Veränderungen im WSBK-Kalender 2013: Anpassung wegen MotoGP
Veränderungen im WSBK-Kalender 2013: Anpassung wegen MotoGP |
Der noch immer provisorische Rennkalender für die Superbike WM-Saison 2013 hat eine Veränderung erfahren. Weil der Argentinien-Besuch der MotoGP abgesagt worden ist, musste das WSBK-Wochenende im Motorland Aragon verschoben werden. Durch das Fehlen Argentiniens findet der MotoGP-Saisonauftakt am 7. April statt, also eine Woche später als ursprünglich geplant. Damit hätte es eine Überschneidung mit dem Aragon-Wochenende der Superbike gegeben, was die Verantwortlichen bei der FIM vermeiden wollten. Also verschoben sie Aragon ebenfalls eine Woche nach hinten, wodurch die WSBK dort am 14. April fahren wird. Bei der Änderung des Datums sicher geholfen hat die Tatsache, dass Moto GP und Superbike-WM nun von Dorna Sports geleitet werden. Auf der anderen Seite könnte dem Aragon-Wochenende mit der Verschiebung ein kleiner Bärendienst erwiesen worden sein, denn an den gleichen Tagen fährt die Formel 1 in China. Aufgrund der unterschiedlichen Zeitzonen, in denen Formel 1 und WSBK unterwegs sind, sollten sich die Auswirkungen aber in Grenzen halten, auch wenn Wiederholungen des China Grand Prix im Fernsehen wohl mit einem Superbike-Rennen kollidieren könnten. Weitere Termin-Änderungen am Kalender gab es vorerst nicht. Das Wochenende in Imola ist nun aber ebenso wie das Wochenende in Portimao noch von Vertragsfragen abhängig. Noch enthalten ist das offene Datum am 23. Juni, für das die Gerüchteküche entweder Brünn oder Misano im Angebot hat. Allerdings ist aus Brünn zu hören, dass dort definitiv keine WSBK-Runde gefahren wird und ein Rennwochenende in Misano nur eine Woche vor Imola wäre aufgrund der geografischen Nähe der beiden Strecken eher unpraktisch, wenn es darum geht, zu beiden Events viele Zuschauer zu locken. Der provisorische WSBK-Kalender 201324. Februar Australien Phillip Island WSBK WSS STC = Subject to contract/Noch offene Vertragsfragen |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©WorldSBK |
Bericht vom 04.01.2013 | 2.308 Aufrufe