Sykes fährt in Brünn zur nächsten Pole: Rote Flagge, Stürze und ein Dominator
Sykes fährt in Brünn zur nächsten Pole: Rote Flagge, Stürze und ein Dominator |
Tom Sykes gilt 2012 als der Pole-Mann schlechthin. Das bewies er auch bei wolkigen 19 Grad und etwas Regen in Brünn. Mit einer 1:58.010 sicherte sich der Brite in Tschechien die siebte Pole der Saison. Carlos Checa, Eugene Laverty du Davide Giugliano konnten sich nur hinter ihm einordnen. Max Biaggi flog schon in der ersten Superpole raus und startet lediglich von Platz 14 aus ins Rennen. Superpole 1 - Biaggi fliegt rausNachdem Davide Giugliano im letzten Freien Training noch einmal vorlegen konnte, war es Marco Melandri, der in der ersten Superpole mit einer 1:58.837 die schnellste Runde fuhr. Bei bewölktem Himmel und ständig drohendem Regen versuchten auch die Verfolger des Italieners schnell eine gute Runde in den Asphalt zu brennen. Carlos Checa fuhr die Zweitschnellste Zeit und kam wie Melandri direkt zur Box zurück, Tom Sykes reihte sich dahinter ein. Giugliano fand sich mit seiner viertschnellsten Zeit ab und kehrte ebenso schnell wieder in die Althea Box zurück. David Salom kämpfte derweilen nach einem technischen Defekt im zweiten Freien Training ums Weiterkommen in die Superpole zwei. Zum Ende der Session fuhr Eugene Laverty auf Rang zwei vor, Michel Fabrizio auf Position vier. Schließlich schafften es auch Ayrton Badovini , Chaz Davies, Giugliano und Jakub Smrz in die sichere Zone. Während Salom, Leon Haslam und Jonathan Rea sich als Letzte in die Superpole zwei retten konnten, schied Max Biaggi frühzeitig aus. Ausgeschieden sind:13. Leon Camier Superpole 2 - kaputte Aprilia, vier Stürze und die rote FlaggeNach nur wenigen Minuten der zweiten Superpole verlor Giuglianos Aprilia Öl und Wasser, wodurch nicht nur der Italiener, sondern auch Salom, Smrz und Badovini stürzten. Letzterer flog heftig ab, konnte aber davonlaufen. Die Session wurde zunächst mit roter Flagge unterbrochen, die tschechische Strecke wurde gereinigt. Allerdings hatten bis dahin acht Fahrer noch keine gezeitete Runde zurückgelegt. Nach langer Unterbrechung wurde festgelegt, dass alle Fahrer vor dem Neustart noch fünf Minuten zum Aufwärmen und fünf Minuten in der Box bekamen, bevor es mit den übrigen acht Minuten der Superpole zwei weitergehen sollte. Allerdings begann es in diesem Moment im ersten Sektor zu regnen, was die Rennleitung veranlasste, die Superpole auf zwei Sessions zu verkürzen und nur noch 20 Minuten gefahren wurden. Auf der nach und nach wieder abtrocknenden Strecke gelang es Sykes sogar, die Bestzeit aus der zweiten Qualifikation zu knacken. Mit einer schnellsten Runde von 1:58.010 Minuten sicherte sich der Kawasaki-Pilot damit Pole-Position Nummer sieben in 2012. Checa konnte dem nichts entgegensetzen und musste sich mit 0.460 Sekunden auf Rang zwei einordnen. Laverty und Giugliano komplettierten die erste Startreihe. Melandri wird die zweite Reihe von der fünften Position aus anführen und platzierte sich vor Rea, Haslam und Fabrizio. Davies war in den letzten Minuten noch gestürzt und landete dadurch nur auf Rang neun vor Smrz. Salom und Badovini waren nach ihren jeweiligen Stürzen nicht noch einmal rausgefahren. Ergebnisse, Superpole 2: 1. Tom Sykes (Kawasaki Racing Team) Kawasaki ZX-10R 1:58.010 |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©WorldSBK |
Bericht vom 22.07.2012 | 2.133 Aufrufe