Sykes holt neunte Pole 2012: Biaggi kommt über Platz zehn nicht hinaus
Sykes holt neunte Pole 2012: Biaggi kommt über Platz zehn nicht hinaus |
Tom Sykes entschied die letzte Superpole der Saison 2012 für sich. Carlos Checa folgte dem Qualifikations-Experten auf Rang zwei, während Eugene Laverty und Marco Melandri die erste Startreihe in den beiden letzten Rennen des Jahres komplettieren werden. Max Biaggi schied schon im zweiten Superpole-Durchgang aus und wird die WM-entscheidenden Rennen am Sonntag demnach nur von Platz zehn starten. Superpole 1 - Biaggi bricht die RekordeBei trockenen Bedingungen zum Start der ersten Superpole übertrumpften sich gleich zu Beginn alle Spitzenfahrer gegenseitig mit Bestzeiten. Checa hielt sich nach den ersten Runden mit einer 1:37.945 an der Spitze. Melandri kämpfte sich derweilen nach seiner Bestzeit im zweiten Freien Training immer weiter nach vorn. Biaggi legte in den letzten Minuten auf einem Qualifyer nach, unterbot Checas Zeit um über zwei Zehntelsekunden und legte mit 1:37.790 einen neuen Rundenrekord hin. Claudio Corti beeindruckte in seiner ersten Superpole und konnte sich zwischenzeitlich auf Rang sechs nach vorne fahren. Schließlich blieb der WM-Führende an der Spitze, dicht gefolgt von Jonathan Rea, Sykes und Laverty. Tom Sykes, Leon Haslam, Michel Fabrizio und Chaz Davies waren ebenso sicher weiter. Melandri, Leon Camier, Corti und Sylvain Guintoli konnten die letzten Tickets für Superpole zwei lösen. Loris Baz, Maxime Berger, Davide Giugliano und Lorenzo Zanetti konnten sich nicht mehr verbessern und schieden aus. Ausgeschieden sind:13. Loris Baz Superpole 2 - WM-Leader fliegt rausAuf seiner ersten gezeiteten Runde im zweiten Superpole Durchgang konnte Biaggi einen Sturz nur knapp abfangen, während Laverty, Melandri und Camier vor- und Sykes und Checa nachlegen. Der Kawasaki-Pilot, der 2012 zum Meister der Superpole gekrönt wurde, schaffte das natürlich stilvoll mit einer neuen Bestzeit von 1:37.494 Minuten. Haslam fuhr erst in den letzten Minuten raus, während Sykes, Checa, Laverty und Melandri auf den besten Plätzen ihre Bikes schon wieder in der Box abstellten. Biaggi fuhr auf Rang zehn liegend zum Ende noch einmal auf einem abgenutzten Qualifyer raus, konnte sich damit nicht verbessern und schied damit aus. Haslam, Guintoli, Davies und Rea sicherten sich hinter den Top-4 die letzten Plätze unter den besten Acht. Camier, Biaggi, Fabrizio und Rookie Corti mussten die Segel streichen. Dennoch war selbst Corti nur etwas mehr als eine Sekunde langsamer als Sykes. Ausgeschieden sind:9. Leon Camier Superpole 3 - Sykes legt uneinholbar vorCheca zog mit einem neuen Qualifyer in den Kampf um die Pole, konnte gegen Sykes aber nichts ausrichten. Der Brite brannte eine unschlagbare Runde von 1:36.950 Minuten in den französischen Asphalt, an die keiner seiner Verfolger heranfahren konnte. Hinter Sykes reihten sich Checa und Laverty ein. Melandri sicherte Rang vier und damit den letzten Platz in der ersten Startreih. Trotz starkem Einsatz musste sich Guintoli mit Position fünf zufrieden geben. Rea, Haslam und Davies werden sich zu dem Franzosen in die zweite Startreihe gesellen. Ergebnisse Superpole 3:1. Tom Sykes (Kawasaki Racing Team) Kawasaki ZX-10R 1:36.950 |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©WorldSBK |
Bericht vom 06.10.2012 | 1.949 Aufrufe