SM Masters Rechnitz
![]() |
|
Lukas Höllbacher gewinnt den zweiten Lauf in der offenen Klasse. |
|
Supermoto Masters Austria am 25./26. August in Rechnitz/BGLD |
|
Die fünfte Runde des Supermoto Masters Austria wurde am Wochenende vom 25. und 26. August in der Speedarena Rechnitz/BGLD ausgetragen. | |
Während die Zeittrainings und das erste Rennen der Klasse S1 noch bei trockenen Bedingungen gefahren werden konnten, setzte dann Regen ein und die Karten für die weiteren Rennen wurden neu gemischt. | |
Klasse S1
Die Bedingungen sind alles andere als einfach, und so ändert sich an den Platzierungen während der ersten Runden nichts. Keiner der Piloten möchte einen Sturz riskieren, aber dieser ist unvermeidlich, wenn man das Limit auch nur um eine Zehntelsekunde überschreitet. Maier kann sich bald mit der nassen und rutschigen Strecke anfreunden und setzt sich langsam, aber sicher von seinen Verfolgern ab. Es hat den Anschein, als würde Bauer den Pulk aufhalten, Rothbauer, Praxmarer, Köbele und Ackerl scheinen schneller fahren zu können. In der 10. Runde rutscht Ackerl aus und verliert den Anschluss an die Vierergruppe. Dort wächst der Druck auf Bauer weiterhin, und 4 Runden vor dem Ende muss der Oberösterreich beim Anbremsen eine weite Linie wählen. Diesen kleinen Fehler nutzt Rothbauer sofort und schiebt sich innen vorbei auf die zweite Position. Bauer hat Glück und verliert keinen weiteren Platz, er muss sich aber bis ins Ziel mit aller Kraft gegen Köbele und Praxmarer wehren. Die beiden Tiroler machen es dem Oberösterreicher nicht einfach, er schafft es aber dennoch, seinen dritten Platz ins Ziel zu retten. |
![]() |
Hannes Maier gewinnt auch
in Rechnitz |
|
![]() |
|
Rudi Bauer erreicht im Regen den 2. und 3. Platz. |
|
|
|
Klasse S Open |
![]() |
Urgestein Heinz
Hochreiter. |
|
Höllbacher hat jedoch offensichtlich Probleme mit den nassen Bedingungen und muss in der zweiten Runde zu Boden. Hochreiter übernimmt damit die Führung, während Wedenig mit Neuburger kurzen Prozess macht und Platz zwei übernimmt. Die schwierigen Bedingungen fordern jedoch weiterhin ihren Tribut, und so verliert Hochreiter nach einem kurzen, aber heftigen Rutscher die Führung. Das Supermoto-Urgestein fällt aber nur auf Rang drei zurück, hat damit jedoch Höllbacher im Nacken, der sich wieder nach vor gekämpft hat. Der junge Oberösterreicher fackelt nicht lange, schnappt sich Hochreiter und Neuburger und macht sich an die Verfolgung des führenden Wedenig. Was aber schwieriger ist als von Höllbacher gedacht. Wedenig fährt sehr konstant auf hohem Niveau, Höllbacher kommt nicht wirklich näher und stürzt erneut. Damit liegt der junge Wiener komfortabel in Führung, und auch ein kleiner Rutscher kann ihn nicht mehr von seinem ersten Saisonsieg trennen. Nach einem turbulenten Rennen holt sich Höllbacher noch Platz zwei, während sich Hochreiter in der letzten Runde an Neuburger vorbei schieben und sich wieder einen Podestplatz holen kann. Höllbacher kommt auch beim Start ins zweite Rennen gut vom Start weg, diesmal können ihm die nassen Bedingungen jedoch nichts anhaben und er fährt einen eindrucksvollen Start-Ziel Sieg nach Hause. Dahinter muss sich Wedenig wie schon in Lauf 1 erst an Neuburger vorbei schieben. Der Oberösterreicher ist wieder phänomenal gestartet, hat gegen Wedenigs Attacke aber kein Rezept. Gegen Heinz Hochreiter wehrt er sich aber erfolgreich und kann sich auf das gesamte Rennen über auf Platz drei halten. Hochreiter muss zwei Mal zu Boden und kann statt einem Podestplatz nur Rang 8 ins Ziel retten. Im Rennverlauf kann sich der Kevin Maurer (NÖ/Kawasaki) an Neuburger herankämpfen. Der Niederösterreicher fühlt sich im Nassen offensichtlich wohl, er fährt ein sehr beherztes Rennen und schrammt am Ende nur ganz knapp an seinem ersten Podiumsplatz vorbei. Klasse S3 Junioren ÖM Supermoto Masters Pro Cup
Supermoto Masters Semi Pro Cup
Supermoto Masters Goldies Cup
Supermoto Masters Ladies Cup
Supermoto Masters Quad Cup
Austrian Scooter Challenge Cup
|
|
![]() |
|
Interessante Links: |
Text: Fülöp
|
Bericht vom 28.08.2012 | 5.259 Aufrufe