Lüthi fährt Bestzeit und stürzt: Moto2-Training in Brünn mit Abflügen und Zeit-Streichungen

Thomas Lüthi verpasste zwar wegen eines Sturzes fast das halbe zweite Moto2-Training in Brünn, er war aber dennoch der Schnellste.

Lüthi fährt Bestzeit und stürzt: Moto2-Training in Brünn mit Abflügen und Zeit-Streichungen

Thomas Lüthi mag im zweiten Training der Moto2 in Brünn zwar zu Sturz gekommen sein, doch das hielt den Schweizer nicht davon ab, in der Session die Bestzeit aufzustellen. Er war bereits rund 20 Minuten vor Ende zu Fall gekommen und war danach nicht mehr auf der Strecke gegangen, weil seine Maschine zu stark beschädigt war. Seine Runde in 2:03.103 Minuten genügte aber, um am Ende 0,083 Sekunden vor Alex de Angelis zu liegen.

Platz drei ging an Scott Redding, dessen beste Zeit allerdings gestrichen worden war, weil er in Kurve zwei die Streckengrenzen überschritten hatte. Mit seiner gültigen Zeit lag er 0,294 Sekunden hinter Lüthi und 0,024 Sekunden vor Simone Corsi, der Vierter war. Für Pol Espargaro gab es nach seiner Bestzeit vom Morgen am Nachmittag Rang fünf, womit er sich um Haaresbreite vor Marc Marquez behauptete. 0,046 Sekunden trennten die Beiden, wobei Espargaro mit seiner Vormittagszeit immer noch der Tagesschnellste war.

Die restlichen vier Fahrer in den Top-10 waren Andrea Iannone, Claudio Corti, Gino Rea und Dominique Aegerter. Kein besonders gutes Training erlebte der Rest der deutsch-schweizerischen Abordnung. Randy Krummenacher war als 24. noch der Schnellste gewesen. Marcel Schrötter und Max Neukirchner waren zu Sturz gekommen und mussten sich mit den Positionen 28 und 29 zufrieden geben, wobei Neukirchner lediglich zwei Runden zu Buche stehen hatte. Marco Colandrea landete auf dem 31. Rang. Ebenfalls noch gestürzt waren in der Session Takaaki Nakagami und Axel Pons.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Interwetten Paddock Moto2

Bericht vom 25.08.2012 | 2.365 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts