Vinales legt weiter vor: Folger mit neuem Chassis
Vinales legt weiter vor: Folger mit neuem Chassis |
Die Moto3-Piloten begannen ihren zweiten Testtag in Valencia wie ihre größeren Kollegen eher zögerlich, schraubten ihre Rundenzeiten aber mit zunehmenden Temperaturen und steigendem Grip auf der südspanischen Strecke immer weiter herunter. Am Ende des Mittwochs war erneut Maverick Vinales an der Spitze der Zeitenlisten wiederzufinden. Der Spanier legte mit einer 1:40.168 vor und unterbot den Streckenrekord (1:41.263 Minuten) damit schon beim Test um etwa eine Sekunde. "Wir fühlen uns stärker als gestern. Wir haben heute viele Dinge ausprobiert und morgen wollen wir versuchen, eine gute Runde zu fahren. Momentan ist das Chassis unser einziges Problem", fasste er zusammen. Alex Rins und Luis Salom komplettierten die spanische Top-3 auf KTM und verloren beide nicht mehr als drei Zehntelsekunden auf Vinales. Romano Fenati folgte auf Rang vier, lag allerdings schon 0.743 Sekunden zurück. Zulfahmi Khairuddin komplettierte die Top-5. Alex Marquez verlor als Sechster über eine Sekunde auf Vinales. Jonas Folger, der wie Aspar-Kollege Nico Terol in der Moto2 zum ersten Mal auf seiner 2013er Maschine unterwegs war, belegte den siebten Rang. Jakub Kornfeil, Brad Binder und Miguel Oliveira folgten hinter dem Deutschen. Philipp Öttl steigerte sich mit 2.406 Sekunden Rückstand auf die Spitze auf Rang 21. Neben Danny Webb und Lorenzo Baldassarri verzeichnete auch Toni Finsterbusch einen Sturz. Der Kiefer Pilot landete am Tagesende auf Rang 27, büßte aber nicht einmal drei Sekunden auf Vinales ein. Sein Teamkollege Florian Alt musste auf wichtige Streckenzeit verzichten und erklärte warum: "Aufgrund einer schweren Erkältung kann ich an den nächsten zwei Trainingstagen leider nicht teilnehmen. Ich werde versuchen bis Jerez wieder gesund zu sein." Die Moto3-Testzeiten im Überblick, Tag 2, Valencia:1. 25 Maverick VIÑALES SPA JHK t-shirt Laglisse KTM 1:40.168 |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Mapfre Aspar Team |
Bericht vom 13.02.2013 | 2.255 Aufrufe