen Motorrad hätte Nasty diese lange Fahrt machen wollen. 187 PS am Hinterrad aber super Sitzposition sorgen für konstant gute Rundenzeiten. |
![]() |
Die schnellsten 3 Teams am Podest! Tüchtige Truppen. |
![]() |
Gratulation an die BTR-Crew. Tolles Event, wir freuen uns auf eine Zugabe 2013. |
|
Ergebnis BTR Performance Langstrecken Rennen 2013. |
Bericht vom 17.06.2013 | 4.775 Aufrufe