WSS - Lowes dominiert den Freitag: Qualifikation klar in britischer Hand
WSS - Lowes dominiert den Freitag: Qualifikation klar in britischer Hand |
Endlich ist die rennfreie Zeit vorbei: Die Action 2013 beginnt von Neuem auf dem frisch asphaltierten Phillip Island Circuit. Schon der Auftakt zum ersten Rennwochenende dieser Saison war in der WSS-Klasse besonders von Trainingsstürzen auf der neuen - von vielen Fahrern als unebenen bezeichneten - Oberfläche der australischen Rennstrecke gekennzeichnet. Einer, der schon bei den Testfahrten die Nase vorne hatte und zur ersten Qualifikationssession am Freitagnachmittag in Australien dominant weitermachte, war Sam Lowes. Das erste Freie TrainingBereits das erste Training der Supersport-WM in dieser Saison glich einem Sturzfest. Nach fünf roten Flaggen und Stürzen von Gabor Talmacsi, Eduard Blokhin, Christian Iddon, Mitchell Carr, Lorenzo Zanetti, David Salom, Balaszs Nemeth, Fabio Menghi, Luca Scassa, Vladimir Leonov, Josh Hook, Luca Salvadori, Michael van der Mark, Alex Schacht, Raffaele de Rosa, und Alex Baldolini musste das erste Superbike-Training verschoben werden. Lowes, der als einer der Wenigen nicht abflog, legte - wie nach den starken Testfahrten des Briten zu vermuten war - mit einer Bestzeit von 1:33.294 Minuten vor. Kenan Sofuoglu landete nach einem anfänglichen technischen Problem auf dem zweiten Trainingsrang. Verregneter Quali-StartRichtig ernst wurde es allerdings erst etwas später zur ersten Qualifikation des Jahres, die mit leichtem Regen im ersten und vierten Sektor begann, die Fahrer am Ende aber noch zu Höchstleistungen brachte. Lowes hatte dabei deutlich das Zepter in der Hand. Mit einer neuen schnellsten Runde von 1:32.545 Minuten setzte sich der Yakhnich-Pilot klar von seinen Verfolgern ab. "Ich habe den Tag heute genossen und fand einen sehr positiven Schritt beim Renn-Setup, was natürlich immer schön ist. Im Team und mit dem Bike läuft es gut. Bis Sonntag liegt aber noch ein langer Weg vor uns", meinte Lowes. Nicht einmal der amtierende Weltmeister Sofuoglu hatte dem etwas entgegenzusetzen. Der Türke büßte über eine Sekunde auf den Spitzenreiter ein und musste sich mit dem zweiten Rang am Eröffnungstag zufrieden geben. Roberto Rolfo zeigte auf seiner MV Augusta eine starke Leistung und hielt sich fast die ganzen 45 Quali-Minuten über unter den besten Drei auf. Der Italiener schloss schließlich auch als Dritter ab, verlor auf Lowes' Spitzenzeit aber schon 1.5 Sekunden. Rookie van der Mark und WSS-Neuling Jack Kennedy komplettierten die Top-5 am Freitag. Andrea Antonelli folgte dem Honda-Piloten mit großen Schritten, während Lorenzo Zanetti und Massimo Roccoli die Ränge sieben und acht belegten. Kev Coghlan und Iddon sicherten sich die letzten Positionen unter den schnellsten Zehn. Vladimir Ivanov machte mit der elftschnellsten Zeit auf sich aufmerksam, Fabien Foret erfüllte die Erwartungen nach einer starken Testleistung zumindest am ersten Tag nicht ganz und landete nur auf Platz zwölf, knapp vor Nemeth und de Rosa. Carr kämpfte am Nachmittag mit technischen Problemen, Nemeth musste den zweiten Sturz des Tages wegstecken. Leonov und Salom traten nach ihren Crash am Vormittag nicht zur ersten Qualifikationssession an. WSS, World Supersport, Phillip Island, 1. Qualifikation:1. Sam Lowes (Yakhnich Motorsport) Yamaha YZF R6 1:32.545 |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©WorldSBK |
Bericht vom 22.02.2013 | 2.330 Aufrufe