Enduro Masters 2013

Anzeige
Auftakt am 13./14. April in Wimpassing (Bgld.)
enduro masters wimpassing

Enduro Masters startet mit Staatsmeisterschaft

Die Enduro Masters-Serie 2013 beginnt mit einem gewaltigen Paukenschlag: Nachdem der erste Lauf in Wimpassing (Bgld.) am 13. und 14. April auch zur neu aufgesetzten Österreichischen Enduro-Staatsmeisterschaft zählt, kommt es dort zum Aufeinandertreffen der gesamten heimischen Offroad-Elite.
 
Dazu gibt es Gastfahrer von Weltformat: Messen wird sich beim 5 Stunden-Rennen alles an den beiden französischen Sherco-Piloten Fabien Planet und Jordan Curvalle, die im Teambewerb starten. Planet war im Vorjahr Sechster der Enduro Weltmeisterschaft in der Klasse E1.

Lindtner fährt Masters und ÖM
Auf das direkte Kräftemessen mit WM-Pilot Planet und Ex-Europameister Curvalle freut sich vor allem Herbert Lindtner. Der 37-jährige Niederösterreicher vom Team Reitwagen/Suzuki Damianik hat in den vergangenen beiden Jahren die Klasse Profi Einzel in der Enduro Masters-Serie gewonnen. Auch heuer will er möglichst vorne mitmischen.Darüber hinaus hat Lindtner die Staatsmeisterschaft fix in seinem Rennkalender eingetragen. Pläne, heuer die Enduro Europameisterschaft in Angriff zu nehmen, wurden zugunsten der ÖM und den damit verbundenen Interessen der Sponsoren hintangestellt. Nachdem die Enduro-Staats­meister­schaft wieder wirklich österreichisch wird und eine Auferstehung feiert, haben wir uns entschlossen, diese spannende Herausforderung anzugehen, so der Suzuki-Pilot.
enduro masters wimpassing

Schnelle Brüderpaare
In der Enduro Masters-Serie kann sich Schirmherr Joe Lechner nicht nur über den Verbleib von Herbert Lindtner freuen, sondern darüber hinaus in allen Klassen über interessante Neuzugänge bzw. neu formierte Teams. Besonders erfreulich ist die Rückkehr von Niki Stelzmüller. Der Oberösterreicher feiert nach zwei Rücken-Operationen ein Comeback. Offen ist allerdings noch, in welcher Klasse das sein wird. Bei den Profis Einzel werden zum Beispiel die Schöpf-Brüder aus Tirol zu beobachten sein. Sie waren als Team super unterwegs und fahren heuer in der stärksten Solistenklasse, wagt Enduro Masters-Mastermind Joe Lechner einen ersten Ausblick. Den umgekehrten Weg geht ein anderes schnelles Brüderpaar: Florian und Philipp Reichinger vom Team MSC Mattighofen/Terra X-Dream wechseln als Team in die stärkste Klasse.

Neue Herausforderer für die Fahrgemeinschaft Brandauer/Günther
In dieser Klasse bildet Erich Brandauer, der zuletzt mit seiner KTM Freeride beim extrem anspruchsvollen Akrapovic-Rennen in Kroatien mit einem klaren Sieg für Furore gesorgt hat, auch heuer mit dem Deutschen Thomas Günther (Husaberg) eine schnelle Fahrgemeinschaft. Die Vorjahressieger sind sicherlich wieder heiße Anwärter auf den Titel. Neben den Reichinger-Brüdern wollen aber auch andere in die Herausforderer-Rolle schlüpfen. Mit Gottfried Wieser und Kurt Schmidhuber kommt ein weiteres Powerduo aus dem Land ob der Enns. Aber auch auf die beiden Steirer Georg Hutter und Martin Rechberger, die als Vorjahressieger in der Klasse Hobby Team zu den Profis aufgestiegen sind, wird man aufpassen müssen.

Alle Top-Piloten in Wimpassing
Unter den heimischen Top-Piloten, die beim Stonemasters in Wimpassing am Start sein werden, ist auch eine ganze KTM-Armada. Die beiden Steirer Bernhard Walzer und Mario Hirschmugl fahren 2013 ebenso die Enduro-Staatsmeisterschaft wie der Niederösterreicher Lars Enöckl, der als amtierender Staatsmeister antritt. Dazu kommt Husaberg-Kraftlackel Rudi Pöschl, mit dem auf allen Strecken zu rechnen ist.

enduro masters wimpassing

Enduro Masters 2013 - Die Renntermine
Lauf 1 13.-14. April Stone Masters, Wimpassing (Bgld.) 5h Enduro  
Lauf 2 27.-28. April Enduro Masters D, Reisersberg (D) 4h Enduro  
Lauf 3 08.-09. Juni Enduro Masters, Ampflwang (OÖ) 4h Enduro nur bei Schönwetter
Lauf 4 29.-30. Juni Sommergranitbeisser, Schrems (NÖ) 6h Enduro  
Lauf 5 28.-29. September Thayatal Enduro, Weikertschlag/Thaya (NÖ) 6h Enduro  
Lauf 6 26.-27. Oktober Herbstgranitbeisser, Schrems (NÖ) 6h Enduro  

Über die Enduro Masters Rennserie
Mit der Enduro Masters-Rennserie hat Joe Lechner, Ex-Endurovizestaatsmeister, Erzberg-Finisher und Veranstalter von Endurolehrgängen sowie Husaberg- und Husqvarna-Händler aus Oberösterreich, die Enduro-Philosophie 2011 zum Programm erhoben. Nachdem Enduro mit Ausdauer zu tun hat, wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den Rennwochenenden ausgiebig die Möglichkeit geboten, ihren Sport auszuüben. Nach Training und Qualifying an den Samstagen ist Sonntag traditionell der Renntag. Ausdauer ist auch hier Sinn und Inhalt: 2013 gehen drei der insgesamt sechs über die Marathondistanz von sechs Stunden. Damit ist die Enduro Masters-Serie die längste Offroadserie Österreichs. Gefahren wird auf hervorragenden Strecken, wobei mit der Enduro Masters-Serie tolle Veranstaltungen unter einer gemeinsamen Dachmarke vereint wurden.

2013 ist die Enduro Masters-Rennserie auch Bestandteil der neu gestalteten Österreichischen Enduro-Staatsmeisterschaft. Zur offiziellen Staatsmeisterschafts-Wertung zählen die Rennen in Wimpassing (14./15. April) und der Herbstgranitbeißer in Schrems (26./27. Oktober). Die neu ausgeschriebene OSK Enduro-Staatsmeisterschaft besteht aus insgesamt sieben Rennwochenenden (neun Wertungstagen). Neben den beiden Masters-Rennen werden drei Rennen im Rahmen der Enduro Trophy und zwei Rennen nach dem klassischen Enduro Reglement mit je zwei Wertungstagen pro Rennwochenende bestritten.

enduro masters wimpassing

Interessante Links:

Text: 1000ps
Fotos:
Carsten M. Steffen, Sherco, DaBogoln

Bericht vom 03.04.2013 | 2.378 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts