Snow Speedhill 2013

Fünfte Ausgabe des Snow Speed Hill Race in Eberschwang.
snow speedhill race
 

Snow Speed Hill Race 2013

Stefan Ziegler gewinnt Königsklasse in Eberschwang.
 
Der "Innviertler Gletscher" bleibt in der Hand der Motocross-Spezialisten: Die fünfte Ausgabe des SnowSpeedHill Race in Eberschwang wurde am Samstag bei traumhaften Bedingungen und vor rund 3.000 Zuschauern zur Showbühne für Stefan Ziegler. Der 32-jährige oberösterreichische KTM-Pilot holte sich beim Pistenspektakel in einem dramatischen Finale den Sieg in der Königsklasse "SH-Open". Auch in der Klasse SH 2 mit Motorrädern bis 250 ccm war mit Michael Gruber vom HSV Ried ein Motocrosser vorne. Bei den Quads dominierte die Niederösterreicherin Sabine Pulz, die Vorjahressieger Ernst Exl bezwang. Und bei den Snowmobiles holte sich der Slowene Marco Jager vor seinem Landsmann Miha Spindler den Sieg.

snow speedhill


Bildergalerie Snow Speed Hill Race

Fast erwarteter Sieg
Obwohl Glück und Pech beim SnowSpeedHill Race immer sehr knapp beieinander liegen können, ist der Triumph von Stefan Ziegler alles andere als eine Überraschung. Schon in den vergangenen beiden Jahren war der Taiskirchner mit zwei dritten Plätzen immer am Podium. Heuer hat endlich alles gepasst, so Ziegler, der in der abgelaufenen Motocross-Staatsmeisterschaft den siebten Platz belegt hat. Ziegler holte sich in Eberschwang auch die Weitenwertung, die beim Sprung im letzten Streckendrittel des Innviertler Gletschers gemessen wurde: Ziegler und seine KTM flogen 25 Meter weit. Gefreut hätte sich der Pilot vom Cofain Racing Team auf das Kräftemessen mit MX3-Weltmeister Matthias Walkner. Der Salzburger aus Kuchl musste aber krankheitsbedingt für Eberschwang absagen.

Dominanz der MX-Spezialisten
Hinter Ziegler belegten mit Johann Haas (OÖ) vom Team KTM Braumandl und dem Niederösterreicher Patrick Schrenk mit seiner Kawasaki weitere Motocross-Cracks die Plätze. Reitwagen/Suzuki-Pilot Herbert Lindtner, der einzige Endurospezialist im SH Open-Finale, hatte im entscheidenden Lauf Pech. Der Niederösterreicher, der heuer in die Enduro-Europameisterschaft aufsteigen wird, fuhr nach einer leichten Startkollision in einem überaus knappen Rennen noch auf Platz 5. Auch andere Enduristen hielten sich wacker, gingen aber letztlich leer aus: Die schnellen Brüder Florian (KTM) und Philipp (Husaberg) Reichinger aus Munderfing schafften es bis ins Halbfinale. Erich Brandauer, gewichtiger Ausnahmekönner aus Niederösterreich, stellte seine Husaberg nach dem Viertelfinale ab. Für den rasenden Inder Paul Subhamoy waren die Schneemassen völlig ungewohntes Terrain Endstation nach den Vorläufen.

snow speedhill 2013

 
Feinste Bedingungen
Nach dem Wetterpech im Vorjahr herrschten heuer in Eberschwang beste Bedingungen für den Gipfelsturm über die rund 400 Meter lange Rennstrecke. Die Crew rund um Veranstalter Joe Lechner hat ganze Arbeit geleistet. Im Vorjahr hatten wir wenig Naturschnee, heuer fast schon zu viel. Aber es haben sich alle von der Pistenmannschaft bis zu den Räumungsdiensten, die die Parkplätze frei gemacht haben ordentlich ins Zeug gehängt. Sonst wäre so etwas gar nicht möglich, so Lechner.

Ergebnisse:

SH OPEN        
1. Stefan Ziegler A KTM HSV Ried  
2. Johann Haas A KTM KTM Braumandl  
3. Patrick Schrenk A Kawasaki MSC Greinfurth  
         
SH 2        
1. Michael Gruber A KTM HSV Ried  
2. Patrik Schrattenecker A KTM Dirndler Racing Team  
3. Florian Reiterer A KTM Maniac Riders MX Team  
         
SH QUAD        
1. Sabine Pulz A KTM Funmotors  
2. Ernst Exl A KTM Racing Team Licht & Planung  
3. Andreas Huber D KTM Quad Freunde Beutelsbach  
         
SH SNOWMOBILE        
1. Marco Jager SLO Skidoo    
2. Miha Spindler SLO Arctic Cat    
3. Markus Rüttershof A BRP Rotax    
 

snow speedhill


Interessante Links:

Text: 1000ps
Fotos:
racingmo

Bericht vom 21.01.2013 | 3.671 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts